Hund ist zum neuen Welpen wie eine Bestie
-
-
Hmm...
Vielleicht ist es ein Angsthund?
Denn dann würden die Bemerkungen "Laßt den Hund in Ruhe" und das Ignorieren des Knurrens bei Besuch am ehesten Sinn machen...
Unsere Angsthündin hat sich anfangs bei Besuch ähnlich verhalten (allerdings waren unsere Besucher aufgeklärt, warum das so ist...)Auch der Umgang mit den Welpen ist nicht per se "bestialisch" - ein von einem älteren Hund gemaßregelter Welpe darf schon mal quieken...
Auch das lange knurrend über dem Welpen stehen - kann alles mal sein und kommt drauf an, was der Welpe gemacht hat in der Zeit...auch ein vermeintliches Beißen des Welpen kann völlig legitim sein - wenn es ohne große Macken abgeht, also noch kein Blut fließt...Es ist einfach so, dass die Schilderung so viel Raum für Spekulationen läßt, dass man ausser dem Rat "Trainer sicherheitshalber" eigentlich nur wild mutmaßen kann und damit ist keinem wirklich gedient.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund ist zum neuen Welpen wie eine Bestie schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ist es denn normales maßregeln, dass der hund den so anknurrt? ....das kann man doch aus der entfernung gar nicht beurteilen. ja, knurren und maßregeln können normal sein.
Zitatich habe ja schon hunde gesehen die sich gerangelt haben und die rangordnung klären wollten, aber SO einen agressiven hund habe ich noch nicht gesehen....
wenn du meine beiden mädels beim spielen gesehen hättest, hättest du sicher einen herzklabaster bekommen und die polizei gerufen, so laut, so heftig war es. es war nur spielen, nix mit rangordnungsgedöns.
die mädels hatten einfach nur spaß. jede lang mal unten, jede hat die andere mal an einem ohr über die wiese gezogen und zähne sah man natürlich auch.mach doch mal deinen bekannten den vorschlag, sich hier anzumelden. hier können sie viel lernen.
gruß marion
-
Hm, also mal ernsthaft, wenn ich mir das so bildlich vorstelle, ich bekomme besuch, und mein hund steht permanent knurrend vor den leuten, wäre es bei mir nicht mit ignorieren getahn, und wenn mir sowas nen trainer rät, dann ist der in meinen augen einfach nur hilflos, und weiß selber nicht mehr weiter.
Ich würde mir da nen anderen trainer suchen.Und mit dem welpen.
Ich finde es nicht normal das ein hund einen welpen 5 minuten zähnefletschend am boden hält und ihm dabei schon die sabber raus läuft.Ich habe auch schon viele, und mit unter etwas "häftigere" maßregelungen gesehen.
Aber keine hat so lange gedauert.
Das war angknurren, runter drücken und dann wieder gut, wenn der welpen eben immer noch nicht aufhörte, das selbe von vorne.Das der welpe aber quitsch, bzw häftig schreit, ist ne ganz normale schutz reaktion.
Einer meiner hunde hat als welpe schon geschrien als wenn er abgestochen wird wenn nur ein hund in die nähe kamAlso ich würde auch raten sucht euch (bzw deine Freunde) nen guten trainer, der sich das ganze im eigenen haus ansieht, und dann eben handeln
-
Hallo,
so ganz unproblematisch sehe ich das nicht.
Bei deinen Freunden und dem Ersthund scheint schon einiges im Argen zu liegen.
Aber was würde es nutzen, wenn wir dir sagen, dass wir es auch so sehen?
Es wäre besser, wenn die Halter sich hier zu Wort melden würden und es auch so empfinden.
Ich denke auch, dass ein Hundetrainer herangezogen werden sollte.
Ein Welpe darf durchaus mal vom Althund zurechtgewiesen werden, Welpen schreien tatsächlich sofort los.
Aber es sollte schon im normalen Rahmen bleiben, Bisse gehören nicht dazu.
Zwei Hunde zu halten, bedeutet eben auch ein klares Management seitens der Halter.
Die Theorie "Hunde machen das schon untereinander aus", ist längst überholt. Sie würden das schon regeln, keine Frage, kann aber auch nicht wunschgemäß enden...
Seit einem Jahr einen knurrenden Hund bei Besuch herumlaufenzulassen, finde ich auch nicht normal.
Deinen Freunden steht jede Menge Arbeit bevor, aber ich weiß nicht, ob du ihnen das klarmachen kannst, denn sie scheinen es anders zu sehen.
Vielleicht kannst du auf dieses Forum zurückgreifen und es ihnen empfehlen.
Da solltest du aber psychologisch geschickt vorgehen, wenn sie die Problematik nicht so empfinden, wird's wahrscheinlich schwierig.
Wahrscheinlich lassen sie sich nur ungerne mit der Nase darauf stoßen, dass es nicht optimal läuft.
Wer ein Problem nicht als solches sieht, lässt sich wohl kaum belehren und hat keinen Grund, irgendwo nachzufragen, was im grünen Bereich liegt oder eben nicht, bis es zu einem ernsthaften Problem kommt.
Wie du sie nun dazu bewegen kannst, Hilfe einzuholen bzw. einen Fachmann daraufzuschauen lassen, weiß ich nicht.Gruß
Leo -
Dieses hunde machen das schon unter sich aus, sehe ich als völlig fartal unter umständen.
