Der Welpe vom Züchter: Wie habt ihr entschieden?

  • Bei Rhian wollte ich eigentlich nur mal Welshies gucken gehen. Und da war dann dieser Ladenhüter.... Sie hat mir aber von den drei Welpen aus diesem Wurf, die ich noch sehen konnte am besten gefallen - es hat gleich Klick gemacht :D . Nach einigen Tagen Bedenkzeit, in der ich mich weiter über die Rasse informierte, sagte ich dann zu. Über Blutlinien beim WSS wusste ich nix, konnte aber Vater und Mutter sehen, ebenso die Resultate der Gesundheitsuntersuchungen.

    Heute weiss ich mehr, und bei Splash wollte ich keinen Welpen aus einer reinen "hübsch-und-lieb" Zucht mehr (obwohl Rhian mit sehr vielen der Arbeitsanlagen gesegnet ist, aber da wurde eben nicht drauf selektiert). Da Züchter eh dünn gesät sind, hatte ich ein auge auf ein, zwei passende Zwinger, und als ich dann von dem geplanten Wurf erfuhr, wusste ich, dass dies die Chance war! Ein langes Gespräch mit der Züchterin und Recherchen zur Abstammung bestätigten mir das Gefühl. Viel Auswahl war nicht in dem Wurf; von zweien die Wahl, aber dann traf die Züchterin die Wahl. Und es passte, von den beiden hätte ich auch Splash gewählt! :roll:

  • Also auf Cuba's Züchterin bin ich bei einer meiner hunderttausend Internetrecherchen gestoßen. Zuerst hat mich ihre Homepage und die Art, wie sie sich, ihre Hunde und ihre Zucht präsentiert hat, einfach angesprochen. Also bin ich dann gleich mal auf Besuch gefahren und was soll ich sagen...es hat alles gepasst. Für das nächste Jahr waren 2 Würfe geplant, die Elterntiere von beiden erstklassige Hunde. Da der erste eher in Hundesportler- und Diensthundeführerhände gehen sollte, blieb der frühere Wurf und da für mich schon lange feststand, dass es eine Hündin werden sollte, ließ ich mich auf die Interessentenliste setzen. Gut 9 Monate später waren die Welpen dann auf der Welt.

    Zunächst habe ich mich an den Fotos orientiert, wobei insgesamt vier Hündinnen zur Wahl standen. Drei Besuche und etliche Mails und Fotos später hatte ich mir anhand von Aussehen und Verhalten zwei Favoritinnen ausgesucht. Da die eine nach Deutschland in die Zucht gehen sollte, blieb Favoritin zwei übrig - Cuba, mein Osterhasen-Gremlin ;)

  • Wieso Juli.....
    weil es mir moeglich war jede Woche einmal hinzufahre...die Zuechter und ihre Hunde sehr sympatisch waren......ich Julis Mama am liebsten auch noch mitgenommen haette (ich habe schon Wuerfe angeschaut wo mir die Huendinnen total unsympatisch waren...da haette ich keinen Welpen nehmen koennen)....Julis Oma nur 2 Wuerfe hatte und Juli aus dem ersten Wurf ihrer Mutter kommt und auch nur ein weiterer folgen wird.
    Ich halte nichts davon wenn Huendinnen 5x und jedes Jahr zugelassen werden, ich finde, dass muss nicht sein. Die Welpen toll sozialisiert wurden, die Wohnung sauber war, und die Hunde nicht wie "Babys" behandelt wurden...(naja, wie Welpen schon :) )
    und wieso Juli....weil sie die einzige Huendin war und ich auf gar keinen Fall einen Rueden wollte.
    Juli hat FCI/OEKV Papiere....aber damals(wie auch heute) kannte ich mich nocht nicht mit Zuchtlinien aus,,,beim naechsten mal wird es dann ein bestimmter Hund von einem bestimmen Zuechter aus einer bestimmten Verpaarung denke ich mir in der letzten Zeit immer.....aber jetzt wo ich das so schreibe....wieso nicht ein Welpe vom naechsten Wurf von Julis Mum? Ich koennte mir keinen besseren Hund vorstellen als meine Juli. :D

