Aus Mitlaufen wird zusammen laufen

  • Zitat

    ..reizen tut es mich ja schon..


    das war auch mein "Problem", dazu die Strecke-gelöst hab ich es mit der Anmeldung, seitdem kann ich ruhig schlafen. :lol: :pfeif:


    na bring man Montag hinter dich und dann schnakeln wir in Ruhe. ;-)


    Immer noch keine "Spätfolgen" ? ausser vielleicht schwere Füsse? :-)


    Ach ja Tempo- solo lauf ich normal so 9-10km/h, pendeln wir uns bei 10 ein, an Versorgungsstationen kurz Trinken, denk dann passt das gut mit unter 2:30. ;-)

  • Sehr gut. :gut: bei jemand der sonst 10-15km läuft generell auch nicht anders zu erwarten. ;-) mehr sieht kein Trainingsplan für Halbmarathon vor.


    Gestern hab ich im Fernsehen ne Doku gesehen von welchen die durch Mexico reisten und dort zufällig bei einem Rennen vorbei kamen.
    Paar Männer, mit Sandalen aus Autoreifen und Jacke bekleidet (ich friere schnell meinte einer ) ohne Training -zumindest in unserem Sinne- auf einer Strecke von 150 Meilen durch die Wüste. :irre: Da kommt man sich direkt komisch vor 10 z.b zu laufen und drüber zu freuen das es gut lief.. :lol:


    und fragt sich direkt "wieso hab ich mir gestern neue Laufschuhe gekauft? nur weil die anderen ausgelatscht waren? Hätts nicht ein Autoreifen getan?" :D

  • Warum ich mir diese Woche neue Laufschuhe kaufen werde:



    Ich glaube das ist einer der Gründe, warum es Straßen- und Trail-Schuhe gibt und man vielleicht nicht mit Straßenschuhen Wege laufen sollte, die teilweise so aussehen:



    aber dafür auch manchmal so (der Steg):



    Obwohl, wenn man mit Autoreifen durch die Wüste laufen kann :???:


    Mein liebster Leistungssportler hat gerade ein Projekt betreut, wo sich Leute sechs Monate auf einen Halbmarathon vorbereitet haben. Perfekte Essenspläne aufgestellt haben, ein spezielles Training unter Aufsicht geführt haben,...Dazu wäre ich definitiv zu faul :D


    Heute hatte ich 5 km geplant, bin zweimal von drei wild gewordenen Zwegpudeln gestoppt worden und habe dann aufgegeben, als zwei Hovawarts hallo sagen wollten, da waren aber auch 4,5 km gelaufen. Und die zwei waren echt lieb.


    Ich hatte Samstag hauptsächlich befürchtet, das ich wegen dem relativ großen Asphalt Anteil Probleme kriegen würde, aber anscheinend habe ich meine Zipperlein unter Kontrolle. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn du mir mal erklärst, was du unter einem federnden Laufstil verstehst, mit dem Asphalt keine Probleme macht =)

  • na gar nicht, nicht ganz aber weniger. ;-)


    schwer zu beschreiben.. Ich lauf auf Asphalt mit mehr Muskelspannung und achte auf gleichmässiges und sauberes Abrollen, so schluckt die Muskulatur einen Grossteil der Aufprallenergie. Und ich lauf im Normalfall halt auch keine Sprints auf Asphalt.. das haut sonst richtig in die Gelenke. :-)


    Deine Schuhe schauen toll aus. hihi.. aber bei den Wegen brauchst vermutlich Schuhe aus Büffelleder :D , die Trails haben auch meist Stoffgewebe oben rum (zwar wasserabweisender als bei normalen Schuhen, doch net viel reissfester) , der Unterschied liegt in der Sohle. Weniger gedämpft für direkteren Bodenkontakt und mehr Profil.


    um mal wieder bissl klugzuscheissen. :lol:


    gibts zu der Halbmarathontruppe auch eine Kontrollgruppe? Die einfach so gegessen hat und einfach so trainiert hat? Den Vergleich fänd ich ja spannend... :D

  • Angemeldet :smile:
    Jetzt noch Schuhe kaufen und alles wird gut!


    Jetzt muß das Wochenende nur noch kommen, wird zumindest interessant!

  • juchhu! :jump:


    interessant wirds sicher. :D und lustig. :lol: meine Freundin geleitet uns zu den Parkplätzen und dem Start- alles organisiert. ;-) und Cati nimmt sie auch in der Zeit wo wir uns vergnügen.

  • Hab keine Schuhe gefunden, obwohl ich in zwei Läden gesucht habe :muede:


    Dafür war ich danach mit Cati schwimmen. Oder besser gesagt war das der Plan.


    An der Badestelle war eine Kinderheim-Gruppe, die ich schon ein paar Mal getroffen habe und Cati ist freudestrahlend auf die zugestürzt, hat die Betreuerin abgeknutscht und jedes Kind angekuschelt (mein Hund??).
    Danach durften dann die Kinder abwechselnd Leckerli in's Wasser werfen und Cati hat begeistert alles aus dem Wasser geholt (und die Kinder haben begeistert weiter geworfen).


    Als ich dann schwimmen wollte (mit Hund) hat sich Cati hinter der Betreuerin versteckt und wollte nicht. Also habe ich sie bei der Frau gelassen und bin mit einem der Kinder geschwommen.


    Auch gut, ob nu Kind oder Hund ist ja nicht soo der Unterschied ;)

  • Wir freuen uns auf euch und haben sogar schon eine Strecke rausgesucht zum Fahren. :D Wenns kürzer werden soll können wir auch abkürzen. ;-) Meerchens sind vorgewarnt, die haben ihre Säbel und Macheten geschärft. :lol:


    Sonntag müssen wir um 7 los aber das sollte nicht so dein Problem sein, eher meins. :hust:


    schaut hier gehts lang und du darfst dir Mountainbike mit schlechten Bremsen oder schmalreifiges Tourenbike mit recht guten Bremsen aussuchen. =)


    http://www.laufstrecke-berechnen.de/?r=1338586385769

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!