Brauche ein dringenden Rat
-
-
hmm und was ist wenn du ihn zwischen den 3 1/2 und 2 1/2 stock trägst? das ist nur ein stockwerk.macht er dann in den ersten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brauche ein dringenden Rat schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe das Gefühl, dass er das nicht mehr halten kann und deswegen dann dorthin macht. Habe es probiert...ich bin nach einer stunde wieder mit ihm raus und da war das selbe problem. Nur in die Wohnung macht er nicht. nur im Treppenhaus fängt das *Drama* an
-
hmm.wenn er nach einer stunde schon wieder in 2ten stock macht glaub ich nicht das er es nicht mehr halten kann.kannst du ihn bevor er loslegen will nicht kitzeln knuddeln oder ähnliches oder weglaufen,so das er hinterher will? also ne party feiern? wenn das nicht klappt würde ich vielleicht 2 tage tagen und draußen freuen sodass er merkt das ist ja klasse wenn ich hier draußen mache.wenn er dann wieder runterläuft und sollte drinne machen ,dann nichts sagen erst dann wenn er nochmal draußen macht freuen...glaub du kommst nicht ums tragen rum,sollten gesundheitliche dinge ausgeschlossen sein, oder du musst damit leben, das er hinmacht und irgendwann merkt draußen makieren und pipi machen ist schöner
-
Also wenn Dein Hund "an sich" gesund ist, hätte ich zwei Theorien:
1) Durch das Treppen runter hoppeln wird seine Blase ordentlich massiert und dann: "Watt mutt datt mutt"!
2) Vielleicht wohnt im 2. Stock ein anderer Hund und er markiert?Ansonsten schließe ich mich den Vorpostern an: Geh' doch bei Gelegenheit mal zum TA zwecks Gewichtskontrolle und vermeide - wenn möglich - das Treppenlaufen mit erst 5 Monaten.
-
Zitat
Hallo,
ich habe seit letzten Sonntag einen 5 Monate alten Australian shepard-Labador Mix. Er geht mit mir alle 2 1/2 Stunden raus.
Nun mein Problem..
Wir wohnen im 3. Stock und jedesmal, wenn ich mit ihm raus gehe, will er im 2 Stock sich hinstellen und Pipi machen. Habe es schon mit spielzeug, Lockmittel und auch verneinen probiert, aber nichts hilft.
Auch ist das Problem, dass sobald er draussen im Hof ist Pipi macht oder sich auf die Straße stellt.Leider weiß ich nicht was die Vorbesitzer mit ihm gemacht haben.
Hoffe sehr ihr könnt mir helfen.Liebe Grüße Madeleine
Das kann auch die Aufregung oder die Freude für nach draussen sein .
Ich würd das Muster auch unterbrechen in dem du ihn trägst und draussen sofort für´s Pipi machen lobst. -
-
bist Du Dir sicher, dass der Hund erst fünf Monate alt ist? Ich kann das gar nicht glauben, denn meine Hunde sind in dem Alter ja auch noch gewachsen, hatten aber auch noch nicht die Größe.
Der Retriever wird wenn ich mich recht entsinne bis ca. 67cm und ein Aussie so um die 60-65 cm. Bei einem Mix gehe ich doch mal davon aus, dass er in etwa die Größe erreicht zw. 60 und 65cm. Aber wenn er jetzt schon um die 50 cm hoch ist, dann prost Neujahr.
einen Tipp hab ich noch- was das Pinkelproblem betrifft - wenn er in den Hausflur macht, dann nimm Küchenrolle - aufwischen und Küchenrolle draussen auf einen Platz legen, den er abschnüffelt und meistens machen sie dann nochmal drauf, dann mußt Du richtig übermäßig Freude zeigen, so hat es bei meiner Xena geklappt, die war nämlich noch extremer. Die war mit mir stundenlang draußen, hat geschnüffelt und nix gemacht
, aber kaum haben wir die Wohnung wieder betreten hat sie sich entleert.
Diesen Tipp hab ich mal von nem Züchter erhalten - probier es einfach vllt. klappt es ja doch noch.
-
Zitat
Also wenn Dein Hund "an sich" gesund ist, hätte ich zwei Theorien:
1) Durch das Treppen runter hoppeln wird seine Blase ordentlich massiert und dann: "Watt mutt datt mutt"!
2) Vielleicht wohnt im 2. Stock ein anderer Hund und er markiert?Das wäre das, was ich mir auch vorstellen könnte.
Mit dem TA mal sprechen, ob denn mit dem Bläschen alles in Ordnung ist, schadet sicherlich nicht.
Und wegen dem Gewicht, würde ich mir, wenn der Hund tatsächlich relativ schlank ist, keine Sorgen machen. Wir haben nun unseren 2. Golden und beide Hunde haben bis zu dem Alter von 16 bis 20 Wochen pro Woche 1 Kilo an Gewicht zugelegt. Und beide Hunde waren bzw. sind wirklich nicht zu dick.
Wenn bei dem Hund der TS mehr der Labrador durchkommt, dann könnte das doch schon hinkommen.Wobei es natürlich nicht falsch ist, auch darauf mal den TA anzusprechen.
Liebe Grüße von Birgit und Barny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!