sorry noch ein barfanfänger mit vielen fragen
-
-
Schön das ich dir helfen konnte ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier sorry noch ein barfanfänger mit vielen fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sorry, aber bevor du anfängst deinen Hund im Wachstum zu barfen, solltest du auf jeden Fall deine Wissenslücken schließen, sonst tust du deinem Hund keinen Gefallen. Hier im Forum hilft man dir gerne, aber ein bisschen musst du schon auch selbst gucken, was du da tun musst.
Um wenigstens schon einmal nen groben Plan zu bekommen, kann dir DIESERThread eine Hilfestellung sein.
-
aber im groben hab ich es doch richtig geschrieben oder?
Aber sie sagt ja sie will sich vorher noch ein gutes Barf buch über welpen kaufen.
Ja, und das sollte definitiv sein -
hallo
ich finde es eine gute entscheidung dass du anfängst zu barfen.
einige dinge musst du allerdings noch beachten. jedoch wirst du auch immer besser wenn du erst einmal anfängst.
ich hatte anfangs auch schwierigkeiten mit tabellen etc und jetzt gehts schon fast ohne zu überlegen.
knochen solltest du eher am morgen füttern, da diese dann besser verdaubar sind. du kannst ganz viele harte knochen füttern, das ist gleichzeitig gegen zahnstein und gegen langeweile ;-)
hühnchenknochen haben den höchsten calciumwert. ich weiss nicht genau wie das beim welpen ist, aber ich füttere jeden tag noch einen gehäuften teelöffel gemahlene eierschale dazu. übrigens, je feiner die eierschale ist, desto besser kann der körper calcium aufnehmen. ich denke allerdings im wachstum braucht dein hund mehr davon.
wenn er an verstopfung leidet, gib einfach mal mehr calcium ins futter.
fisch und innereien solltest du nur einmal in der woche füttern.
obst immer nur ganz reif und am besten püriert.
getreide füttere ich auch überhaupt nicht.
du kannst auch mal ein rohes eigelb übers futter geben.
ich glaube sonst bist du auf dem richtigen weg.viel vergnügen und ganz liebe grüsse
-
mehr calzium bei verstopfung?
das ist mir neu
anfangs würde ich auch nur die weichen knochen füttern und erst langsam auf härtere umsteigen, besonders beim junghundich finde es auch toll, dass du anfängst zu barfen, finde aber auch du solltest dich vorher gut informieren, aber das hast du ja vor
sag mal: wo bekommst du denn das fleisch her?
-
-
Zitat
hallo
ich finde es eine gute entscheidung dass du anfängst zu barfen.
einige dinge musst du allerdings noch beachten. jedoch wirst du auch immer besser wenn du erst einmal anfängst.
ich hatte anfangs auch schwierigkeiten mit tabellen etc und jetzt gehts schon fast ohne zu überlegen.
knochen solltest du eher am morgen füttern, da diese dann besser verdaubar sind. du kannst ganz viele harte knochen füttern, das ist gleichzeitig gegen zahnstein und gegen langeweile ;-)
hühnchenknochen haben den höchsten calciumwert. ich weiss nicht genau wie das beim welpen ist, aber ich füttere jeden tag noch einen gehäuften teelöffel gemahlene eierschale dazu. übrigens, je feiner die eierschale ist, desto besser kann der körper calcium aufnehmen. ich denke allerdings im wachstum braucht dein hund mehr davon.
wenn er an verstopfung leidet, gib einfach mal mehr calcium ins futter.
fisch und innereien solltest du nur einmal in der woche füttern.
obst immer nur ganz reif und am besten püriert.
getreide füttere ich auch überhaupt nicht.
du kannst auch mal ein rohes eigelb übers futter geben.
ich glaube sonst bist du auf dem richtigen weg.viel vergnügen und ganz liebe grüsse
Sorry nyrah,aber wo hast du denn teilweise diese Tips her?????
Hühnerknochen haben wenig und am meisten Ca.!!!!
...und mehr Kalcium bei Verstopfung führen mit ziemlicher Sicherheit zu einem lebensgefährlichen Darmverschluß!!!!!!
Einem Welpen viele harte Knochen füttern????????aua,das Hundchen tut mir leid und die Schäden im Bewegungsapparat sind gesichert!!Du solltest deine eigene Fütterung nochmal überdenken,bevor du auch noch anderen solche Tips gibst.
Tut mir leid aber mehr fällt mir dazu nicht ein
-
Also ich kenne es auch so das man erstmal mit weichen knochen anfängt, Hühnerknochen und Lammknochen sollen dafür sehr geeignet sein oder?
Zu viel calzium ist Kot erhärtent, was für verstopfung nicht gerade vprderlich ist.
Wenn es durchfall wäre könnte ich die aussage ja noch etwas nachvollziehen, wobei man dann nicht mehr calzium sondern zb Möhren geben sollte.
Zu viel Calzium ist sehr ungesund, und nicht förderlich, gerade beim welpen
-
nyrah:
Vielleicht solltest du dir auch noch mal das eine oder andere Buch zur Hand nehmen...Gruslig, was du hier für Sachen schreibst...
-
ja natürlich hab ich nicht vor einfach draufloszubarfen!!
ich hab ja schon gesagt ich werd mich beim TA und in der huschu nochmal informieren, die kennen sich dort richtig gut aus.
und das buch werd ich doch auch noch besorgen..
danke an alle und die tipps von nyrah werd ich dann woll so nicht übernehmen
ich schreib hier noch mal rein wenn der plan definitiv festseht, dann könnt ihr noch mal drübergucken.
lg tee
-
Zitat
hallo
hühnchenknochen haben den höchsten calciumwert. ich weiss nicht genau wie das beim welpen ist, aber ich füttere jeden tag noch einen gehäuften teelöffel gemahlene eierschale dazu.
Alter schwede, und das jeden Tag , zuätzlich zum Knochen
Eine Schale von einem Durchschnittlichen Ei hat 5-6 g, wenn ich das mahle, ist das nicht mal nen teelöfel.
100 g einerschale hat 37 000 mg Ca
das heißt allein eine Eierschale hat schon 1850 bis 2220 mg Ca.
Allein Damit könnte ich nun schon einen einen knapp 30 kg hund versorgen wenn ich davon ausgehe das der hund täglich 80 mg Ca pro Kg Körpergewicht bekommt, und das ja schon die obere Messlatte.
Wenn der Hund nu aber noch Knochen dazu bekommt!
Denn hat er täglich eine massive überversorgung an Ca.Da kann man nur froh sein, das Eierschale keinen sonderlich hohen P gehalt hat, sonst hätte der Hund massive Problme!
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!