Seltsame Meinungsumfrage
-
-
Eben klingelt mein Telefon daran war eine Bandansage (was ich aber erst recht spät gemerkt habe) die mir mitteilte das sie vom Meinungsforschungsunternehmen .... (Name vergessen) anruft und eine Kurzumfrage durchführt; sie hätte nur eine Frage und zwar ob ich dafür wäre das Hunde in der Öffendlichkeit grundsätzlich angeleint werden sollten.
Was wollen die mit so was? Steckt da die Politik hinter die dann sagen kann die Menschen wollten das ja so also gibts jetzt allgemeinen Leinenzwang?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Seltsame Meinungsumfrage*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, das hatte ich neulich auch (ist schon ca. 2 Monate her), und eine Bekannte aus dem Ort sowie die Mutter einer Kollegin (die beide gar keinen Hund haben) bekamen auch so einen Anruf ... Was das soll???? Keine Ahnung!!!!!
-
Dem kann ich mich auch anschließen... hatte vor ca. einem Monat auch so nen komischen Anruf. Hab allerdings nicht gemerkt, dass das ne Bandansage war... hab wohl zu schnell aufgelegt.
-
Ich lege bei sowas sofort auf.
Keine Ahung was das sollte, vielleicht auch nur ein Test ob die Nummer vergeben ist?
Wenn in näächster Zeit mehr Werbeanrufe erfolgen war es das. -
Also "eigentlich" darf es seit einiger Zeit keine solchen "Kaltanrufe" mehr geben. Man muss sein Einverständnis gegeben haben, um zu Werbezwecken oder Umfragen angerufen zu werden.
Dieses Einverständnis gibt man häufig zB im Rahmen von Preisausschreiben. Wenn man da den entsprechenden Satz nicht durchstreicht, hat man sein Einverständnis erklärt.
Solche Adressen werden auch weiter verkauft an andere Firmen; mitunter werden gewisse Preisausschreiben nur zu diesem Zwecke veranstaltet, um "willige" und aktuelle Adressen einzusammeln. -
-
Solche Meinungsforschungsinstitute arbeiten meistens im Auftrag von Zeitschriften, Zeitungen, Magazinen, Fernsehsendern, die eine Umfrage in ihr Prgramm mit einbauen wollen
Wenn also die "Hundewelt" demnächst berichtet, wieviel Prozent von 3000 befragten Teilnehmern, angegeben haben, dass Hund in der Öffentlichkeit grundsätzlich an der Leine laufen müssen, wißter Bescheid
Bei mir haben sie übrigens auch angerufen - ich hab gesagt, dass die Besitzer in jedem falle vorher auf ihre Eignung getstet werden müssen, aber dann dürfen gerne alle Hund ohne Leine laufen
LG Jana -
Nummer notieren, wenn man kann Fragen stellen, von wegen wer der Arbeitgeber und wer der Auftraggeber ist, der Namen und woher die Nummer haben. Ganz deutlich zur Löschung der Nummer auffordern und eine Beschwerde beim Verbraucherschutz und der Bundesnetzagentur stellen.
Sie machen sich sogar strafbar, wenn man nicht vorher explizit dem Anruf zugestimmt wurde. Manchmal hat man seine Rufnummer allerdings ja irgendwo hinterlegt und indirekt zugestimmt.
-
Zitat
Nummer notieren, wenn man kann Fragen stellen, von wegen wer der Arbeitgeber und wer der Auftraggeber ist, der Namen und woher die Nummer haben. Ganz deutlich zur Löschung der Nummer auffordern und eine Beschwerde beim Verbraucherschutz und der Bundesnetzagentur stellen.
Sie machen sich sogar strafbar, wenn man nicht vorher explizit dem Anruf zugestimmt wurde. Manchmal hat man seine Rufnummer allerdings ja irgendwo hinterlegt und indirekt zugestimmt.
Ja klar kann ich Fragen stellen ... aber ist das bei einem Band nicht so, als wenn ich mit ner Wand rede ;-)?
Bin ich froh, dass mein Telefon immer lautlos vor sich hinleuchtet und ich nur bei mir bekannten Rufnummern drangehe :-)
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Ja klar kann ich Fragen stellen ... aber ist das bei einem Band nicht so, als wenn ich mit ner Wand rede ;-)?
Deswegen : Siehe oben hervorgehoben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!