
Wuffel wurde gebissen, nun Leinenagressiv
-
pheaven -
19. August 2010 um 20:08
-
-
Ich muß mich nun mal ausheulen.
Mein Wuffel war immer sozial verträglich, zog im Zweifel immer den kürzeren, war immer freundlich zu anderen, hat sie nie angeknurrt, nur ganz selten angebellt. Gestern gehe ich mit Benni spazieren, Benni an der Leine, dann kommt ein freilaufender Hund und rückt ihm auf die Pelle. der andere knurrt Benni an und rennt ihm immer hinter her, ich ziehe Benni zu mir, der andere kommt hinterher und knurrt. Dann lasse ich ich Leine, (Schleppleine), dann fällt der andere über Benni her, war eine sehr heftige Keilerei und Gequitsche von Benni.
Der andere über Benni, dann kann ich ihn packen und reiße ihn weg, das Herrchen kommt auch und leint ihn an.
Viel später habe ich gesehen, dass Benni überall Blutflecken hat, konnte aber durch das dicke Wuschelfell nichts sehen. er benahm sich danach auch nicht so, als hätte er Schmerzen oder so.
Naja, jedenfalls Heute bellt er nun jeden Hund an, und zwar vom allerfeinsten.
er knurrt und bletscht und legt sich in die Leine wie nie zuvor.
Er ist wie von Sinnen, ich kann ihn absolut nicht ablenken, ich fange schon mit Ablenken an, wenn ich von weitem einen Hund sehe, aber sobald Benni ihn sieht, geht nix mehr, egal, wie weit der andere weg ist.
Ich habe bisher immer aus dem Bauchgefühl heraus gehandelt und bin damit gut gefahren, aber nun weiß ich nicht mehr weiter. Mein Mann meint, ich soll mit ihm Schimpfen, wenn er ausrastet, er regt sich auf, dass ich kaum reagiere.ich weiß aber nicht, ob er aus Angst so handelt, dann verschlimmer ich das doch nur.
Ich sehe die anderen Hunden immer zuerst, dann lenke ich Benni ab, aber sobald er sie sieht, dreht er durch, so schlimm, dass ich heulen könnte, echt. Die Leute schütteln mit dem Kopf und drücken mir doofe Kommentare rein.
Ich kümmer mich nur um Benni, lass die anderen links liegen und sage ganz ruhig, komm weiter, alles in Ordnung.
Der hört erst auf, wenn wir schon weiter sind.
Ich könnte jetzt schon wieder heulen, wenn ich nur dran denke, so fertig bin ich. Kann mir nun nur noch ein Hundetrainer helfen?
So große Bögen kann ich leider nicht laufen, dass Benni nicht ausrastet.
eben kam wieder ein freilaufender Hund auf uns zugerast, da ging dann alles gut, aber ein zweiter, der auf Benni zustürmte fing wieder an zu knurren, der wäre 100%ig wieder auf Benni drauf, wenn ich nicht sofort dazwischen wäre, der andere HH grinste nur doof.
Ach ja, ich habe ihn auch schon versucht, ihn mit dem Rücken zu dem anderen am Geschirr festhaltend absitzen zu lassen, dann ist der so in rage, so habe ich ihn nie erlebt, wie ein Monster!
Was soll ich tun??? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wuffel wurde gebissen, nun Leinenagressiv*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dein Benni hat schlichtweg Angst, deshalb ist er so "aggressiv". In seiner Angst geht er nach vorn und hofft, je "böser" er rüberkommt, desto beeindruckter ist das gegenüber und lässt ihn in Ruh.... Angriff= beste Verteidigung...
Was kannst Du tun? Bögen laufen, Individualdistanz von Benni rausfinden und erstmal einhalten, Schönfüttern und wenn es mit roher Leber, Käse oder Butterkeks ist.
Anstürmende Hunde rigoros blocken.
Gibt es eigentlich Hunde in Eurer Nähe, denen Benni vertraut? Hündinnen bspw. die ihm zeigen können, dass nicht jeder Hund böse ist?
Hast Du nochmal geschaut, ob Benni auch wirklich keine Löcher davon getragen hat?
Wichtig, denn Hundebisse können sich ganz bös entzünden.
