Parvovirose und Nachwirkungen

  • Sorry, für die Verwirrung.


    Also die HH hat gesagt, die Welpen wären nun alle immun dagegen, hat auch gleichzeitig gesagt, dass keines von den Kleinen Anzeichen dieser Krankheit gehabt hat.


    Da ich im Umgang mit Hundekrankheiten nunmal keine Erfahrung habe -unsere alte Hündin war immer kerngesund, wenn man mal am Ende vom Tumor absieht-, bin ich einfach nur noch verwirrt.


    Auch da der Krankheitsverlauf normalerweise für Welpen diesen Alters (mom. 6 wochen) häufig tödlich endet und alle kerngesund seien sollen, bin ich ziemlich verwundert.


    Einen Tierarzt haben wir durchaus, aber ich kann meine Mutter nicht erreichen, sie ist diejenige, die den Namen hat...deswegen habe ich mich auch erstmal an euch gewandt.

  • Susam' Vorschlag ist absolut top :gut:


    Okay es mag ja von der Welpenbesitzerin echt anständig sein, dass sie dich vor dem Kauf darüber informierte, aber ob Folgeschäden bleiben, oder auftreten können, kann sie dir sicher auch nicht garantiert zusagen.


    Ich persönlich würde keinen Welpen aus diesem Wurf kaufen.

  • Ich frage mich gerade, wie die Aufzucht war, wenn die Mutter erkrankt war und die Welpen keine Symptome hatte. Dann müsste es ja eigentlich eine Flaschenaufzucht gewesen sein.
    Die andere Frage wäre, wie sollen die Welpen ein lebenlang immun sein, wenn sie nicht erkrankt waren und die Erkrankung nicht über standen haben.


    Ich würde immer noch nicht auf die Idee kommen, mir von da einen Hund zu nehmen, sondern mich entsprechend nach anderen umschauen.

  • Also ich habe grade nochmal da angerufen und nachgehakt:


    Die Mutter hatte noch Restimpfstoff in sich, deshalb ist die Krankheit für alle sehr glimpflich abgelaufen.
    Fraglich ist nur, warum "todkranke Mutter" glimpflich ist.
    Aber die Welpen seien gesund und geimpft, daran bestünde kein Zweifel, wurde mir mitgeteilt.

  • Zitat

    Also ich habe grade nochmal da angerufen und nachgehakt:


    Die Mutter hatte noch Restimpfstoff in sich, deshalb ist die Krankheit für alle sehr glimpflich abgelaufen.
    Fraglich ist nur, warum "todkranke Mutter" glimpflich ist.
    Aber die Welpen seien gesund und geimpft, daran bestünde kein Zweifel, wurde mir mitgeteilt.


    Besonders kompetent klingt die Halterin nicht und mich würde noch immer schwer interessieren, wie die Behandlung aussah. Zumal, wenn du schreibst, einer der Welpen hatte Durchfälle, ist es nicht ausgeschlossen, dass dieser sehr wohl Parvovirose hatte. Natürlich kann ein Welpe auch einfach so mal Durchfall haben, aber vor dem Hintergrund wäre das für mich ein Warnzeichen.


    Ich weiß nicht was ich davon halten soll...
    Ich würde mich zumindest ausführlich von einem kompetenten TA beraten lassen.

  • So, habe jetzt einen Tierarzt angerufen und die meinte, es wäre doch schon seltsam und entweder bis zur neunten Woche warten oder den Hund gar nicht erst nehmen.
    Muss das noch mit meiner Mutter abklären, auf alle Fälle vielen lieben Dank für eure Hilfe! :smile:


    LG, chrimel

  • Zitat

    So, habe jetzt einen Tierarzt angerufen und die meinte, es wäre doch schon seltsam und entweder bis zur neunten Woche warten oder den Hund gar nicht erst nehmen.
    Muss das noch mit meiner Mutter abklären, auf alle Fälle vielen lieben Dank für eure Hilfe! :smile:


    Ich denke, da bist Du auf dem richtigen Weg. Das bedeutet ja nicht , dass die Welpen nicht gut vermittelt werden können, es dauert nur einfach länger als sonst und Ihr lauft nicht Gefahr, gleich wieder ein krankes Tier zu haben.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!