
Wuffel wurde gebissen, nun Leinenagressiv
-
pheaven -
19. August 2010 um 20:08
-
-
Wie weit ist denn Bianca von euch weg? http://www.mir-san-hund.com/
Sie lernt bei Cumcane.
LG Theresa
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wuffel wurde gebissen, nun Leinenagressiv*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für den Link! Wir sind mittlerweile wieder aus dem Urlaub zurück. Ich kenne einen guten Trainer, der bei Martin Rütter die Ausbildung gemacht hat und im gleichen Haus wie meine Freundin wohnt. Der gibt Heute Abend einen Vortrag in der Nähe über Leinenagressivität und ängstliche Hunde. Da gehe ich erst einmal hin.
Eigentlich hat es sich wieder fast gelegt, wir haben schön geübt, seitdem wir wieder zu Hause sind. Hier gibt es ja auch keine Hunde, die frei laufend angerannt kommen.
er plärrt nun auch nicht mehr so rum, wenn er andere sieht. Ich kann ihn mittlerweile sehr gut ablenken, auch wenn der andere mal sehr nahe kommt. Habe ich zuletzt auf dem Stadtfest getestet, und es hat super geklappt. er ist sogar unter dem Tisch liegen geblieben, obwohl ihm ein anderer sehr nahe gekommen ist und schnuppern wollte, da war ich sehr stolz auf den Kleinen. -
Zitat
Ich kann Dir nur Blocken raten, was ich ausprobiert habe und was funktionierte: Dem anderen Hund `ne Handvoll Lecker, Futter ins Gesicht schleudern. Gibt zumindest soviel Zeit um sich vom Acker zu machen.Das würde ich auf keinen Fall machen.
Es gibt mittlerweile soviele Hunde, die mit Futterallergien zu kämpfen haben, daß ich eine solche Reaktion nicht gut finde.
Selbstverständlich hat kein Hund einfach unangeleint auf meinen angeleinten Hund zuzurennen - sowas hasse ich wie die Pest - aber die Schuld an solchen Situationen trägt der entegenkommende Halter und nicht der Hund. Ich persönlich würde nicht die Verantwortung dafür übernehmen wollen, daß der entgegenkommende Hund durch mein entgegengeschleudertes Futter krank werden kann.Zu dem eigentlichen Problem mit der Leinenaggression würde ich dringend einen Trainer empfehlen.
Schönfüttern z.B. kann nach hinten losgehen, wenn im falschen Moment gefüttert wird und man dadurch den Hund in seiner Angst noch bestätigt.Viel Erfolg bei eurem Training.
LG Birgit und Barny
-
Zitat
Dazu müßte ich die anderen Hunde erst mal kenne, ich trau mich nicht, ihn bei fremden Hunden abzuleinen, zumal es mit dem Rückruf noch nicht 100%ig klappt. Bei sehr gut erzogenen und ruhigen Hunden würde es evtl. klappen, aber bei so Jungspunden wie meinem schaukelt sich das immer hoch und dann geht irgendwann das Gezoffe los und Benni zieht immer den kürzeren, selbst bei einem 6 Monate alten Junghund der kleiner ist als er, unterwirft er sich andauernd und zieht den Schwanz ein nach einer Weile des wilden und ausgelassenen rumtobens.
Du scheinst im allgemeinen ziemlich ängstlich zu sein was Kontakt zu anderen Hunden angeht.
Könnte es sein das dein Verhalten sich in deinem Hund spiegelt ?
Du unsicher & ängstlich - Dein Hund unsicher & ängstlich und bekommt deswegen öfter von anderen Hunden was auf die Ohren. -
Keine Ahnung, kann schon sein, im Unterbewußtsein. Bin damals ganz unvoreingenommen an die Sache ran gegangen und habe ihn mit 4 Monaten mit ausgewachsenen, großen Hunden toben lassen. In der HuSchu.
Dort wurde er aber immer wieder total umgerannt, im Spiel, nicht böse gemeint, aber meiner war halt sehr zerbrechlich mit seinen damals nur 4 kg. Er Quitschte dann immer so und die Trainerin meinte, ich soll ihn nicht beachten, da er sonst verweichlichen würde. Den Fehler habe ich mir bis Heute nicht verziehen. Das Ergebnis war eine rausgesprungene Kniescheibe. Benni ist immer so wahnsinnig wild und übermütig mit anderen, dass ich denke, der ist nicht mehr Herr seiner Sinne. Dann fliegt er z.B. über seine eigenen Beine.
Benni stocht die anderen immer an, komm spielen, macht schon. Dann wird er immer wilder. Er rennt immer vor den anderen weg und liebt es, wenn die anderen hinter ihm herflitzen. Meistens artet das Spiel dann irgendwann aus und der andere packt ihn mal kräftig und dann liegt mein Benni immer nur noch auf dem Rücken. Der andere bekommt Oberhand und Benni flitzt nur noch vor dem andern weg und schmeißt sich auf den Rücken, sobald man ihn eingeholt hat. Das geht dann solange weiter, bis ich irgendwann unterbreche. Da er so klein ist, habe ich wirklich etwas bedenken, ihn mit großen Hunden, die noch wild sind, spielen zu lassen. -
-
Für mich liest es sich so, als ob ihr bei Hundebegegnungen Trainingsbedarf hättet.
Klingt nach einem Hund, der bei Hundebegegnungen sehr aufgeregt ist und sich dadurch in in ungünstige Situationen bringt.
Ist es wirklich Spiel, was er zeigt oder ist ein Übersprungsverhalten?
Nicht jede Vorderkörpertiefstellung ist eine Spielaufforderung. Nicht jedes wilde Rumgerase ist wirklich Spiel.
LG Theresa
-
Also, wenn ich dass ganze unterbreche, und ihn an die Leine nehme, ist er immer total kaputt und hechelt, will aber unbedingt wieder zu dem anderen hin und hibbelt in diese Richtung. Wenn es so schlimm wäre für ihn, würde er doch nicht mehr freiwillig dahin, oder?
Wie gesagt, mit ruhigen und gelassenen Hunden klappt es super, die gehen einfach nicht so auf sein Gehampel ein und dann irgendwann wird Benni dann automatisch ruhiger. -
Vielleicht will er auch nur zum Beschwichtgen so nah nochmal hin?
-
Birgit, ehrliche Antwort? Wenn wieder mal unser "Lieblingsdalmatiner" mit Beschädigungsabsicht über den Gartenzaun kommt, dann ist mir ziemlich lax, ob der nun `ne Futtrermittelallergie hat oder nicht... wenn ich futtertechnisch was dabei hab, dann fliegt das... Ebenso bei anderen Hunden.
Ich hab keine Lust mehr, meinen Hund beim TA zusammenschustern zu lassen und wenn es so geht, warum nicht?
Birgit
-
@Sunnyjeannie: Er wedelt mit dem Schwanz und will da wieder hin. Nunja, wenn dem so wäre, dann kann ich ihn ja erst recht nicht mehr mit fremden anderen Hunden zusammen lassen. Ist ja immer das gleiche Schema. Aber das war auch alles schon vor der Beißerei so.
Bin jedenfalls schon mal froh, dass er an der Leine nicht mehr so ausflippt, er ist schon etwas relaxter geworden, fast wie vorher.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!