  • Als ich nach Balou gesucht habe, ging es mir in erster linie darum eine Linie zu finden die sowohl von der Gesundheit als auch vom Aussehen meinem Ideal des Briards entspricht. Ich hab dann lange gesucht und eine Züchterin in Dänemark gefunden, die mit ihrer Hündin den letzten Wurf plante. Die Hündin sowohl der für sie ausgesuchte Rüde gefielen mir hervorragend. Ich unterhielt mich am Telefon lange mit der Züchterin, fand sie sehr sympathisch. Sie erzählte mir über eine Stunde über die Charaktereigenschaften ihrer Tiere usw... wir machten aus, dass ich mir die Welpen ansehen würde, wenn sie min. 2 Wochen alt wären, zudem hatte sie eine längere Liste an Interessenten und wollte selbst auch eine Hündin behalten.
    Auf ihrer Internetseite erfuhr ich, dass eine Tochter ihrer Hündin gerade Welpen hatte in Deutschland, die schon 5-6 Wochen alt waren. Ich sah auf der Internetseite 2 Welpen, die meinen Ideal total entsprachen und schrieb die Züchter sofort an, ob einer der beiden Welpen noch zu haben sei.
    Das Ergebnis war, dass die beiden genannten die einzigen waren die nicht schon von Welpenerwerbern erwartet wurden, weil sie sich selbst diese beiden reserviert hatten. Wir machten einen Termin aus und nach ausgiebigen Welpenknuddeln setzten wir uns an den Tisch und unterhielten uns.
    Das Ergebnis war, Balou oder keiner!!!

  • Ich hatte gar keine Wahl. Mein Schnuggi war das letzte Überbleibsel, das nach 4 Wochen wieder zur Züchterin zurück kam. Und dann hab ich sie im Internet gesehen und zu meinem Freund gesagt: können wir den mal anschauen?? *klimperklimper*

    Da war eigentlich schon klar, dass sie einzieht. Hab dann angerufen und nen Termin zum anschauen ausgemacht. Dienstag angeschaut, Mittwoch abgeholt. Zu der Züchterin hab ich immer noch nen super Kontakt, wir treffen uns auch immer mal wieder zum Gassi gehen.

    Für mich ist sie sowieso die beste Dogo Züchterin in Deutschland, ist aber meine Meinung.

  • Mein erster Wunsch war ein Goldi, aber keine Show Linie, wollte unbedingt die Arbeitslinie, nach knapp einem Jahr gesuche, rief ich bei einer Züchterin an und diese hatte noch 3 Welpen aus Ihrem Wurf da, 2 Rüden und eine Hündin, was mir aber eig egal war, also fuhren wir dorthin und die züchterin zeigte uns die kleinen, die rüden waren fast weis und meine Chayenne war richtig Golden (wie ihre Mutter), und hatte auch die ganze zeit so ein kauseil im mund, da wusste ich das sie es ist. Jetzt apportiert sie eig alles was ich sage ob Zeitung oder Käse, alles kommt heile an^^

    Danach kam unsere Labrador Hündin. Ich wollte eig eine Akita Hündin, aber mein Mann konnte mich dann für den Labrador begeistern, da eine gute Züchterin bei uns in der nähe gerade einen Wurf hatte sind wir spontan mal hingefahren um uns ein bisschen umzuschauen, als wir dort waren topten die welpen im garten, bis auf Chanel, sie hatte versucht eine Wasserflasche aufzumachen, ich war hin und weg von ihr. Eigentlich wollten wir zu der Zeit noch keinen mitnehmen, aber da sie uns so begeistert hatte durften wir sie nach 2 langen wochen abholen. Jetzt kann sie perfekt und ohne bissspuren so gut wie alle flachen öffnen :lachtot:

