Haut ein 2. Hund so ins Geld?

  • Zunächst mal: Never ever, würde ich einen zweiten Hund ins Haus holen, wenn dein Freund damit nicht einverstanden ist. Was bringt Dir ein zweiter Hund, wenn er für Spannungen in der Beziehung sorgt?
    Dein Freund würde dazu neigen, jedes Malheur, jede Unerzogenheit, jeden Blödsinn überzubewerten und du würdest ihn über die Maßen verteidigen - und den Stress kriegt dann auch der Hund ab.
    Der Zweithund muss für euch beide passen. Vom Zeitpunkt wie von der Rasse her.


    Finanziell haut deine Kalkulation schon hin, wobei man natürlich auch hier sagen muss, es kann ganz blöd laufen und du brauchst einen Betrag X sofort, dann ruhen die Arbeiten am Haus auch schon mal für einen Monat. Aber das kann dir bei eurem bereits vorhandenem Hund auch passieren.


    Ein wichtiger Punkt, den du vielleicht noch gar nicht bedacht hast: Eine Renovierung, ein Hausumbau bedeutet dauernde Veränderungen, Krach, Stress und viiiiel Arbeit. Was, wenn der Zweithund dass nicht abkann? Wenn ihn das absägen einer Fußleiste schon flüchten lässt? Wenn er eben noch nicht brav in einem anderen Raum bleibt, während ihr in einem Raum am tapezieren seid?
    Wenn er plötzlich auftauchende/verschobene Möbel gar nicht mal so lustig findet?


    Wir haben unsere erste Hündin als Welpe bekommen und dass auf einer Großbaustelle. Aber die war da von Anfang an verdammt entspannt - die hat draussen im Garten gepennt, während 5m entfernt von ihr ein fremder Mann mit der Rüttelplatte über die Fliesen ist. Wir mussten bei ihr maximal noch aufpassen, dass sie Farbeimer nicht aussäuft und sich nicht ihre neugierige Nase absägen lässt, weil sie ja ganz genau schauen musste, als unsere Bodenfliesen zugeschnitten wurden.


    Unser Umbau ist immer noch nicht ganz fertig und der zweite Hund ist da. Wenn's jetzt hier nochmal laut ist, hilft es nur, den Zweithund zu schnappen und zu flüchten, denn er kann laute Geräusche gar nicht ab... und den Tag danach den Putzeimer parat halten, weil Veränderungen konsequent markiert werden, nicht weil alles "SEINS" ist, sondern weil er Stress wie ein Irrer hat. Wenn da nicht beide hinter der Entscheidung stehen - Prost Mahlzeit, da weißt du zumindest schon mal, worüber du in der nächsten Zeit bis zum erbrechen streiten kannst.

  • hallo,


    ich hab mal eine überlegung ganz unabhängig vom finanziellen.


    als ich deinen beitrag las, dachte ich spontan, das fängt ja gut an. ;)
    wenn mein partner solche "alleingänge" machen würde, wie du, wäre ich ziemlich enttäuscht. ich finde, du machst zu viel "hinter seinem rücken" und erst dann besprichtst du alles mit ihm. das er dann nicht sofort einverstanden ist, ist klar. du rollst du sache von hinten auf. ;)


    dann zu deinem freund. er ist extrem im streß wegen der versemmelten prüfung - auch wenn er es nicht so zeigen sollte. es hängt ja viel dran. wiederholungen sind auch nicht bis ins unendliche möglich.
    ich weiß nicht, wie weit er mit seinem studium ist, aber es kommt zum ende sehr viel arbeit auf ihn zu. da braucht er ruhe und ein ausgeglichenes zuhause. ein zweiter hund bringt auf jeden fall mehr arbeit und unruhe ins haus. kann er das jetzt gebrauchen?


    was wird nach dem studium? wo bekommt er eine arbeit, könnt ihr überhaupt dort wohnen bleiben? viele studienkollegen meiner tochter - auch jura studiert - haben im anschluß keine arbeit gefunden, weil der abschluß nicht so gut war. es ist allso auf jeden fall sehr hilfreich, seine gesammte freizeit ins studium zu stecken. ist da ein zweiter hund notwendig?


    ich weiß, es hört sich jetzt fies an, ist aber nicht so gemeint. man verliebt sich immer mal wieder in einen hund, es gibt so viele nette tiere, die auf ein zuhause warten.


    ich hätte auch gern wieder einen zweiten hund - vor allem für meinen rüden - aber die zeit ist ungünstig, also warte ich lieber, obwohl ich auch ein nettes rottimädchen endeckt habe, die mich total angesprochen hat und dringend ein zuhause sucht.
    ich denke, es wäre dem hund gegenüber nicht fair. also warte ich. ;)


    warte, bis ihr umgezogen seid, wenn wieder ruhe eingetreten ist, bis dein freund sein studium beendet hat und dann plant es gemeinsam. :D


    gruß marion

  • Dein Freund sagt dir dass er Alleingänge nicht mag, den Hund nicht will, ist stocksauer deswegen und du verabredest trotzdem hinter seinem Rücken Termine?
    Finde ich ziemlich egoistisch und daneben. :zensur:
    Alleine das ist schon ein Grund den Hund nicht zu nehmen.


