Zwei Fragen gleich auf einmal...ich brauch hilfe
-
-
Gute morgen,
ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt...denn ich weiß nicht mehr was ich machen kann.
Habe jetzt seit anderdhalb Wochen einen 5 Monate alten Australian-Shepard-Laprador Mix bei mir.
Er ist ein ganz toller Hund mit einigen kleinen Problemen. Wenn er alleine ist, ist er brav und man kommt nach Hause ohne das er seine Geschäfe in der Wohnung vverrichtet hat.
Wenn wir aber da sind, gibt es situationen in der er sich einfach hinstellt und es laufen lässt...
zb wenn man mit ihm spielt
oder wenn Besuch da ist
er läuft einfach und lässt es laufen
aber keine Tropfen sondern eine Pfütze und er geht alle 2 Stunden noch raus.
Wir haben ihn von einem Paar geholt die ihn aus gesundheitlichen Gründen abgegeben haben. Ich weiß nicht wie ich das unterbinden kann, denn ich möchte nicht jeden Tag wischen oder Angst haben jetzt macht er gleich hin. Was soll ich denn nur machen?Aufgrund das er sehr agil ist und oft schnappt im Spiel, sind wir bei einer Hundeschule die sagte, dass wir bei ihm auch mal die Hand heben sollen,damit er uns war nimmt. Was ich keine gute Geste finde,weil ich nich weiß, was die Vorbesitzer gemacht haben.
Ich komme aus Aschaffenburg und such eine gte Hundeschule und Tierarzt. Kennt ihr da jemanden?Liebe Grüße madeleine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zwei Fragen gleich auf einmal...ich brauch hilfe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also die Hundeschule hört sich wirklich nicht gut an.
Die Hand heben damit der Hund euch ernst nimmt?
Der Hund bekommt dann den Eindruck dass ihr ihn schlagen wollt, das ist, wie du schon vermutest, schlecht, bitte nicht machen.
Wenn er schnappt und euch wehtut, quitscht oder sagt AUA" und geht weg, so merkt der Hund dass das nicht erwünscht ist.Ist er mal vom Arzt untersucht worden?
Wäre das erste was ich machen würde. -
als erstes würd ich mal mit ihm zum Tierarzt gehen, wegen seiner pieselei, dass er's einfach sooo laufen lässt, wie du beschreibst bedeutet abklärungsbedarf, dass da nix organisches dahintersteckt;
und dann such dir ne gute hu-schu; was meint der trainer, dass er euch mal wahrnimmt? schaut er euch nicht an? wenn du ihn rufst, kommt er zu dir? nimmt er futter/leckerlis aus deiner hand?
lässt er sich überall anfassen?, ohren, nase, augen, pfoten etc.? -
Wie ist der Hund körpersprachlich wenn er pinkelt?
Unterwürfig?
Oder passiert es vor Aufregung? -
Hallo, italy86,
erst mal willkommen im Forum ;-)
Ich würde mir da zunächst mal keine Gedanken machen, wenn es denn wirklich nur beim Spielen o.ä. vorkommt. Meine Kleine hat das auch gemacht, bis sie ca. 1 Jahr alt war - einfach "Freudenpipi", hab ich immer gesagt. Sobald beim Spielen richtig aufgedreht wurde, meineSchwester zu Besuch kam o.ä., hat sie sich so gefreut, daß sie das Einhalten "vergessen" hat. Hat sich aber im Laufe der Zeit gegeben. Das ist doch bei kleinen Kindern genauso: während des Spielens vergessen sie oft, Bescheid zu geben, wenn sie mal müssen, obwohl sie es eigentlich schon können. Die sind einfach nur auf das Eine konzentriert, was sie gerade machen, und dann läuft´s halt los.
Wenns aber in anderen Situationen (keine Freu-Situationen) sind, wo das vorkommt, mußt nochmal draufschauen - das kann auch Unterwürfigkeit sein, wenn sie sich in dem Moment durch eine Geste bedroht fühlt. Was Du schreibst, läßt mich ahnen, daß der Kleine beim Vorbesitzer vielleicht solche "Erziehungsmethoden" "genossen" hat - damit würde ich auf KEINEN Fall ankommen. BITTE wechsle die Hundeschule SOFORT, laß Dich da nicht drauf ein. Wenn ein erwachsener Hund den Aufstand probt, und der mal körperlich gemaßregelt wird (auf die Seite schieben o.ä.), das mag seine Rechtfertigung haben (schlagen aber auf keinen Fall!!) - aber bei einem Welpen, der einen noch gar nicht richtig kennt und die Regeln im Hause noch nicht kennt, und obendrein noch völlig verunsichert sein muß durch den Verlust des 2. Zuhauses, dem sollte man erst mal Zeit geben, sich einzuleben, die Regeln kennenzulernen und ihm um Himmels Willen liebevoll die Grenzen aufzeigen, KEINESFALLS mit Schlägen oder Drohungen. Eieiei, was sich so alles im Markt rumtreibt und "Hundeschule" schimpfen darf, ist echt erbärmlich.... Ich bin echt kein Wattebäuschchenwerfer, aber SOLCHE Ratschläge übersteigen mein Verständnis.
Zum Vergleich: auch ein 2 Jahre altes Kind ist noch nicht "stubenrein" - das wird ja auch nicht geprügelt, wenns in die Windel macht!
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß mit der Maus, gebt Ihr Zeit, anzukommen und zu lernen, ihre Blase zu beherrschen. Bei Besuch hab ich es übrigens dann so gemacht, daß ich einfach den Besuch vor der Haustüre begrüßt habe, sodaß die Pfütze der ersten Freude dann eben auf die Straße ging, und dann war gut.
