Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Angeregt durch einen anderen Thread, findet ihr ihn zu schwer für sein alter?
Er ist ein Osteuropäischer Schäferhund, 63cm Groß, 30 Kilo schwer und 6 Monate alt.
Er bekommt Josera Kids für ein Endgewicht von 40 Kilo.
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1457994895.jpg
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Angeregt durch einen anderen Thread, findet ihr ihn zu schwer für sein alter?
Er ist ein Osteuropäischer Schäferhund, 63cm Groß, 30 Kilo schwer und 6 Monate alt.
Er bekommt Josera Kids für ein Endgewicht von 40 Kilo.
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Mann meint zu dünn, ich meine inzwischen etwas Babyspeck, bzw. hmmm lose Haut?
-
Also für das was man sieht, ist er sehr gut dabei. Noch nicht zu dick, aber zu dünn auf gar keinen Fall.
-
Also für das was man sieht, ist er sehr gut dabei. Noch nicht zu dick, aber zu dünn auf gar keinen Fall.
Sehe ich auch so.
-
Ich finde ihn auch ein bisschen zu kräftig. Gerade im Wachstum ist jedes Gramm zuviel Gift für die Gelenke.
-
-
Erschreckenderweise hat die TÄ in einer Tierklinik meiner Schwägerin gesagt, Hunde dürfen im ersten Jahr ruhig ein bisschen mehr auf den Knochen haben. Ab einem Jahr sollte sich das Gewicht einpendeln.
Da es sich auch noch um einen großen, schweren Hund handelt, hab ich versucht zu erklären, dass ich das eigentlich sooo nicht kenne.
Aber da bist du auf verlorenem Posten. -
Ich kenne zwei Labradorzüchter, beide VDH, die genau dasselbe ihren Welpenkäufern mit auf den Weg geben. Ruhig eher moppelig halten im ersten Jahr, andernfalls würde der Hund nie sein körperliches Potential erreichen.
Mir sträuben sich da auch alle Nackenhaare. Gerade Labradore! Inzwischen gibt es ja genügend Hinweise darauf, dass z.B. verschiedene ED-Formen auch erworben werden können. Und wenn diese spielfreudigen Hunde dann schon in jungen Jahren viel Gewicht mitbringen - ohje. -
Ok, also etwas abspecken, er hatte halt einen Schuss gemach und war dann etwas zu knochig, da habe ich ab und zu etwas mehr gegeben.
Für ein Endgewicht von 40 Kilo kriegt er wie gesagt 560g ab dem 7Monat 540. Wie viel gehe ich denn da am besten runter?
Ich hoffe er hat da jetzt noch keinen Schaden *Panik schieb*
-
Erschreckenderweise hat die TÄ in einer Tierklinik meiner Schwägerin gesagt, Hunde dürfen im ersten Jahr ruhig ein bisschen mehr auf den Knochen haben. Ab einem Jahr sollte sich das Gewicht einpendeln.
ich kenns so, daß Welpen pummelig sein dürfen/sollen
-
@King.Da brauchst Du noch keine Panik schieben. Einfach in Ruhe etwas weniger und dann dem Hund anpassen, wieviel er benoetigt.
Es kommt auch auf die Futtermarke an, wieviel er dann davon bekommt.LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!