    Was hilft es dir wenn du dann 2 Hunde aber keinen Freund mehr hast?
    Geldmäßig stell dir mal einen kranken Hund vor, nimm nicht nur die normalen Kosten an. Was wenn er Hund was mit den Knochen hat? Das übernimmt keine Versicherung wenn es schon vorher da war (bei mir gerade der Fall).
    Da bist du schnell mit 1000-2000,- dabei.
    Dann einen Hund der sich an euch gewöhnen muss, den du erziehen musst, deinen alten Hund der auch besondere Aufmerksamkeit braucht, sich wahrscheinlich jeden Mist vom anderen Hund abguckt, plus ein Haus was renoviert wird...
    Na Mahlzeit... :/
    Ich würds lassen, ist allen Beteiligten gegenüber unfair.

  • Danke für eure Beitrage :smile:


    Gestern habe ich die Sache noch einmal angesprochen und es steht zu 99% fest: Für mich wird nie ein zweiter Hund einziehen.
    Auch wenn es jeder als Trotzreaktion wertete, es ist keine.


    Ich will einen aktiven, lebhaften Hund und fände es besser zu Balou einen etwas älteren Hund zu holen.
    Mein Freund und seine Eltern wollen einen ruhigen Hund und einen Welpen. Auf keinen Fall wollen sie einen übernehmen der älter als vielleicht 6 Monate ist.


    Es sind einfach nur Gegensätze. Alles was ich sage wird abgeschmettert, sie wissen alle drei alles besser als ich und was ich will, will hier eben keiner. Und wenn ein zweiter Hund kommt, dann sollen den alle mögen, dann sollen und müssen da alle dahinter stehen und das wird es wohl nie geben, also wird auch kein zweiter einziehen.


    Balou wird von allen gemocht, mit ihm kommen alle klar und er ist hier bei meinem Freund und seinen Eltern toll aufgeblüht, das ist das wichtigste.


    Der Vaters meines Freundes will unabhängig von mir einen zweiten Hund holen, wenn alles fertig ist. Da halte ich mich zur Vermeidung von Streitereien absolut raus. Das ist dann sein Hund und ich habe Balou, was nicht heißt, dass ich den anderen Hund dann links liegen lassen würde. Aber was er wird, wie er erzogen wird etc., das überlasse ich dann meinem Schwiegervater.


    Einen zweiten Hund hätte ich allerdings so oder so nicht geholt, bevor unsere Wohnung nicht fertig ist. In unserer jetzigen hätten wir keinen Platz für zwei Hunde, also geht vor dem Umzug ohnehin nichts.


    Schlussendlich gibt es nur Streitereien. Ich weiß, dass es falsch war, auf eigene Faust etwas zu unternehmen, aber dass mein Freund mir so wenig vertraut, dass er mir seit Wochen unterstellt ich würde den Hund einfach so morgen abholen und ihn vor vollendete Tatsachen stellen, das schmerzt mich nicht nur, das nimmt mir auch jeden Gefallen an einem zweiten Hund.


    Dennoch: Danke noch einmal für eure Antworten und Erfahrungsberichte :smile:

  • hallo steffi,


    ich denke, du hast eine gute entscheidung getroffen. in ein paar jahren sieht vielleicht alles wieder ganz anders aus.


    gruß marion

  • Hallo Steffi,


    ich lese viel Wut im Bauch und auch Trotz.


    Was mir nicht ganz einleuchtet, was ist ein ruhiger Hund?? :???:
    Wenn ein Hund richtig ausgelastet ist, dann merkt man den im Haus nicht. Wenn ein Neufi nicht richtig ausgelastet ist, wird er das auch kundtun, kann mir nicht vorstellen, dass die dann trotzdem brav in der Ecke liegen.
    Jeder Hund braucht seine Auslastung und das entsprechend seiner Veranlagung.
    Ein Neufi ist ja ein Wasserhund sozusagen, gibt es bei Euch denn die Möglichkeit, dass er da seiner Leidenschaft frönen kann?


    Ich habe ja selber zwei Hunde.
    Die Große ist eigentlich der Hund meines Ex.
    Er wollte sie unbedingt haben.
    Als sie zu lästig wurde, da hat er die Lust dran verloren.


