
-
-
Ich wollte nur mal eine kurze Rückmeldung geben, denn die Sache hat ihr endgültiges Ende gefunden.
Die letzten Monate waren wohl für uns alle einfach zu stressig. Anfang des Jahres schloss ich meine Ausbildung ab, musste mich in meiner neuen Stelle zurechtfinden. Dann das Examen von meinem Freund. Dann bekam ich plötzlich von Juni bis August meine Tage nicht mehr und befürchtete schon ich wäre schwanger während mein Freund Angst hätte ich würde fremdgehen, dann die Renovierung vom Haus ... so richtig Ruhe ist bei uns das ganze Jahr einfach noch nicht eingekehrt.
Und heute schäme ich mich total für mein ganzes Verhalten
Welcher Hund schlussendlich einzieht überlassen sie mir, es soll eben einer sein, mit dem alle einverstanden sind. Und ein Welpe.
Eher durch Zufall stießen wir am Sonntagabend dann sogar auf eine Rasse die uns allen zusagen würde.
Wir trafen auf der Abendrunde einen Bekannten mit seiner Labradorhündin und mein Freund sagte, dass ihm ein Labrador gut gefallen würde und fragte mich, was das für eine Art Hund wäre. Ich erwiederte allerdings, dass ich keinen Labrador möchte, diese Hunde sprechen mich einfach gar nicht an.
Aber gegen einen Retriever an sich hätte keiner etwas.Nun, lange Rede kurzer Sinn: Am Wochenende schreiben wir eine Züchterin von Nova Scotia Duck Tolling Retrievern hier in der Nähe an und erkundigen uns, was diese meint, ob so ein Hund zu uns passen könnte.
Es zwar noch nicht fest, ob wir nächstes Jahr soweit sind einen zweiten Hund zu holen oder die Renovierungsarbeiten noch zu aufwendig sind, aber es sieht gut aus, dass es klappen könnte.
Mein Freund meinte, ich könnte mich auch noch nach anderen Rassen erkundigen, aber mir fällt spontan nichts ein, was mich noch reizen und/oder interessieren würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na das hört sich doch toll an.
Wichtig:
Achte bitte beim Toller genaustens auf die vorgenommenenUntersuchungen und die Verwandschaft untereinander, die haben einen Inzuchtqoeffizienten von 26%, Geschwister haben 25%.Am besten schaust du mal in einem Toller Forum was die typischen Krankheiten sind, das sind nämlich nicht unbedingt die Krankheiten auf die die Hunde untersucht werden.
Viel Spass bei der Züchterin.
-
Zitat
Na das hört sich doch toll an.
Wichtig:
Achte bitte beim Toller genaustens auf die vorgenommenenUntersuchungen und die Verwandschaft untereinander, die haben einen Inzuchtqoeffizienten von 26%, Geschwister haben 25%.Am besten schaust du mal in einem Toller Forum was die typischen Krankheiten sind, das sind nämlich nicht unbedingt die Krankheiten auf die die Hunde untersucht werden.
Viel Spass bei der Züchterin.
Vielen Dank für die Information
Ich wollte nächstes Wochenende mal hören, was die Züchterin so zu unserer Situation meint und ob ein Toller passen würde und wenn von ihr ein "ja" kommt, mich dann intensiver mit der Rasse beschäftigen.
Diese Woche wollte ich noch nutzen um mich über die Züchterin ein wenig schlau zu machen. Auf ihrer Webseite hört sich alles klasse an, vielleicht finden sich im Internet ein paar Rückmeldungen über sie.
-
Zitat
Vielen Dank für die Information
Ich wollte nächstes Wochenende mal hören, was die Züchterin so zu unserer Situation meint und ob ein Toller passen würde und wenn von ihr ein "ja" kommt, mich dann intensiver mit der Rasse beschäftigen.
Diese Woche wollte ich noch nutzen um mich über die Züchterin ein wenig schlau zu machen. Auf ihrer Webseite hört sich alles klasse an, vielleicht finden sich im Internet ein paar Rückmeldungen über sie.
Jupp, auch wegen der Züchterin würde ich in entsprechenden Foren fragen.Aber auch da gilt, nicht alles was erzählt wird ist wahr.
-
Finde ich super, dass ihr Euch so geeinigt habt!!!
Schreib mal hier aus dem Forum SarahinNorwegen an, sie hat Anfang des Jahres einen Toller Welpen geholt:
https://www.dogforum.de/ftopic103595.htmlGrüzzle
Bibi -
-
Nochmal Danke an euch beide
Da meine Arbeitslust heute irgendwie hoffnungslos verpennt hat und auch jetzt noch nicht in die Pötte kommt, habe ich während der Arbeit mal ein klein wenig über die Züchterin gegoogelt
Hauptsachlich fand ich Seiten von Leuten, die Hunde aus ihrer Zucht haben und etwas Negatives stand immerhin schonmal nicht dabei
Am liebsten würde ich die Frau ja schon heute anschreiben, am allerliebsten jetzt sofort, aber wir haben erst am Wochenende die Ruhe, eine ordentliche E-Mail zu verfassen und nichts hingeklatschtes in dem wir die Hälfte vergessen.
Super finde ich, dass mein Freund sich auch die Seite der Züchterin genauer ansehen wollte, denn bisher hatte er an so etwas kein Interesse und begnügte sich mit dem, was ich ihm erzählte.
Da sein innigster Wunsch seit wir uns kennen ein Graupapagei ist (seine Eltern hatten schon mal einen, mussten ihn aber abgeben), habe ich mir überlegt, mich parallel ein wenig über Züchter hier in der Nähe zu erkundigen. Zwar bin ich kein Vogelfan, aber ein wenig reizt es sogar mich so ein Flattervieh hier sitzen zu haben.
Außerdem will ich nun schon anfangen für beide Tiere (selbst wenn der Zeitpunkt zu dem sie einziehen in den Sternen steht) Geld zur Seite zu legen, damit es später nicht daran scheitert bzw. wir nicht auf einmal über 1.000,- (ohne Zubehör) latzen müssen.
Ich bin schon wieder wegen allem so aufgeregt, der Umzug, das Planen der Wohnung und die Tiere
-
Hallo Steffi,
weil Du nun erneut von EINEM Graupapagei sprichst.
Lies mal hier:
http://www.papageien-aue.de/pap/graupap.htmlAuch ein Graupapagei sollte keinesfalls alleine gehalten werden.
Liebe Grüße
Doris
-
Papageien brauchen ja echt viel Platz
Und einen alleine sollte man doch gar nicht halten, oder?Dann plant schon mal ein Vogelzimmer ein
Gruß
Bibi -
Also ich muss zugeben, dass ich mich mit diesen Tieren gar nicht auskenne :ua_nada:
Ich kenne lediglich viele, die nur einen Papagei halten, eben mit engem Anschluss, also fast wie einen Hund was die Betreuung des Tiers angeht und die sehen für mich eigentlich sehr lebensfroh aus bzgl. ihres Aussehens und Verhaltens.
Aber wie gesagt: Ich kenne mich nicht aus, die Vogelhalter hier sind mein Freund und sein Vater.
Platztechnisch würde dem Tierchen wohl unsere Wohnung und die, der Eltern meines Freunds zustehen. Ob man den Vogel mit nach draußen nehmen kann weiß ich nun wiederrum nicht.
Sicher ist das mit dem Papagei auch überhaupt nicht, er hätte eben gern einen, aber auch nur, wenn er ihm gerecht werden kann und daran zweifelt er aus Zeitgründe momentan sehr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!