Aus Mitlaufen wird zusammen laufen

  • Ja gerne, ich spare gerade auf den Beamer :D


    Gestern haben wir eine Runde mit den Hunden gedreht, schön war's und die Ecke scheint nicht sehr bekannt zu sein. Trotz schönem Wetter und Wochenende waren sehr wenige Leute unterwegs.


    [youtube]

    [/youtube]


    Trotzdem wird Inlinern nicht meine bevorzugte Sportart werden:
    Cati muß auf Asphalt laufen, wenn wir mal "echt schnell" werden kann ich nicht bremsen,...


    Aber als Übung für Cati finde ich es ganz cool, da ich auf den Skates nicht umfalle, wenn wir stehen bleiben. Somit kann ich sie unter Zug laufen lassen, auch wenn wir fast rückwärts rollen dabei :lol:

  • Noch eine Zusammenfassung der letzten 10 Tage, danach habe ich erstmal Hundefrei... :|


    Das Rennen in Dieskau war sehr schön, auch wenn die Läufe anstrengend waren. Ich habe dieses Jahr praktisch ausschließlich auf Kondition trainiert, da sind etwa 3-3.5 Kilometer Sprint bei sommerlichen Temperaturen ganz schön hart :hust: Außerdem hat Cati mich beide Tage verrecken lassen: Wir joggen IMMER mit etwa 11 km/h durch die Gegend, da gibt sie auch leichten Zug auf die Leine. Wenn ich schneller laufen will (und das will ich, wenn ich bei Amare, Nepo und Pueppy mithalten will), dann ist mein Hund total von der Spur, irritiert und verweigert alles, was nicht neben mir laufen ist.


    Naja, mein Püppchen halt... :hug:


    Dienstag war ich noch einmal laufen, allerdings gaaanz langsam, mit hüpfen, auf einem Bein springend, rückwärtslaufend,.. und dann hat sich die Erkältung, die ich seid Anfang Oktober verschleppe aufgebäumt; heute geht's zumindest wieder so weit, das ich denke, den Flug nachher überleben zu können.


    Die nächsten Wochen ist Cati also bei meiner Mutter (Regeneration könnte man es auch nennen. Ich bin sicher, sie macht sich super als Rentner-Nordic-Walking-Begleithund :D ) und ich in NY.


    Für den Winter habe ich mir vorgenommen, an meiner Technik zu arbeiten. Außerdem wird Cati wieder mehr eingespannt werden und ich will mal schauen, das ich mit ihr mehr als genau eine Geschwindigkeit laufen kann.
    Montag war ich nochmal mit ihr Skaten, allerdings war (mal wieder...) die Strecke zu lang. Cati hat am Anfang gut gezogen, war irgendwann dann aber ko. Noch eine Baustelle für mich :headbash:


    Ab Dezember sind wir zwei dann in den Alpen zu finden. Bergläufe sind also Pflicht und ein gutes Training für August. In NY sollen Sportsachen ja auch billig sein, also hoffe ich, demnächst Winter Klamotten und Schuhe zu haben, wo ich doch so eine Frostbeule bin (und in Italien jetzt schon -5 bis-10 Grad gemeldet werden) um dann dem Wetter in den Alpen zu trotzen... Brrrr...


    Bis dahin: Schönen Winter euch allen!

  • Genau. ;-) und denk ab und an an uns, wenn alles klappt suchen wir dich im August heim. Wobei ich dann hoffe, das du brav auf mich wartest auf den Bergen, denn diesbezüglich sind meine Trainingsmöglichkeiten ziemlich schlecht.


    Übrigens glaub ich, das sich deine "Technik" mit steigendem Training allein ändert. So extrem wie in Potsdam ist es mir danach nie wieder aufgefallen- vielleicht hab ich den Tag auch halluzinosiert? :lol: Im Zweifel möcht ich wissen wie du das machst, vielleicht lauf ich dann auch schneller. :D

  • Mir ist die grauenhafte "Technik" erst aufgefallen, als ich mir das Video vom Zieleinlauf am Borsberg angeschaut habe. Wenn Potsdam noch schlimmer war, dann verstehe ich nicht, wie du überhaupt laufen konntest.


    Hmm, auch eine Methode, Konkurrenz aus zu schalten... :???:

  • Jaa, wenn sich alle vor Lachen auf dem Boden wälzen.. :D also mir hat es unheimlich geholfen, trotz miesem Trainingsstand, den Halben zu beenden- einfach weil es mich immer wieder zum Grinsen gebracht hat, besonders wenn du auch noch jemanden zum Überholen anvisiert hast. :lol: Mach dir darüber mal keinen Kopf, solange du dadurch keine Probleme mit den Gelenken hast ist es doch wurst wie du läufst, ankommen zählt- und langsam bist du damit auch nicht. :-)

  • Kurzes Update:


    Das sehe ich, wenn ich morgens aus dem Haus gehe:


    Und heute hatten wir extrem sympathische Begleitung :fondof:


    Ich find's cool, das hier viele Hunde allein Gassi gehen, so hat Cati Gesellschaft und ich meine Ruhe. Perfekt!


    Laufen ist anstrengend, ich habe als erstes Teilziel, die Steigung am Anfang meiner Hausstrecke zu schaffen, ohne meine Lungenfunktion komplett zu verlieren.
    Bisher brauche ich eine Pause auf halber Steigung und am Ende der Steigung sind beide Lungenflügel im Streik..

    Wenn das geschafft ist, wird die Strecke geändert. Die Länge der Steigung ist nach oben fast offen :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!