Prozentdurcheinander, der x-te Barf-Fragen-Thread...

  • Zitat

    Huhu,

    ich möchte gerne Snuggles auch Barfen. Ich habe ihn nun 1 Monat mit Josera Kids weiter gefüttert und würde nun gerne umstellen. Er ist 4 Monate alt und wiegt ca. 7 kg.
    Ich habe aber Angst bei ihm etwas falsch zu machen...
    Natürlich muß alles immer wieder ans neue Gewicht angepaßt berechnet werden.

    ...

    P.S.: Mo hat mir freundlicherweise schon ihren Welpenfutterplan geschickt. Das gibt mir schon einmal was Sicherheit. Aber ich möchte es dann auch selber genau berechnen können und jederzeit anpassen können.

    Huch :)

    Also, da haben wir ja schon Eckdaten.
    Wie schwer wird der Knirps denn mal werden? Erst dann kann mans individuell anpassen.
    Ich bin KEIN FREUND von der Welpenfütterung nach der Broschüren- Methode, daher mach ichs dir gern etwas genauer :)

  • Je genauer, desto besser. Vielen, vielen Dank Anne. :gut: :bussi:

    Ja, zur Welpenfütterung habe ich auch nur 2 dünne Büchlein gefunden, in denen vl. 10-20 Seiten der Fütterung des Welpen gewidmet sind (laut Inhaltsangabe). Da wollte ich dann lieber bei den praktizierenden Barfern nachfragen.

    Snuggles ist ein Whippet, wird also max. so um die 15 kg erreichen.
    Er ist am 24.03.2010 geboren, also 4,5 Monate alt. Im Moment hat er ein Gewicht von 7 kg.
    Dass ich die Berechnung immer wieder anpassen muss ist mir ja klar. Auch dass es erst einmal was mehr Arbeit ist, aber deshalb auf eine gesunde Ernährung von klein auf verzichten wollte ich auch nicht. ;)
    Was brauchst Du noch an Infos? :D

  • Also das langt schon an Infos.

    Laut M/Z wären das pro Tag 240g Fleisch + RFK

    Wöchentlich
    ca 1300g Muskelfleisch (75%)
    ca 170g Bindegewebsreiches Fleisch (10%)
    ca 250g Innereien (15%, zu je einem Drittel bestehend aus Leber, Niere, Herz)

    Dein Hund hat momentan einen täglichen Calciumbedarf von 405mg/ kg KM/ Tag, also 2835mg Ca/ Tag.
    Wichtig ist auch ein Ca:P- erhältnis von 1,3 : 1 - 2 : 1
    Ich würd daher sogar in der Wachstumsphase zusätzlich zu Geflügelknochen (hälfte der Meneg zur Deckung des Bedarfs) Eierschalenpulver füttern.
    Oder Knochenmehl + Eierschalenpulver

    Der Ca- Bedarf entspricht täglich ca
    190g Hühnerhälse ohne Haut
    340g Hühnerhälse mit Haut
    270g Hühnerflügel
    oder 300g Hühnerklein

    Bummelig^^

    Nächsten Monat sind schon wieder andere Bedarfswerte als Rechengrundlage nötig.

  • Achso, zusätzlich ist natürlich zu sagen, dass ca 1TL Vitamin E- reiches Öl / 10 Kilo Sinn machen täglich.
    Der Pflanzenanteil richtet sich nach dem Hund, grob kann man sich da mMn an den Berechnungen der Broschüre richten und dann musst du schauen.
    Manche Hunde vertragen mehr, manche weniger, auch das Verhältnis Gemüse:Obst:Salat kannst du anpassen, bei uns gibts fast nur Blattsalate und weiches Obst, außerdem sinnvolles Getreide.

    Knochen werden generell nicht sofort perfekt verwertet, daher rate ich in der Welpenzeit immer zu Knochenmehl + Eierschalenpulver und eine langsame Gewöhnung an weiche Knochen einmal/ zwei mal / Woche und auch da am Besten nur 50% des Bedarfs über Knochen decken und ICH persönlich würd die Knochen auch noch grob hacken :D

    Ich bin da aber auch pingelig ;)

  • Super, danke Anne! :gut:

    Dann ist der Calcium-Bedarf doppelt so hoch, wie flüchtig im NDF erwähnt. :schockiert: Schön, dass ich hier mal nachgefragt habe.

    Wenn Du eher weniger RFK füttern würdes und stattdessen Knochenmehl und Eierschalenpulver, was fütter ich dan anstelle der RFK? Mehr Fleisch oder mehr Gemüse / Obst?


    Edit: Woher beziehst Du das Knochenmehl und Eierschalenpulver?
    Das hatte ich nämlich jetzt nicht mit bestellt. Eigentlich noch gar keine Zusätze. Welche Brauche ich denn dringend? Maja hatte ich bisher keine gegeben...

  • :ops: Offensichtlich noch gar nicht. Son Mist.
    Bierhefe gebe ich aber wenigstens auch.
    Das "B.A.R.F. - Artgerechte..." hatte ich ganz gelesen, das NDF nur selektiv. Mit den Zusätzen hatte ich mich nicht ausgiebig beschäftigt. :ops:

  • Jod ist in geringem Umfang auch in Fleisch und Milchprodukten enthalten und wenn du Fisch fütterst, dann natürlich auch da, aber ich würde dir ein Seealgenmehl wirklich dringend ans Herz legen. Man kann viele Zusätze geben, aber diese hier würde ich wirklich nicht auslassen.

  • Kommt drauf an, wie viel und welchen Fisch man in den Plan einbaut.

    Wenn man zwei mal/ Woche Fisch füttert (gehört zu Muskelfleisch), langt das.

    Anstelle von RFK fütterst du nix.

    Du hast so auch n bissl mehr Luft nach oben was die Portionierung anbelangt.

    Bei der Bierhefe ist es gar nicht mal in erster Linie das Biotin, welches so sinnvoll ist, sondern der VitB- Komplex.
    Im Wachstum haben Hunde in der Tat einen höheren Bedarf bzw verbraten schnell das VitB, daher bietet sich das durchaus an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!