LG,
BieBoss -
-
Ich würde auch in jedem Fall den Hund vom Tierarzt durchchecken lassen, um zu sehen, ob das "Reinmachen" gesundheitliche Gründe hat.
Sollte er gesund sein, würde ich mit ihm umgehen wie mit einem kleinen Welpen; sowieso alle 2h und nach jedem Spielen, Fressen oder nach jeder sonstigen Aufregung raus. Wenn er dort macht, eine kleine Party schmeißen.
Dass es bei einem sowieso schon schnappendem Hund eine wirklich dämliche Idee ist, so zu tun, als wolle man ihn schlagen, wurde ja schon gesagt.
Der Kleine ist auch erst seit 1 1/2 Wochen bei euch, mach dir keinen Stress, wenn er noch nicht so aufmerksam auf dich reagiert, wie er sollte. Ihr müsst erst etwas Bindung aufbauen, das würde ich momentan neben der Stubenreinheit vor alles Andere stellen.
Gehe dir in Ruhe ein paar Hundeschulen anschauen, erst Mal ohne Hund und höre dir an, wie die Trainer dort arbeiten. Ein Gespür dafür, was in Ordnung ist und was nicht, scheinst du ja zu haben.
Liebe Grüße
-
...ich nochmal...
Das Schnappen beim Welpen ist einfach nur spielerisch gemeint, da braucht man nicht "böse" zu werden. Einfach quietschen, wenn er´s übertreibt, damit er merkt, daß er Dir wehtut, und das Spiel abbrechen (umdrehen, aufstehen, weggehen). Dann wird er lernen, seine Kraft beim Zugreifen zu dosieren. Manche sagen, man sollte einen Hund generell nicht an die Hände lassen zum Zwicken o.ä., mir selbst macht es jetzt nichts aus, wenn meiner im Übermut mal liebevoll meine Hände zwackt oder daran liebevoll-übermütig herumknabbert beim kuscheln - er weiß sehr gut, wie weit er zupacken darf, ohne mir wehzutun, und er macht es auch nur bei uns, nicht bei Fremden. Wenn er das nicht unterscheiden könnte, wär´s was anderes, aber er macht das echt nur, wenn ich selbst ihn ein bisserl hochpusche. Da muß man halt schauen. Allerdings beim Hütehund könnte sein, daß man das gleich von Anfang an unterbinden sollte, damit er nicht später damit anfängt, Euch zu hüten und in die Waden zu zwicken, wenn er meint, Ihr solltet zusammenbleiben....(weil er ja dann gelernt hat, leichtes Zwacken ist ok...) Da mußt nochmal jemanden fragen, der sich mit Australian Shepherds besser auskennt, und Deinen eigenen Hund genau beobachten, ob er damit umgehen kann, oder ob Du das lieber komplett unterbindest. Aber keinesfalls mit Schlägen, denn damit bestrafst Du den Hund für etwas, ohne daß Du ihm vorher gezeigt hast, daß Du das nicht willst. Das ist, wie wenn Du SITZ sagst, und dann den Hund schlägst, weil ers nicht macht, es aber dem Hund vorher nie gezeigt hast - woher soll er wissen, was Du mit SITZ meinst? Genauso ist es mit dem Beißen: man muß ihm eben einfach zeigen, daß man das nicht möchte, statt ihn dafür zu bestrafen.
LG,
BieBoss -
Nein ich würde ihn nie schlagen, aufgrund das ich nicht weiß was er für Erfahrungen schon gemacht hat.
Mit dem Pipi naja, es ist egal ob er erst vor einer halben Stunde draussen war und sellt sich dann einfach hin und lässt es laufen. Oft verzieht er sich dann in einer Ecke oder manchmal nimmt er garnicht ernst was er da gemacht hat und das ist schwierig bei ihm.
Er konnte weder sitz noch platz, was er mittlerweilen tut durch viel üben. Ich bin mit Hunden groß geworden nur bei ihm habe ich das Gefühl das ich da keine Macht rüber habe etwas zu tun.Mit dem Zwicken übe ich auch schon fleißig das es auch ohne das geht. Er hat ziemlich viel Temperament und ich denke wenn wir jetzt nicht einiges unterbinden macht er wenn er groß ist weiter.
Ich meine es gibt sowieso schon soviele Menschen die die größeren Hunde genau beobachten was für verhalten sie haben und wenn er dann noch springt oder zwickt, kommt das nicht gut weil nicht alle wissen was es heißt.Er hat zum Beispiel auch die treppen runter gepinkelt, aber nicht aus Freude...jetzt trage ich ihn runter das er dann unten macht...nur abgewöhnen tut er es sich dann auch nicht.
-
wenn er sich in ne ecke verzieht und dann pieselt weiss er ganu, dass er's tut! das in die ecke verzieh'n gefällt mir nicht, ich denke, es ist evtl. ein ängstlicher hund.
sucht euch wirklich fachlichen rat!
-
Als erstes würde ich seine Blase untersuchen lassen.
Und wenn er in Ecken pinkelt, hat er die Stubenreinheit noch nicht verstanden. Da würde ich ganz von vorne anfangen.
Mußt ein bisschen Geduld haben, er ist ja noch nicht lange bei dir und muß auch erst alles verkraften.Wenn er die Treppen runter pinkelt, ist ja ein Zeichen, daß er das Wasser nicht halten kann, es würde mich mal interessieren was der TA sagt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!