Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich habe nirgendwo von Laica oder einem der anderen Hunde geschrieben, die Du nennst. Ich habe bei einem Hund darauf hingewiesen, dass man evtl. drüber nachdenken und hinterfragen sollte, wenn der Tierarzt den Hund zu dünn findet. Das ist man dem Hund jawohl schuldig, bevor man zu dem Schluss kommt, dass viele Tierärzte keine Ahnung mehr haben, wie ein normalgewichtiger Hund aussieht. Ich habe auch nirgendwo nach Futtermengen oder krampfhaften Hochfüttern verlangt. Was willst Du mir also damit sagen? Nach einem Foto allein würde ich selten beurteilen, ob ein Hund zu viel oder zu wenig hat und darauf hab ich mehr als einmal hingewiesen, wenn ich Meinungen zu einem Bild geäußert habe.Für mich ist es kein Normalgewicht, wenn bei bestimmten Hunderassen alle Rippen im Stand zu sehen sind oder hinter dem letzten Rippenbogen ein sehr deutlicher Bruch kommt, oder die Hüfthöcker im Stand sichbar sind, vielleicht gar die Wirbelsäule und die Proportionen zwischen Kopf und Körper nicht mehr stimmig sind. Bei Windis kann ich nicht beurteilen, wie die aussehen müssen.
Die Aussage find ich richtig und das sehe ich auch so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gewichts-/Figurbewertungsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finde ich bei deinem Hund aber gar nicht - bei ihr stimmen in meinen Augen die Proportionen. Kannst Du mir die Mischung nennen?
Zur Bemuskelung: klar, das kommt auch dazu, natürlich auch das Alter - so mancher Jungspund sieht ja noch sehr schlacksig aus und da ist es auch gut so. Ich bin von meinen Hunden richtige Muskelpakete gewohnt, aber es gibt sicher auch Hunde, die nicht solche Pakete mit sich rumtragen und trotzdem gut bemuskelt sind.
@Carause: Danke.
-
Zitat
Finde ich bei deinem Hund aber gar nicht - bei ihr stimmen in meinen Augen die Proportionen. Kannst Du mir die Mischung nennen?
Zur Bemuskelung: klar, das kommt auch dazu, natürlich auch das Alter - so mancher Jungspund sieht ja noch sehr schlacksig aus und da ist es auch gut so. Ich bin von meinen Hunden richtige Muskelpakete gewohnt, aber es gibt sicher auch Hunde, die nicht solche Pakete mit sich rumtragen und trotzdem gut bemuskelt sind.
um wen gehts gerade?
-
Zitat
um wen gehts gerade?
Um deinen - ich hab das Foto nicht zitiert, war blöd.
-
Okay ich wollte mit meinem Posting hier auf keinen Fall die Gemüter erhitzen.

Bin aber dennoch erleichtert, dass auch andere den negativen Beigeschmacks des Threads wahrnehmen.
ZitatSo Dinge wie der Hund muss ja Reserven haben falls ne Krankheit kommt halt ich für faule Ausreden. Da ist der HH inkonsequent und sucht nach ner Ausrede für paar Gramm/Kilos zu viel. Oder habt ihr auch gerne selbst ein paar Pfund mehr drauf, weil einen ja die Magen-Darm-Grippe erwischen könnte? jaja überspitzt, aber letztendlich ist das doch die Argumentation...
Das Argument kam ja von mir und ich suche damit keine Ausrede. Warum auch? Habe nicht mal einen Hund.;)
Ich versuche nur die VT und NT abzuwägen und mach mir Gedanken darüber ohne vorschnell urteilen zu wollen. Und die Rede war ja nie von einem Hund, der zuviel auf den Rippen haben sollte, damit er für eventuelle Krankheiten gerüstet ist, sondern lediglich von Hunden an der unteren Grenze des NG, die eventuell schneller Probleme bekommen könnten als NG.Dein Vergleich hinkt stark. Da könnt´ich doch auch gleich mit: Seid ihr lieber magersüchtig als dick? argumentieren.
Also lassen wir´s lieber mit solchen Vergleichen.Den Schlankheitswahn in unserer heutigen Gesellschaft kann man nicht mehr abstreiten und dass wir diesen ohnehin schon auf unsere Kinder übertragen ist auch Tatsache. Da frag ich mich nur inwiefern man ihn schon auf unsere Haustiere übertragen.

