
-
-
Ich habe folgendes Problem: Ich bin unsterblich verliebt ...
Eigentlich war auch mir klar, dass ein zweiter Hund nicht einzieht bevor wir nicht in unser Haus umziehen (wird derzeit renoviert) und dort auch alles komplett fertig ist.
Das Haus teilen wir uns mit meinen Schwiegerelten in Spe und einer Bekannten von diesen, jeder hat dort seine eigene Wohnung.
Also: Zweiter Hund erst, wenn alle drei Wohnungen plus Hof und Garten fertig sind.Mein Schwiegervater will auch einen zweiten Hund, die Vorrausetzungen für zwei Hunde haben wir. Meiner Schwiegermutter ist es relativ egal und mein Freund fände es okay. Und die Bekannte, die hat da nicht viel mitzureden, die könnte Haus und Garten aber auch mit zwei Hunden teilen.
Und jetzt ist passiert, womit ich nicht gerechnet hätte. Seit Juli dieses Jahr bin ich unsterblich in einen Tierheimhund verliebt.
Es ging schon soweit, dass ich vor ein paar Wochen das Tierheim (zwei einhalb Stunden von uns weg) angeschrieben habe. Ich habe in der Mail ausdrücklich gesagt, dass eine Übernahme gar nicht sicher ist und bestimmt noch Monate dauern würde. Aber ich wollte wissen ob sie mir den Hund an sich geben würde.
Eine dreiviertel Stunde später kam die Mail, dass ich den Hund haben könnte, was meine Lebensumstände betrifft. Drei Tage später rief mich die Tierheimleiterin bzgl. des Hundes an und am Montag habe ich nun einen Telefontermin mit der Hundetrainerin, die mir alle meine Fragen beantworten würde.Mein Freund weiß bisher nur, dass ich das Tierheim angeschrieben habe und das lief alles schon sehr blöd.
Ich erzählte es ihm erst ein oder zwei Tage später und er reagierte stocksauer. Nachdem er mich stundenlang andonnerte was der Mist sollte und das ich doch ganz genau wüsste, dass ein zweiter Hund im Moment nicht drin ist und ihm wohl ganz egal war, dass ich mehrfach betonte, dass ich das auch dem Tierheim mitteilte, sagte er mir endlich, wieso er wirklich sauer war. Ich hätte eben vorher mit ihm darüber reden sollen, er mag diese Alleingänge nicht.Aber wenn ich ihn auf einen Zweithund angesprochen hatte, blockte er mürrisch ab ....
Am selben Abend hatten wir noch einmal in normaler Tonlage darüber geredet. Tja, er will den Hund nicht. Border-Hütehund-Mix mit Problemen will er sich nicht ins Haus holen. Außerdem fände er es unfair einen so schweren Hund zu Balou zu holen, da ich für den ja den mehr Zeit bräuchte und Balou zurückstecken müsste.
Allerdings braucht meiner Meinung nach ein Welpe genauso viel Aufmerksamkeit und der wäre okay ...
Zunächst versuchte ich dann mich damit abzufinden, den Hund nicht zu bekommen.Aber am Mittwoch konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und vereinbarte einen Telefontermin mit der Hundetrainerin des Tierheims in meiner Mittagspause, so bekommt mein Freund es also nicht mit.
Da will ich erstmal rauskriegen ob der Hund denn überhaupt auch zu Balou passen könnte.Wie und wann ich aber meinem Freund davon erzählen soll, weiß ich nicht.
Am 29.09. habe ich Geburtstag. Ich habe schon überlegt dann zu sagen, dass ich entweder zu diesem Hund fahren will und ihn angucken oder nichts und das Geld fürs Haus sparen (soll keine Trotzreaktion sein, ich habe ansonsten keine Geburtstagswünsche).Zu allem Überfluss ist mein Freund aber nun auch noch vor ein paar Tagen durchs Examen gerasselt und kann es erst im August wiederholen ...
Tja, trotz all diesen widrigen Umständen überlege ich eben, ob wir den Hund nicht auch schon holen könnten, wenn wir mit dem Umzug noch nicht ganz fertig sind. Unsere Wohnung wird als erste fertig und wenn alles klappt, dann können wir im Spätherbst umziehen und der Hund könnte zwischen Dezember und Januar einziehen.
