Die Flugbox-Diskussion

  • Hallo Leute,

    ich geh ja mit Maja zusammen nach Lettland und nun treffen wir alle Vorbereitungen und brauchen auch ne Flugbox.

    Habe zwei Modelle zur Auswahl bei denen ich nicht weiß, welches besser ist (nich dass ich am schalter mit der Box steh und die sagen "nee is ni")
    und dann wäre da noch das Größenproblem:

    1. Welche Box?
    Tor 1 bitte auf : http://www.hundeshop.de/hundebox-kaefi…lugbox-iata.php
    Diese habe ich auch schon mal vor ort bei Fressn... gesehn und fand sie sehr gut verarbeitet und mit vielem Zubehör (Leider aber kommen die Rollen extra dazu). Als ich sie real angeschaut habe, war Maja ni dabei, so dass der Hund sie noch nicht anprobieren konnte.

    Tor 2 bitte auf: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT
    Diese kenn ich nur aus dem Internet, Ausstatung scheint mir gleich...

    Geht mal davon aus, dass der preisliche Unterschied so bei 5-10€ liegt und damit nicht ins Gewicht fällt. Die Gulliver würde ich im Handel kaufen und die andere im Internet.

    2. Die Größe?
    Mein Hund ist 40cm am Rücken hoch, am Kopf 50cm. Sie ist ca. 66cm lang. Sie wiegt momentan 9.8kg.

    In der Beschreibung des Gulliver, steht das man Rassetechnisch bei Cocker-Spaniel die Größe 5 nimmt. Diese würde ich jetzt aus dem Internet heraus kaufen. Die zweite Box entspricht auch der Größe der Gulliver mit einigen Schwankungen.

    Eigentlich soweit alles klar, aber:
    gestern abend waren wir beim Futterh... und haben dort mit Maja Boxen anprobiert. Sie führen da eine Linie von Petmate, jedenfalls keine der beiden.
    Sie saß da einmal in einer S und in einer M drin. Die jeweiligen Grundmaße (länge und breite) waren bei beiden ok und nicht diskussionswürdig. Allerdings hatte die S nur 52cm Höhe und die M 57cm.
    Mir hat von Anfang an die M bei ihr besser gefallen, weil ich mich in der S eingezwängt fühlen würde und das Maja auch nich zumuten will.
    Aber die Verkäuferin meinte ich solle die kleinere nehmen, weil Maja in der M zu viel Platz hat und rumfliegen kann wenn mal gebremst wird.

    Mein Argument ist aber, dass die Box während des Auslandsaufenthalt auch gleich als Körbchen, Höhle, ect. genommen werden soll und sie da bestimmt nicht gerne reingeht, wenn sichs zu eng anfühlt...

    Diese Petmate möchte ich übrigens nicht kaufen. Weil sie total wenig Ausstattung hat (noch nicht mal einen Tragegriff, Geschweige denn Näpfe) und trotzdem noch teurer ist (S: 89.90 / M: 109.90) als die Gulliver und die Ebay-Box.
    Sehen könnt ihr die Box aus dem Futterhaus hier: http://www.trixie.de/ebook/index.html#/138/

    JA was nun?? :hilfe: :hilfe:

    Übrigens: Maja für ihren Teil, ist in beide Boxen ohne Probleme reinmarschiert und hat sich hingelegt und nicht mit der Wimper gezuckt. Ich war erstaunt. Dafür, dass sie noch NIE in na Box drin war!

    Danke für eure Hilfe, erhoffe mir auch Erfahrungen zum Thema Qualität der Gulliver... :smile:

  • Hallo!
    Ich kann mich erinnern dass es bei KLM die Vorschrift gab:
    Der Hund muss in der Box bequem stehen können, sich hinlegen können und sich umdrehen können.
    Darum habe ich bei einem relativ kleinen Hund einen Vari Kennel Ultra der Groesse XL gekauft.
    Hatte aber auch eine sehr langen Flug zu überstehen.
    Zur Qualität der von dir genannten Marken kann ich dir leider nichts sagen.

    LG<
    Kat

    Bin bisher 2 Mal mit Tieren geflogen und wie so die Vorschriften kontrolliert wurden war laecherlich. Habe auch viel zu grosse Hunde in viel zu kleinen Boxen am Flughafen gesehen. :(

    P.s. habt ihr die Fluggesellschaft schon kontaktiert? Ist das Ticket schon gekauft? Dann erhält man eigentlich einen Zettel mit allen Vorschriften. und ein Formular dass man ausfüllen muss mit den Angaben des Hundes. Das wird dann alles zusammen an der Flugbox befestigt, die Reisepapiere sozusagen. Ansonsten würde ich da einfach mal anrufen. :)

  • Hallo,
    bin mit der Airline in Email-Kontakt, kann aber das Ticket für den Hund erst buchen, wenn ich die Größe der Box weiß, weil ich das angeben muss!

    Die einzige Vorschrift bei denen ist: Hartschalenplastik und wasserdicht.
    Was auch immer wasserdicht bedeutet, da ja durch die Gitter jedezeit Wasser ein-und austreten kann :???:

    Das mit diesen IATA ist mir auch aufgefallen. Wusste aber nich wie bedeutungsvoll das ist, weil die Fluggesellschaft da nicht drauf gepocht hat, als ich nach der Beschaffenheit der Box gefragt habe!:


    hier mal die Mail die sie mir geschrieben haben:
    "Gern können Sie bei uns per Email die Mitnahme Ihres Hundes anmelden.

    Dazu benötigen wir das Gewicht inklusive Box, die Maße der Box und Ihre Buchungsnummer.


    Bis zu einer Größe von 50x40x23 cm und maximal 8kg, kann der Hund in der Kabine mitgenommen werden.

    Die Box muss sowohl in der Kabine als auch im Cargo wasserdicht sein.

    Allerdings sind im Cargo nur Hartplastikboxen erlaubt.

    Zu den Temperaturen haben wir leider keine genauen Informationen, die Tiere werden aber im Cargo in einem separaten Bereich transportiert, wo die Temperaturen den Tieren angepasst sind.


    Die Gebühr für den Transport beträgt EUR 50,00 pro Flugrichtung und ist am Flughafen vor Abflug zu zahlen."

  • Hei,

    Ich kann mich den Vorschreibern anschließen. pepper ist ungefähr so groß wie dein hund. also mit kopf etwas über 50 cm. ich habe mir im April eine Box bei ebay bestellt. die box war wesentlich günstiger als in den Tierbedarfsläden und ist mindestens genauso gut. wir haben eine, die ist ein wenig mehr als 60 cm hoch und hund hat genug platz.

    lg Sarah

  • ne, würde ich nicht denken. immerhin wird die kiste ja nicht durch die gegend gerollt, sondern schon vernünftig getragen und der hund liegt ja meist. ich denke, etwas mehr platz ist angenehmer.
    wenn die box zu klein ist, dann nehmen sie dich hinterher nicht mit, wegen den vorschriften, dass der hund sich gut drehen müssen kann.

    lg Sarah

  • Air Baltic....

    Hatte erst überlegt Lufthansa zu nehmen, wegen des guten Rufs in Sachen Tiertransport, allerdings ist AirBaltic die einzige Gesellschaft die Direktflüge von Berlin nach Riga anbieten
    und ein Zwischenstopp mit Umlagerung wollte ich Maja nun wirklich nicht zumuten

    so dauert der ganze Spaß nur 1,5h

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!