Labrador Welpen 3Monate

  • Achso....
    Mal noch eine andere Frage....
    Wie ich schon am Anfang geschrieben hatte, haben wir Haus, Grundstück +Teich.
    Wie darf ich mir das jetzt vorstellen?
    Teich+Labbi=Badewanne?? :lachtot:
    Den kann man dann schon so erziehen das er das nicht macht, oder springt er Grundsätzlich in jede Pfütze,Teich oder See??

    LG
    david

  • Zitat

    Teich+Labbi=Badewanne?? :lachtot:
    Den kann man dann schon so erziehen das er das nicht macht, oder springt er Grundsätzlich in jede Pfütze,Teich oder See??

    LG
    david

    moin, ja das kann passieren, muss aber nicht, liegt am Hund, ist er so ne richtige Wasserratte dann könnte das schon die ein oder andere Diskussion auslösen.

    Habt ihr eigentlich mal über einen Junghund nachgedacht? Ein Welpe ist etwas tolles, aber selbst wenn man 4 Wochen Urlaub zum eingewöhnen hat, die Zeit geht so schnell um und der Zwerg ist immer noch ein Welpe.

  • Das große Haus und der tolle Garten, das sind Sachen, die sind einem Hund relativ egal. Der möchte bei seinen Leuten sein, mit denen was tolles erleben, ausgelastet werden. Alleine im Garten hat ein Hund m.M.n. nichts verloren.
    Käme der Hund denn überhaupt aus einer guten, seriösen Zucht?

  • Zitat

    Teich+Labbi=Badewanne?? lachtot
    Den kann man dann schon so erziehen das er das nicht macht, oder springt er Grundsätzlich in jede Pfütze,Teich oder See??

    Damit wirst du rechnen müssen. ;)

    Labradore wurden ja eigentlich für die Jagd im Wasser gezüchtet, und deswegen lieben sie das Wasser. :smile:

  • Zitat

    Damit wirst du rechnen müssen. ;)

    Labradore wurden ja eigentlich für die Jagd im Wasser gezüchtet, und deswegen lieben sie das Wasser. :smile:

    Davon würde ich auch ausgehen :D

    Aber man kann es natürlich auch verbieten, aber ich denke dass das nicht so einfach ist, da Labbis wassergeil sind :lol:

  • Also ich kann dir von unserm Maddox sagen das er wirklich gut auf
    Nein und Aus hört aber bei Wasser setzt bei ihm jeder verstand aus.
    Er ist so Happy selbst wenn er in der kleinsten Pfütze liegt.
    Neulich ist er mir entwischt :ops: und in Nachbars mega ordentlichen
    supern gepflegten Garten gerannt, mit einem Satz in den Teich
    gesprungen und hat erst mal die Seerosen durchwühlt.
    War mir mega peinlich, Nachbar hats GsD mit humor gesehn.
    Aber ich kenn auch keinen Labbi der diese Möglichkeit nicht ausnutzen würde :D

  • Genial :lachtot:

  • lt. der Züchterin ist das alles vorhanden.
    Jegliche Stammbaumdaten(wenn man das so sagen darf :???: ) sind vorhanden.
    Sie meinte auch bzw. beschwerte sich über unseriöse züchter, wo die labbirasse total überzüchtet wäre und dann diese probleme mit gelenken etc. hat.
    Das wäre bei Ihr garnicht.

    Sorry das ich die ganzen fachbegriffe noch nicht kenne :ops:

    Woran merke ich ob der Züchter seriös ist oder nicht?

    LG
    David

  • Bei welchen Verband züchtet denn die Gute?

    Wie seid ihr auf den Labbi gekomen? Was gefällt euch an ihm? Und: Wieso ein Welpe? Finde ich, in eurer Situation, nicht optimal. Ich selbst arbeite auch, weniger als ihr, und habe mich für einen erwachsenen Hund entschieden.

  • In welchem Verband sie züchtet kann ich jetzt nicht beantworten, muss ich nochmal fragen.
    Wir sind über unseren Nachbarn, der ebenfalls einen Rüden hat, darauf gekommen.
    Es gibt jetzt keinen drifftigen Grund wieso es ein Welpe sein muss.
    Wie ich schon beschrieben hatte, haben wir uns halt in sie verknallt, wobei wir nun aber wahrscheinlich Abstand davon nehmen werden, da problematisch ohne Urlaub und nur mit Unterstützung der Fam.
    Wollten nächste Urlaubsplanung(wahrscheinlich Weihn.- Anfang 2011) entspechend ausrichten...
    Hmm einen erwachsenen Hund(labbi) würden wir dann wohl eher im Tierheim finden oder wo noch?
    Müsste man sehen, Grundsätzlich wäre ich auch dafür zu haben.

    Gruß
    David

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!