Die können sich echt zu tode beißen, mal ganz davon abgesehen das der 12 wochen alte welpe sich garnicht wehren kann.Im eigenen rudel sprich mutter mit welpen zb ist es wirklich so, die machen es unter sich aus, aber bei wirld fremden hunden ist es nicht so.
Und die 2 sind in dem sinne wild fremd -
-
Bei den Schilderungen kommt es doch immer drauf an, welcher Film sich bei dem Leser im Kopf abspielt.
Ein Punkt hier darf bei der Schilderung auch nicht vergessen werden, der Betrachter kennt sich mit Hunden und deren Körpersprache usw nicht aus..Was ich jetzt beim lesen für einen Film habe:
Ein unsicherer Hund steht rum, vl auch irgendwo seitlich. Bewegt sich jemand im raum grummelt oder knurrt er. Nicht beachten, Aufmerksamkeit macht was besonderes drauß, ihn einfach beobachten lassen und er merkt dass nix passiert fertig..
Dann hat ihn der Welpe vl welpentypisch genervt. Hat gedacht er ist lustig und ist an dem eh schon gestressten Hund hochgesprungen, der ihn kurz auf den Rücken dreht, knurrend fixiert, wartet bis der Welpe ruhig ist und die Sache ist ok. Das kann für einen ängstlichen, unsicheren Beobachter schnell ein paar Sekunden zu Minuten werden lassen..
Beim 2. Mal war der Welpe wieder unhöflich und wurde abgeschnappt oder leicht geschubst. Ich kenn Welpen die Quiecken sofort, wenn sie nur mal angepickst werden ^^
Man sollte nicht immer nur den Text lesen sondern auch mal über die Hintergründe nachdenken bevor man gleich nen Massakerfilm ablaufen lässt, wo Hunde tritte kriegen und an die Wände fliegen und was weiß ich
-
Naja, das kann auch alles harmlos sein, aber fakt scheint ja zu sein, das der 1. hund ja schon ne "klatsch" weg hat, und probleme hat, und damit sollte man erstmal anfangen das richtig zu machen, bevor der kleine auch noch zu einem problem wird.
Wenn der welpe bleiben soll, sollte man sich auf jedenfall nen guten trainer besorgen, der einem im umgang mit beiden hilft -
Logischerweise ist die Schilderung nun eine Sache des Betrachters, eines außenstehenden Nichthundehalters.
Aber die TS hat nun ein Bauchgefühl und ich muss sagen, dass ich schon bei einigen Nichthundehaltern eine bessere Beobachtungsgabe oder besseres Bauchgefühl erlebt habe, als bei Hundebesitzern.
Häufig sind Hundehalter sogar "betriebsblind".Wie dem auch sei, ob die TS nun richtig oder falsch liegt, ist von hier aus wenig beurteilbar und Rat und Hilfe müssten die Halter sowieso selber einholen.
Von daher würde ich es weder bagatellisieren, noch hochpushen.
Trotzdem:
Die Themenstarterin macht sich Gedanken, um das Wohlergehen des Welpens und das Aggressionsverhalten des Ersthundes.
Ich kann es verstehen, aber wirklich helfen kann hier niemand, das müssten die Halter schon selber wollen bzw. erst einmal genauso sehen.
Was ich ihr anrechne:
Sie sieht nicht weg und fragt hier nach.
Ob sie etwas bei den Haltern erreichen kann, liegt natürlich in ihrem Ermessen. -
Hallo,
also mein Bauchgefühl sagt mir, dass es nicht normal ist so einen Hund rumlaufen zu lassen.
Wenn er Menschen mit Glatze sogar angehen würde, denn ist das nicht nur mit Ignorieren getan.Man gibt einem Angsthund keine Sicherheit wenn man ihn alleine knurrend im Raum stehen lässt.
Er ist ein Spitzmischling und Spitze sind sehr wachsam und auch territorial, das sollte man nicht vergessen.Auch fühlt sich die TS wohl nicht wohl wenn sie dort zu Besuch ist und andere Besucher hatten den gleichen Eindruck.
Ich sehe es jedenfalls nicht als normal (zumindest das rumlaufen lassen) an und würde auch zu einem Trainer raten.
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Hallo,
also mein Bauchgefühl sagt mir, dass es nicht normal ist so einen Hund rumlaufen zu lassen.
Wenn er Menschen mit Glatze sogar angehen würde, denn ist das nicht nur mit Ignorieren getan.Man gibt einem Angsthund keine Sicherheit wenn man ihn alleine knurrend im Raum stehen lässt.
Er ist ein Spitzmischling und Spitze sind sehr wachsam und auch territorial, das sollte man nicht vergessen.Auch fühlt sich die TS wohl nicht wohl wenn sie dort zu Besuch ist und andere Besucher hatten den gleichen Eindruck.
Steffi
Dann muß man dort wegbleiben, wenn man sich nicht wohl fühlt, oder sollen die HH deswegen ihren Hund abschaffen
Meine Eltern hatten früher 2 Spitze, das können ganz schöne Ekel seinmein Mann schimpft heute noch drüber, weil der letzte ihn immer in die Fersen gebissen hat
Und zur TS; mehr wie zu einem Trainer raten, kann man da nicht machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!