Birgit
-
Ich kann dir nur raten, dir einen Trainer zu holen, der mal mit euch geht und auch mal auf dich schaut.
Meiner Meinung nach ist es gut möglich, das du nach dem Vorfall selber verunsichert bist und dich entsprechend auch verkrampfst. Vermutlich bist du für deinen Hunde nicht mehr authentisch und nicht mehr klar. Dazu meint er vermutlich nach dem Angriff, das du nicht in der Lage bist das "Rudel" zu führen und zu schützen und übernimmt dann diese Aufgabe.
Desto schneller du dir zeigen lässt, wie du reagieren kannst und solltest, desto schneller wird sich dieses Problem wieder lösen und desto besser die Hilfe desto dauerhafter wird es gelöst.Suche dir bitte einen Trainer, der das ganze mit positiver Bestätigung und Motivation arbeitet und nicht eine, der da mit Verboten und körperlichen Maßnahmen agiert. Cumcane Absolventen sind auf dem Gebiet wirklich fit.
-
Ich habe so gut es geht nachgeschaut, konnte aber außer dem Blut in Bennis Fell nix sehen.
Ich versuche schon, sehr große Bögen zu laufen, bin grade in Bayern in Urlaub, da scheint es wohl normal zu sein, die Hunde frei zu lassen und zu anderen laufen zu lassen. Habe eben vor lauter Verzweiflung Benni auf den arm genommen, so was habe ich noch nie gemacht, da kam ein Jagdhund ohne Herrchen auf uns zugestürmt und fixierte Benni schon von weitem.
Da hat er auch nicht gebellt, fühlte sich wohl sicher auf dem Arm, aber will ich ja nicht machen. Abblocken mache ich jetzt auch, aber an jeder ecke laufen hier die Hunde frei, ist halt doof, die sind sooo aufdringlich, bin ich von zu Hause aus nicht gewöhnt.
Er hat zu Hause Hundekumpels, die kennt er, das wird schon klappen, aber fremde Hunde sind nun Feinde. -
Ich werde zu Hause sofort einen Trainer anrufen, mir ist da schon einer empfohlen worden, der hat bei Martin Rütter die Ausbildung gemacht.
Das einzige, was ich anders mache, ist, dass ich fremde, unangeleinte Hunde abblocke. ansonsten gehe ich eigentlich ruhig an anderen vorbei, wenn sie angeleint sind. Bei freilaufenden Hunden reagiere ich schon ein wenig panisch innerlich, da rechne ich schon immer mit dem schlimmsten. -
-
Hmpf, na super...
Ich kann Dir nur Blocken raten, was ich ausprobiert habe und was funktionierte: Dem anderen Hund `ne Handvoll Lecker, Futter ins Gesicht schleudern. Gibt zumindest soviel Zeit um sich vom Acker zu machen.
Liebe Grüsse, Birgit
-
Wenn die Beißerei noch nicht lange her würde ich GANZ GANZ GANZ viele Sozialkontakte ohne Leine zu anderen Hunden empfehlen. Chicco wurde mal von einem Neufi überrannt (ganz junger Hund, aber Chicco kann solche Grobiane nicht ab) und hatte kurzzeitig auch Angst, die mit Aggressionen verbunden war. Durch den Kontakt hat sich das zum Glück wieder gelegt!
-
Dazu müßte ich die anderen Hunde erst mal kenne, ich trau mich nicht, ihn bei fremden Hunden abzuleinen, zumal es mit dem Rückruf noch nicht 100%ig klappt. Bei sehr gut erzogenen und ruhigen Hunden würde es evtl. klappen, aber bei so Jungspunden wie meinem schaukelt sich das immer hoch und dann geht irgendwann das Gezoffe los und Benni zieht immer den kürzeren, selbst bei einem 6 Monate alten Junghund der kleiner ist als er, unterwirft er sich andauernd und zieht den Schwanz ein nach einer Weile des wilden und ausgelassenen rumtobens.
-
Wo in Bayern bist du denn?
Gibt ja einige aus der Gegend hier, vielleicht kann dir ja jemand helfen, zumindest für die Urlaubszeit. -
Der Ort heißt Jachenau, ist zwischen Lenggries und Bad Tölz, wenn sich da einer fände, wäre ja super! Danke für den Tipp!
Wir sind noch bis So hier. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!