Mein Freund studiert nun zwangsläufig weiter, will aber ab 2011 entweder verstärkt in der Firma seines Vaters (Innenausbau) mitarbeiten oder sich eine Stelle in einer Anwaltskanzlei suchen (Jurastudent).
Ich verdiene monatlich netto etwas über 750,-
Wir haben zwei Mieteinnahmen monatlich (von den Schwiegereltern in Spe und der Bekannten).
Was die Hausrenovierung angeht: Wir machen an sich alles selbst, haben also nur Materialkosten.Die größte Sorge bzgl. Zweithund bei meinem Freund ist eben das Geld. Aber meint ihr, dass wir uns einen zweiten auch noch im Umzug leisten könnten? Also wenn wir noch regelmäßige Ausgaben für Material haben.
Meiner Rechnung nach würde ein zweiter Hund ca. 100,- im Monat mehr ausmachen (wir legen monatlich 50,- für Balou auf die Seite und das dann noch plus Futter und monatliches Weglegen um eimal jährlich die Hundesteuer zahlen zu können).
Mein Objekt der Begierde ist ein Hund von ca. 20kg, also auch keine Dogge.Für eine Antwort wie ich kriegen könnte was ich will wäre ich euch dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Für eine Antwort wie ich kriegen könnte was ich will wäre ich euch dankbarhmm... naja, im threadtitel fragst du ob ein zweiter hund so ins geld haut, aber das hast du ja scheinbar schon kalkuliert mit den ca. 100€ mehr, da wäre ja nur die frage ob DU/IHR dir das leisten kannst bzw. ist da ja gar keine frage von deiner seite her mehr, oder sehe ich das falsch
?!
zu deiner oben zitierten frage:
hol ihn und du hast was du willst
aber dann hast du auch die damit verbundenen "geldsorgen" und höchstwahrscheinlich einen netten streit mit deinem freund, den ich von seiner sicht her gut nachvollziehen könnte... ich würde da eher nochmal mit deinem freund reden!
-
Hi,
also viel mehr kostet ein Zweithund wirklich nicht und es macht viiiiiel mehr Spaß mit zweien.
Warum holst Du den "auserwählten" nicht mal zu einem Probewochenende? Dann seht Ihr schon mal ob die beiden Hunde überhaupt harmonieren und wenn ja , merkt Dein Freund wie schön es ist mit zwei Hunden.
Gruß Kinga und Horst
-
Also vom Geld her denke ich das du das hin bekommst. aber: Denke auch daran das der Zweithund mal krank werden könnte. Zwei Hunde mit zB Giardien oder Flöhen ist nun mal teurer als ein Hund. Unser Zweithund hat HD, da kommt noch einiges auf uns zu..
Meine Bedenken: Dein Freund ist zur Zeit im Umbruch. Muss weiter studieren, das Haus renovieren - er hat den Kopf nicht frei. Suche einen Zeitpunkt wo er wirklich Ruhe hat und gut drauf ist und rede mit ihn. Und frage ihn auch einmal, welche Rasse er sich als Zweithund ausgesucht hat.
Dann wäre der nächste Schritt, dass ihr ZUSAMMEN den Hund anschaut und ZUSAMMEN entscheidet ob ihr ihn nehmen wollt. Den Hund einfach zu holen und den Freund vor vollendete Tatsachen zu stellen kann böse ins Auge gehen.
Es ist egal ob du dich hauptsächlich um die Hunde kümmerst oder nicht, denn ein Hund merk schon wenn er nicht Willkommen ist.
-
Danke ihr zwei
Ja, kalkuliert hatte ich schon, ich wollte nur wissen, ob das auch richtig ist oder ich mich verhaut habe.
Mit meinem Freund werde ich natürlich noch darüber reden, nur das mit der Trainerin erzähle ich ihm jetzt nicht. Evtl. erfahre ich auch Montag, dass das Kerlchen gar nicht zu uns oder Balou passt und dann hat sich die Sache erledigt.
Ansonsten wollte ich meinen Freund eben so Mitte September mal nochmal darauf ansprechen. Und seine Eltern müssen den Hund natürlich auch wollen, denn wenn ich auf der Arbeit bin und mein Freund weg ist, dann sind die Hunde bei meinen Schwiegerelten (meine Schwiegermutter ist aus gesundheitlichen Gründen den ganzen Tag daheim, kann die Hunde auch mal in den Garten lassen, aber nicht mit ihnen spazierengehen).