    Ich meine, Du kümmerst Dich um die Hunde, Du bist doch für sie zuständig oder nicht?
    Nur weil Deine Schwiemu die Hunde mal in den Garten lässt, akzeptiert man nicht, dass Du einen aktiven Hund haben möchtest, der einfach eine andere Auslastung braucht, wie Dein jetziger Hund.
    Manchmal ist es schon faszinierend.


    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Hallo Steffi,


    ich lese viel Wut im Bauch und auch Trotz.


    Ich muss auch zugeben, dass ich ununterbrochen heulen könnte, dass sie meinen kleinen Traumprinzen so hart ablehnen :ops:
    Ich kann es nicht erklären, irgendwie meine ich einfach zu wissen, dass genau dieser Hund zu uns passen könnte und das, obwohl ich kaum etwas von ihm weiß. Als ich ihn entdeckte habe ich nicht einmal nach einem Zweithund gesucht sondern stieß in einem Forum zufällig auf ihn.


    Dennoch versuche ich keinem Vorwürfe zu machen, aber sie haben mich einfach so weit, dass ich nicht mehr will, absolut nicht mehr will.


    Mein Freund soll seinen langersehnten Papagei bekommen - den er auch bei zwei Hunden bekommen hätte und ich bleibe bei Balou. Was sie ansonsten machen, ist mir egal.


    Mein Schwiegervater will einen Alano. Er ist der Meinung, dass die sich von selbst erziehen und ja so unheimlich ruhig und genügsam seien. Er kennt jemand, der einen hat.


    Was sie ansonsten unter ruhig verstehen .. ich will es gar nicht mehr verstehen können.


    Es ist, als würde ich bei ihnen gegen eine Wand reden und ich denke, nachdem mein Freund mich gestern so ruppig darauf hingewiesen hat, dass man in einer Beziehung auch mal zurückstecken oder auf etwas verzichten muss, werde ich nun auch verzichten.
    Schließlich habe ich meinen Traumkönig hier, da werde ich den Prinz schon irgendwann vergessen können :smile:

  • Zitat


    Mein Schwiegervater will einen Alano. Er ist der Meinung, dass die sich von selbst erziehen und ja so unheimlich ruhig und genügsam seien. Er kennt jemand, der einen hat.


    steffi,


    dein schwiegervater wird sich noch wundern! :lol: er wird den knopf zur selbsterziehung nicht finden.


    meine nachbarin hatte sich einen alano geholt, ein sehr schönes tier. genau das fand natürlich jeder, so ein kleiner süßer hund. jeder sprach den hund an, jeder streichelte ihn, und klein alano rannte zu jedem.


    frauchen freute sich, weil alle ihn mochten.........
    .
    .
    bis klein alano dann größer wurde und nicht gelernt hatte, nicht auf fremde zuzurennen. dann war er nicht mehr der süße kleine, sondern lästig und es kam, wie es kommen mußte. als er ein jahr alt war und frauchen immer noch keine idee hatte, wie sie ihn erziehen sollte, es immer mehr ärger gab, wurde er weggegeben.


    das zum thema, die erziehen sich von selber, sind ruhig und genügsam. :D


    viel spaß.



    gruß marion

  • man kann doch nich sagen "der hund kostet 100 euro im monat mehr" was ist wenn er krank wird? dann sinds mal eben 200 oder so im monat noch drauf wenn man pech hat mehr, wenn man glück hat weniger.

  • Von wegen Alano und selbsterziehend halte ich mich außen vor, mir glaubt ja doch keiner und dann sollen sie eben sehen wie klar kommen, ich kann es mir aber auch nicht vorstellen :roll:


    Zitat

    man kann doch nich sagen "der hund kostet 100 euro im monat mehr" was ist wenn er krank wird? dann sinds mal eben 200 oder so im monat noch drauf wenn man pech hat mehr, wenn man glück hat weniger.


    Ja natürlich können mal erheblichere Kosten eintreten. Aber das kann mir auch bei nur einem Hund passieren. Alle Eventualitäten des Lebens kann ich nie abdecken, ich kann nur versuchen, mich auf sie vorzubereiten. Wenn ich aber so denke, dann dürfte ich mir nicht mal einen Hund holen aus Angst, den Tierarzt einmal nicht zahlen können.
    Deine Überlegung ist sicherlich richtig, aber ich habe mit zwei weitesgehend gesunden Hunden gerechnet. Wir hätten dann quasi 100,- EUR monatlich für zwei Hunde weggelegt, jetzt legen für einen Hund monatlich 50,- auf die Kante.
    Finanzieller Rückhalt wäre eben wie gesagt ansonsten noch bei meinen Eltern da, auch meine Schwiegereltern würden mal tiefer in die Tasche greifen und natürlich wir selbst auch.


    Aber das Thema hat sich erledigt und ich kann mich wenigstens darüber freuen, dass mein Freund mir erlaubt für Balou für ins Wohn- und Esszimmer eine Sabro-Kudde zu holen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!