Welcher Hund passt zu mir?
-
-
Jagdtrieb unter Kontrolle bringen ist sicher genauso schwer wie Kleffen abzugewöhnen
. Kenne einen Dackel, der einer 13 Jährigen gehörte, die hatte mit dem nie probleme mit Jagtrieb. Hatte den Hund komplett selbst erzogen mit HuSchu.
Wenn du dir wegen der Rasse so uneinig bist, wie wärs denn dann mit nem Mischling? Hab auch nen Spitz-Labbi Mix und hab das Beste beider Rassen in einem Hund bekommen. Nagut sie kann ordentlich kleffen, aber das hat immer einen Grund und bekomm sie nach dem ersten Wuff sofort ruhig. Sie ist total Lieb, lernwillig, auch etwas eigen doch will mir immer gefallen.
Mein anderer klefft meist einfach so und das abzustellen ist viel schwieriger, der hat auch viel mehr seinen eigenen Kopf. Auch ein Mischling, aber keine ahnung was für einer.
Also Spitze und Spitz Mischlinge, sind einfach toll!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher Hund passt zu mir? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ein Dackel ist aber auch nicht gerade ein "Einsteigerhund". Sie mussten in ihrer Eigenschaft als Jäger selbständig entscheiden und bellen auch nicht gerade wenig... da fände ich den Spitz besser.
Ich denke, ihr solltet mit Haltern der Favouritenrassen sprechen und mal nach ihren Erfahrungen sprechen. Da seht ihr auch, ob Ihr Euch den Hund an Eurer Seite vorstellen könnt.
Aber wie bereits gesagt wurde, ist vieles bei Hunden Erziehungs- und Charaktersache.Ich habe jetzt übrigens eine Mischung aus genau den Hunden zu Hause, die ich nie haben wollte: roter Eurasier und Retriever. Er ist der beste Hund der Welt.
-
Vielleicht etwas in Richtung Cavalier King Charles Spaniel oder so? Der ist zwar ein bissi kleiner als 40cm, aber diejenigen, die ich kenne, sind ganz tolle Hunde mit nicht allzu großen Ansprüchen, die aber trotzdem agil und gut zu Fuß unterwegs sind
-
Hallo ...
also ich kann dir nur sagen das du das alles selber in der Hand hast, mit dem Jagdtrieb mit dem Kleffen usw...
Du kannst bei jeder Rasse einen Fehltritt machen kannst aber auch bei jeder Rasse den "Perfekten" Hund finde...
Ich habe nen Jack Russell und gehe alles ohne Leine, er klefft nicht, ist nicht aggressiv und versteht sich mit andere Hunde!
Es gibt aber sicher auch genug Leute hier im Forum die das genaue Gegenteil von meinem jacky haben ...
Ich würd mal die Tierheime abklappern vll. springt dir da gleich einer in die Arme :) liebe auf den ersten Blick
LG
-
Ich und meine Familie würden sehr gerne einen Dackel nehmen. Habe von vielen gehört, und auch live erlebt das man einen Dackel wenn man ihn von welpe hat sehr gut mit Kleintieren zurecht kommt und diese nicht jagd.
-
-
Zitat
Ich und meine Familie würden sehr gerne einen Dackel nehmen. Habe von vielen gehört, und auch live erlebt das man einen Dackel wenn man ihn von welpe hat sehr gut mit Kleintieren zurecht kommt und diese nicht jagd.
Ich glaube nicht, dass das eine Garantie ist, dass er nicht jagen gehen wird. Wir haben hier auch Kleintiere, die lässt Belli komplett in Ruhe. Draussen würde er trotzdem jagen, wenn er dürfte...
-
Hallo, habe mich leider nicht mehr gemeldet, sorry.
Ich habe immer noch keinen Hund,leiderIch habe aber auf einer Tierschutzseite einen 3 Jahre alten Ratero gefunden er sieht sehr süß aus und seine Beschreibung klingt auch sehr gut. Jetzt habe ich aber ein paar Infos über diese Rasse im Internet gefunden die mich leider etwas verunsichern. z.B. das sie an der Leine ziehen, sehr dominat seien, viele haben probleme mit dem alleine bleiben, sie sollen sehr starken Jagdtrieb haben, sie sollen das "Ich-Chef-Sydrom" haben. Das hat mich leider alles etwas verunsichert. Jetzt weiß ich nicht ob ich den kleinen nehmen soll oder es lieber lassen soll.
Hat jemand hier einen Ratero oder erfahrung mit dieser Rasse???
-
Zitat
Ich und meine Familie würden sehr gerne einen Dackel nehmen. Habe von vielen gehört, und auch live erlebt das man einen Dackel wenn man ihn von welpe hat sehr gut mit Kleintieren zurecht kommt und diese nicht jagd.
Das liegt immer am Hund und am Besitzer. Wir hatten ganz früher mal einen Langhaardackel, der war total hinterhältig und wir haben das nie nachvollziehen können. Er hat immer dann gebissen, wenn die Leute die Hand über den Zaun gestreckt haben, um ihn zu streicheln. Haben Fremde ihn aber einfach so, ohne Zaun dazwischen begrüßt, hat er nie gebissen. Außerdem mochte er keine Kleinstkinder, keine anderen Tiere und war total verfressen. Das ist eben manchmal so
Dackel sind dazu gezüchtet worden, kleinere Tiere zu jagen. Darum haben sie Kleintiere nich so gerne - ist also bei vielen schon "drin" von Anfang an.
Edit: Keine Hunderasse zieht IMMER und nur weil sie aus der bestimmten Rasse ist an der Leine. Das hat andere Gründe, die meist mit der Erziehung oder mit dem Auslauf des Hundes zusammen hängen.
Du musst wirklich von Hund zu Hund unterscheiden... pauschal zu sagen, dass Dackel so funktionieren, wie du es erwartest, könnte dich möglicherweise enttäuschen.
-
Zitat
Er hat immer dann gebissen, wenn die Leute die Hand über den Zaun gestreckt haben, um ihn zu streicheln. Haben Fremde ihn aber einfach so, ohne Zaun dazwischen begrüßt, hat er nie gebissen.
Naja, das eine ist ja auch sein Grundstück, in das "einfach so" eingedrungen wurde.Zitatdas sie an der Leine ziehen, sehr dominat seien, viele haben probleme mit dem alleine bleiben, sie sollen sehr starken Jagdtrieb haben, sie sollen das "Ich-Chef-Sydrom" haben
Was steht denn in der Beschreibung über den Hund? Ich würde einfach mal bei der Organisation nachfragen, was sie speziell zu diesem Hund, diese Punkte betreffend, sagen können... So schnell würd ich mich nicht abschrecken lassen!Erzähl ihnen vielleicht von deiner Verunsicherung und was du für einen Hund suchst - dann werden sie dir sicher sagen, ob der Hund etwas wäre oder du da einen "passenderen" finden könntest.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!