Ich denke bzw. hoffe, dass er, wenn wir ruhig darüber reden, doch noch einlenkt und wir zumindest mal hinfahren können und das Kerlchen angucken - und vielleicht eben auch mal auf ein Probewochenende mitholen.
Das Tierheim sagte von sich aus schon, dass es mit uns, wenn wir den Hund ansehen wollen, einen extra Termin ausmachen würde, damit wir auch nicht umsonst so weit fahren.Ich persönlich bin eben der Meinung, dass wir 100,- weniger nach dem Umzug verkraften können, da ja die Mietausgaben wegfallen und dafür kurze Zeit später Mieteinnahmen dazu kommen. Wenn mein Freund dann nebenzu noch arbeiten geht und man einrechnet, dass wir weder teure Klamotten brauchen noch viel weggehen, also schon immer eher jede Mark zweimal umdrehten, sollte es eigentlich klappen.
Außerdem fände ich einen älteren Hund einfach besser. Nicht nur, weil der Alterunterschied zu Balou (8 Jahre) nicht so hoch wäre, sondern auch, weil das Beibringen der Stubenreinheit und des Alleinbleibens entfällt (Mein Auserwählter kann angeblich 6 Stunden am Tag allein bleiben und mehr wird es bei uns sowie nie werden, wenn überhaupt). So würde ich mir eben drei Wochen freinehmen, wenn der zweite einzieht und denke, dass diese Zeit dann zum Einleben für einen älteren Hund reichen könnte, bei einem Welpen eher problematisch wäre.
Am liebsten würde ich ja jetzt sofort mit meinem Freund darüber reden, aber dann blockt er jetzt nur ...
-
-
Zitat
Also vom Geld her denke ich das du das hin bekommst. aber: Denke auch daran das der Zweithund mal krank werden könnte. Zwei Hunde mit zB Giardien oder Flöhen ist nun mal teurer als ein Hund. Unser Zweithund hat HD, da kommt noch einiges auf uns zu..
Daran haben wir alle schon gedacht und für uns steht fest, dass da notfalls Geld zusammengekratzt werden muss. Auch meine Eltern würden in einem Fall des Falles finanziell einspringen.
Aber Recht hast du auf jeden Fall. Ich überlege daher auch eine OP-Versicherung abzuschließen, wenn sich so etwas wirklich lohnt.ZitatMeine Bedenken: Dein Freund ist zur Zeit im Umbruch. Muss weiter studieren, das Haus renovieren - er hat den Kopf nicht frei. Suche einen Zeitpunkt wo er wirklich Ruhe hat und gut drauf ist und rede mit ihn. Und frage ihn auch einmal, welche Rasse er sich als Zweithund ausgesucht hat.
Genau deswegen vermeide ich im Moment das Gespräch darüber an sich, egal wie sehr es mich juckt. Und deswegen will ich auch bis etwa mitte September abwarten ehe ich ihn nochmal frage, denn dann wissen wir auch eher wann wir evtl. einziehen können und er weiß, wie es mit ihm weitergeht. Im Moment tut der Schlag ins Gesicht durchs Examen gefallen zu sein ihm noch zu weh und da will ich mit sowas nicht anfangen.
Bzgl. Rasse steht er im Moment auf kleinere Vierbeiner oder Typus Neufundländer.
Das Problem: Er will einen ruhigen, ich einen aktiven Hund.
Allerdings haben wir bereits geklärt, dass z.B. ein Neufundländer nicht einziehen wird, weil das einfach gar nicht das ist, was ich will.ZitatDann wäre der nächste Schritt, dass ihr ZUSAMMEN den Hund anschaut und ZUSAMMEN entscheidet ob ihr ihn nehmen wollt. Den Hund einfach zu holen und den Freund vor vollendete Tatsachen zu stellen kann böse ins Auge gehen.
Es ist egal ob du dich hauptsächlich um die Hunde kümmerst oder nicht, denn ein Hund merk schon wenn er nicht Willkommen ist.