Nochmals: Ich will hier keinen kritisieren oder als schlechte HH abstempeln nur weil er einen schlanken Hund hat! Ich will nur ein wenig zum Nachdenken anregen!
Wer weiß wieviele hier vorm PC sitzen und beim Lesen dieses Threads von der falschen Annahme gepackt werden, dass der normalgewichtige Hund ja noch mindestens 3 Kilo abnehmen muss, damit man schön alle Rippen sieht.Versteht ihr was ich meine?
-
-
menno meine eigentliche Antwort ist weg - dann mach ich es mr mal bissl einfacher
ZitatDie Aussage find ich richtig und das sehe ich auch so.
du das unterschreib ich auch voll und ganz - und so langsam weiß ich auch worauf du wahrscheinlich die ganze Zeit hinaus wolltest!
Aber ich hab mir grade nochmal den Labrador angesehen und kann echt nicht verstehen, wo und warum da 2 kg drauf sollten. Zumal zusätzlich ne ungeklärte Gelenkgeschichte noch offen steht ist für mich nicht nachvollziehbar, dass da ein TA rät was draufzufüttern. Ist doch bescheuert?!
Und ich find dann darf man auch die Halbgötter in weiß in Frage stellen... -
Zitat
Finde ich bei deinem Hund aber gar nicht - bei ihr stimmen in meinen Augen die Proportionen. Kannst Du mir die Mischung nennen?
Zur Bemuskelung: klar, das kommt auch dazu, natürlich auch das Alter - so mancher Jungspund sieht ja noch sehr schlacksig aus und da ist es auch gut so. Ich bin von meinen Hunden richtige Muskelpakete gewohnt, aber es gibt sicher auch Hunde, die nicht solche Pakete mit sich rumtragen und trotzdem gut bemuskelt sind.
hm, ich präsentiere dir nen Hund ohne Muskulatur, wo man merklich Hüpftknochen sieht und du sagst. dass es ok ist?
Mischung ist ungarischer Senfhund x Straßenköter

-
Zitat
hm, ich präsentiere dir nen Hund ohne Muskulatur, wo man merklich Hüpftknochen sieht und du sagst. dass es ok ist?
Mischung ist ungarischer Senfhund x Straßenköter

Du hast nach dem Gewicht gefragt, nicht den Muskeln und bei deinem Foto darauf hingewiesen, dass den Hund alle zu dünn finden. Da finde ich bei deinem Bild aber nunmal, dass die Proportionen passen und der Hund nicht zu dünn aussieht. Wenn ich deine Posts richtig deute, dann machst Du ja schon jede Menge Sport mit dem Hund und die Muskeln sehen nicht anders aus. Und bevor das jetzt missverständlich wird, mit Proportionen meine ich das Verhältnis von den einzelnen Gliedmaßen zum Rumpf, sowie die Größe des Kopfes im Verhältnis dazu.
Bei einem Mischling ungewisser Abkunft ist jawohl nicht auszuschließen, dass was sehr Schlankes beteiligt war.
-
ok, dann reden wir wohl aneinander vorbei *lach*
ich meinte gerade diesen Post
https://www.dogforum.de/gewichts-figur…0.html#p9035871nein, bei den anderen (aktuellen) Bildern find ich sie gut so, da stimm ich zu

bei der Geschwindigkeit wird vermutlich was windiges mitgemischt haben, ja -
ZitatAlles anzeigen
@all:
Ist es wirklich gesünder den Hund so dünn zu halten?
Bei vielen Hunden hier würde ich sagen sie sind an der unteren Grenze des NG,
wenn nicht schon im UG. Meine Bedenken dabei wären - was ist, wenn der Hund
(aus welchen Gründen auch immer) das Fressen für ein paar Tage einstellt, oder
irgendwie erkrannt? Der hat dann doch null Reservern und rutscht mir sofort ins
krasse UG, was wohlmöglich auch sehr schnell auf seine Kondition/Leistungsfähigkeit
und damit auch auf den Allgemeinzustand geht.
Versteht ihr meinen Gedankengang?Gut, mein Hund nagt weiß Gott nicht am Hungertuch... aber ja es ist Gesund!!!! Und mein Hund hat trotzdem Reserven!!!!
Bei dem Bild unten links hat er 19,2 kg, bei den anderen dreien (alle vom selben Tag - 1 Woche alt) wirkt er mal dicker mal dünner, und hat 20,5 kg. (Wiener würstchen
)
Er bekommt das DOPPELTE seiner Ration... (kastriert!) und Fett wird er nicht..
er bewegt sich halt von selbst...
MIR hat er JETZT zu viel drauf, das kommt runter..
unser persönliche Minimum ist 18 Kg. Für viele ist er zu dünn.... und mir ist es jetzt zu viel... was sagt ihr?Externer Inhalt www.bildermonster24.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!