Partner und Hund...eure Erfahrungen

  • so ich schon wieder:)


    ...aber heute ist etwas passiert was mir ein bisschen zu denken gibt. also folgende Situation:


    Paul ist vormittags immer alleine zu Hause (ca 3 Stunden)..bis jetzt klappte das auch schon ganz gut, 4 Wochen machen wir das schon so. er hat Bad, Flur, Küche zur Verfügung und ins Wohnzimmer darf er nicht...das ist mit so nem Babygitter abgesperrt.


    heute komm ich nach Hause und Hundi sitzt freundlich wedelnd hinter dem Gitter...ja hinter dem Gitter im Wohnzimmer. er muss so lang davor gerannt sein bis die halterungen (es war eingespannt im Türrahmen) abgegangen sind. Durch seinen vormittäglichen Ausflug ins Wohnzimmer hat er eine Fernbedienung auf dem Gewissen.


    ja...mein Freund ist jetzt grade total schlecht drauf deswegen, weil das kann ja nich sein und es war ja abgesperrt...also er ist nicht wütend oder so, einfach schlecht gelaunt, auch auf den Hund.


    Weiss nicht so richtig wie ich damit umgehen soll, weil ich mein dem Hund war einfach langweilig, woher soll er wissen dass das Gitter da als Barriere für ihn gedacht war??? oder??? außerdem befindet Paule sich eh in seiner Flegelphase bzw. steht am Anfang, da müssen wir einfach durch, oder?


    Kennt ihr auch solche Problemchen??? Das der Partner überreagiert???


    übrigens ganz klasse das Forum:) das beste was ich bis jetzt im Netz gefunden hab:)

  • Ja, ich kenne das, dass der Partner in der Flegelphase ist. Sowas kann jahrelang anhalten.


    Beim Hund gibt sich das schneller.


    LG Nina


    deren Hund heute vorm Rewemarkt ein Riesenloch gebuddelt und den ganzen Erdaushub auf den Fußgängerweg geschmissen hat - ich musste mir aus dem Laden einen Handfeger samt Kehrblech holen und 10 Min aufräumen. Danach war die Flegelphase wieder vorbei.

  • :D Ich musste eben so richtig herrlich lachen über deinen Beitrag!
    Was für ein cleveres Kerlchen! :gut:
    Ach daß die kleinen Scheisser ab und zu auch mal was kaputt machen, kommt doch in den besten Familien vor. :lachtot:
    Tja nun wisst ihr, daß er sich von so nem Babygitter nicht aufhalten läßt, wenn er was interessantes dahinter vermutet. Also vorsichtshalber alle wichtigen Sachen, weeeeeeeeeeit nach oben legen.
    Mein Charly, hat als Welpe mal meinem Männe seine sauteure Sonnenbrille zerlegt. Och da war der auch nicht sehr erfreut, aber das hat sich ganz schnell gelegt, als ich ihm erklärt habe, solche Sachen nicht rumliegen zu lassen.


  • :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    ...sowas ist mir auch schon passiert, Gemeindeverwaltung,
    Hintereingang, als ich die Rabaukin angemeldet hab. :headbash:


    LG Maria

  • Hmm bei uns ist das eigentlich kein Problem, weil wir beide einvernehmlich den Hund wollten.
    Ich mache nun das meiste mit ihm und es ist quasi MEIN Hund geworden. (Hab ich auch nix dagegen). Mein Freund ist auch manchmal genervt vom Hund, wenn er nass und sabbernd auf ihn zu kommt. Dann schlägt er auch hin und wieder nen lauteren Ton dem Hund gegenüber an, wird jedoch sofort von mir darauf hingewiesen, dass er das lassen soll.
    Der Hund weiß nicht dass er gerade nass und sabbernd ist und schlechte Laune am Hund auszulassen geht schon mal gar nicht.


    In eurem Fall: es gibt sicherlich schlimmeres als ne kaputte Fernbedienung, ich finde das muss man schon verschmerzen können...
    Würde ich meinem Partner auch knallhart klar machen, wenn er nun meint deswegen rummosern und schmollen zu müssen.