Das will ich auf gar keinen Fall, also meinen Freund einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen. Schlimm genug war für mich, dass er mir damals unterstellte, das machen zu wollen. Dass er wirklich von mir glaubt ich wäre so dreist und naiv einfach mit einem zweiten Hund mal eben vor der Tür zu stehen.
Meine Eltern wollten damals keinen Hund, haben mir dennoch einen erlaubt. Wie sehr Balou gemerkt hat, nicht willkommen zu sein, hat man gemerkt als ich zu meinem Freund gezogen bin. Hier, umgeben von Leuten die ihn mögen, ist er unbeschreiblich aufgeblüht.
Gerade deswegen steht für mich fest, das nur ein Hund einzieht, mit dem wir alle Vier einverstanden sind und das habe ich auch mit meinem Freund schon besprochen. -
Hallo Steffi,
einzig mal zu den Krankenkosten:
OP-Versicherungen gibt es oft nur für jüngere Hunde
und auch ambulante Kosten können wirklich binnen weniger Wochen vierstellig sein.Manchmal ist die Steuer für den Zweithund höher, aber bei uns war dafür die Versicherung für zwei Hunde günstiger als vorher für einen.
Die restlichen Kosten von einem Hund einfach x 2 nehmen, kommt bei uns zumindest gut hin.
Liebe Grüße
Doris
-
Zitat
Hallo Steffi,
einzig mal zu den Krankenkosten:
OP-Versicherungen gibt es oft nur für jüngere Hunde
und auch ambulante Kosten können wirklich binnen weniger Wochen vierstellig sein.Manchmal ist die Steuer für den Zweithund höher, aber bei uns war dafür die Versicherung für zwei Hunde günstiger als vorher für einen.
Die restlichen Kosten von einem Hund einfach x 2 nehmen, kommt bei uns zumindest gut hin.
Liebe Grüße
Doris
Mit dem Kosten x2 nehmen hatte ich auch genauso gemacht
Bzgl. Versicherung hatte ich mir die Agila angesehen, die würden z.B. einen Hund bis vier Jahre (das Kerlchen ist drei) für 15,- monatlich aufnehmen und bis sieben Jahre in eine Rundumversicherung für 47,- monatlich.
Mein Freund traut den Versicherungen nur nicht so, deswegen will er lieber selbst Geld zurücklegen, aber darüber müssten wir ohnehin noch einmal auch mit seinen Eltern reden.Der finanzielle Rückhalt bei evtl. wuchernden Tierarztkosten wäre zumindest auch durch meine Eltern da. Denen müsste ich das Geld dann zwar ratenweise je nachdem wie viel es ist zurückzahlen, aber das wäre dann auch machbar.
Recht habt ihr aber auf alle Fälle, dass man bei einem zweiten Hund bzgl. Krankheiten natürlich tiefer in die Tasche greifen muss, als wenn man nur einen hat.
-
Ich bin ehrlich, ich würde warten, bis das Haus fertig ist.
Lass es dumm laufen und die Bekannte zieht doch nicht mit ein?
Oder es tun sich Baustellen auf, die man im Moment noch nicht weiß?
Der Umbau dauert länger, ihr müsst länger Miete zahlen und habt auch kaum Zeit?Ich würde das nicht übers Knie brechen.
Bevor Eure Wohnung nicht fertig ist, schon mal gar nicht und persönlich würde ich erst nach einem Hund gucken, wenn alles fertig ist.
Auch der Garten, eine sichere Umzäunung wäre bei einem Second-Hand-Hund sehr wichtig.
Dort kann er dann auch mal ohne Leine toben.Und solange Dein Freund diesen unterschwelligen Druck hat, würde ich ihm auch nicht die Pistole auf die Brust setzen.
Gruß
Bibi -
jap, stimme bibi völlig zu!
den grössten fehler den man machen kann, ist, einen zweithund "irgendwie duchzudrücken"
das geht unter umständen fürchterlich nach hinten los.
wenn dein freund nur mit druck oder "überreden" zustimmt - dann könnte es passieren dass er beim ersten problem das mit dem "zweiten" auftaucht, kalte füsse bekommt.
das solltest du wirklich genau abwägen! (hab da schon viel erlebt - grad mit "secondhandhunden" im bekanntenkreis - ist nicht lustig, wenn der partner dann nicht mehr mitspielen will).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!