    Und als letztes kam meine Akita... Ich hatte mich bei einigen Züchtern angemeldet, wollte unbeingt eine kleine weise Hündin haben, nz im Rassestandart, jetzt am 04.07. war soweit Sayuri wurde geboren, als einzigstes weises weibchen gehörte sie mir. Die züchterin rief mich sofort an. dann nach 4 wochen durfte ich sie das erste mal besuchen, ich war hin und weg ein kleines weises mädchen mit einem ringel am schwanz^^ leider konnte ich nicht nochmal runter zu ihr fahren... nur zur abholung, am montag^^ jetzt ist sie endlich da und benimmt sich schon jetzt wie eine große :lol:

  • Cheyenne war eine sehr kurzfristige Entscheidung ... ich hab die Internetseite von einer Freundin empfohlen bekommen (sie hat auch einen Aussie, allerdings aus einer anderen zucht!) und gesehen, dass sie Welpen haben.
    Mail geschrieben, telefoniert, am nächsten Tag hingefahren (45 Minuten Fahrtzeit) ... lange gesessen und gequatscht. Haus angeschaut und die Unterbringung der Welpen.

    Oma und Opa, Mama und Cousine von Cheyenne absolut ins Herz geschlossen!
    Untersuchungsergebnisse angesehen (auch wenn ich noch nicht viel Ahnung davon hatte, mir wurde alles super erklärt!).

    Und entschieden!

    Alle Hündinnen dieser Zucht haben max. 3 Würfe in ihrem Leben.

    Cheyenne hatte noch keinen Dosenöffner und ich hab mich von Anfang an in sie verliebt. Kräftig und mutig, absolut verschmust und ein richtiger kleiner Clown, das viele schwarz hat mir besonders gut gefallen.

    Am nächsten Morgen angerufen, Cheyenne war vergeben ... die oder keine war meine Antwort und nach ein paar bangen Minuten war sie mein!

    Ich habe sie dann noch ein paar Mal besucht ... und letztendlich vor fast genau 2 Jahren mit heim genommen!

    Heute fliegt ein kleiner Traum in meinem Hirn rum, denn ich hätte gern eine rote Hündin von einem bestimmten Rüden.
    Mit seiner Bestzerin stehe ich schon länger in Kontakt und werde sie hoffentlich auch bald besuchen können.

    Und wenn die Zeit gekommen ist, dann wird mein Traum wahr!

    Ich bin absolut froh, mit meinem "Bauchgefühl-Hund"!

    Gesucht und gefunden!
    :D

    LG, Henni!

  • Nachdem wir uns für eine Rasse entschieden hatten, haben wir nach Züchtern gesucht. Letztlich sind wir durch Zufall auf unsere Züchterin gekommen. Ich hatte nämlich einen Rassekalender bestellt und den hatte die Tochter der Züchterin erstellt.

    Wir sind dann das erste Mal zur Züchterin gefahren, als sie gerade wenige Wochen trächtig war. Die Mutterhündin fanden wir auf Anhieb sehr lieb und hübsch. Nachdem die Züchterin uns das ok als potentielle Welpeneltern gegeben hat, war erst mal ein paar Wochen warten angesagt. Als der Wurf dann da war, sind wir nach 3 Wochen zum ersten Mal die Welpen besuchn gefahren. Nach 3 oder 4 Besuchen haben wir uns dann für Enny entschieden, weil sie vom Charakter her die ruhigste war (und wahrscheinlich auch noch ist) und das für uns ein wichtiger Punkt ist.

    Wir hatten eine Weile zwischen ihr und einer anderen Hündin geschwankt und sind jetzt sehr froh, dass wir uns für unsere süße Enny entschieden haben. Schon allein, weil sie natürlich die Hübscheste ist ;).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!