    Gibt nix schlimmeres als meckernde Männer :D , das geht gar nicht

  • @ conny


    ja du clever ist der auf jedenfall, nicht nur in Sachen Babygitter :) ich denk da müssen wir uns schon was besseres einfallen lassen:)


    ja....ich mein wir wollten beide den Hund und wir wussten irgendwo worauf wir uns einlassen. es ist zwar unser erster und deswegen ist auch für uns alles neu...aber es ist doch klar dass wenn man einen Welpen aufnimmt nicht von Anfang an ein wohlerzogener Hund vor einem steht! :/ ich glaub er hat sich das alles ein bisschen einfacher vorgestellt...tja...mitgegangen mitgefangen :D ich erzieh ihn mir schon...also meinen Freund*g*


    ich werd ihm auch gleich sagen wenn er das Gesicht noch länger zieht dann gibts Ärger:)


    Danke für eure schnellen Antworten...beruhigt mich übrigens dass es anscheinend nicht nur bei uns so ist:)


    Liebste Grüße von Suse und Paul (der gerade auf dem rücken alle viere von sich gestreckt neben mir auf der Couch schläft) :) weil wenn er schläft isser friedlich...hehe ;)

  • Finde Das Thema unheimlich interessant, ich hatte auch schon überlegt ein ähnliches auf zu machen. Ich glaube das grundlegende Problem ist dasMänner sich das immer selber zu Herzen nehmen und denken der Hund wollte sie ärgern. Ich glaub wir Frauen sind einfach manchmal locker .


    Klar sind manche Dinge ärgerlich aber das macht keine Tiere um einen zu ärgern.
    Ich kenne das einfach mal beleidigt sein, obwohl es schlimmeres gibt.


    Das beste Mittel einfach ignorieren.

  • einfach ignorieren? :)


    also wie beim Hund..hehe...man oh man, da dachte ich ich hab genug zu tun mit der Hundeerziehung, da fängt der nun auch noch an.... :D


    interessantes Thema, das stimmt...zumal es ja ne völlig neue Situation ist, zwei verschiedene Meinungen...das kann schon zu Unstimmigkeiten führen...hoffe er wird da noch lockerer...die fernbedienung wird nicht das letzte Opfer gewesen sein:D

  • Da hab ich mit meinem Kerl ja noch richtig Glück :D


    Ich hatte den Hund schon vor ihm und die erste Begegnung war mehr als erstaunlich:
    Die ersten Jahre hatten wir eine Fernbeziehung und damals kam mein Freund mich das erste Mal besuchen - d.h. wir waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht zusammen, es war eben das erste Treffen. Balou war zu dieser Zeit noch total scheu und ging zu niemandem außer zu mir. Es klingelte unten, ich wagte mich aufgeregt aus meinem Zimmer im ersten Stock und hielt den Hund noch am Halsband fest. Zeitgleich hörte ich wie meine Mutter meinem Freund die Tür aufmachte. Balou zog ziemlich als mit ihm die ersten Stufen nach unten ging, daher ließ ich das Halsband schließlich los, immerhin wissend, dass er sowieso zu viel Angst hat um zu einem Fremden zu gehen.
    Nun, ich biege ums Eck der Treppe und was sehe ich? Mein Hund sitzt dicht an diesen Kerl gekuschelt da und lässt sich von ihm kraulen :lol:


    Damit prahlt mein Freund heute noch, er war, ist und bleibt (wohl) der Einzige, der Balou vom ersten Moment an anfassen konnte und ich glaube dafür verzeiht er dem Untier alles :lol:


    Einmal hat Balou dem Teddy ein Ohr abgekaut, den mein Freund als kleines Kind von seiner nun verstorbenen Oma gekriegt hat. Das Ding ist ihm wirklich heilig und ich dachte, er masakriert gleich den Hund.
    Denkste!
    Er war zwar verstimmt, aber als ich sagte, dass ich es wieder annähen könnte, war alles wieder okay.


    Dennoch finde ich auch, dass Männer sich bei den Schandtaten der Vierbeiner alles mehr zu Herzen nehmen als Frauen, die sehen das meiste immer gleich viel enger als wir.

  • Zitat

    Ja, ich kenne das, dass der Partner in der Flegelphase ist. Sowas kann jahrelang anhalten.


    Beim Hund gibt sich das schneller.


    LG Nina


    :lachtot: :lachtot: :lachtot: jaaaaaaa, das ist wahr!!
    Meist machen Männer mehr Arbeit als Hunde! Und das wird schlimmer, je älter sie werden! :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!