Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Cardassia hat einen leichten Karpfenrücken, kleines Erbstück vom Vater, harmlos.
Poco, am Übergang vom Rücken zum Nacken finde ich, sieht man es recht gut, dass sich da Pölsterchen gebildet haben, außerdem möchte ich die Rippen in der Bewegung wieder mehr sehen, die verschwinden im Moment schon sehr stark
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gewichts-/Figurbewertungsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay, danke Dir für die Info!
-
Ich habe auf die Schnelle das hier gefunden. Ich weiß nicht, obs stimmt, aber mir würde das eine Menge erklären:
http://www.dobermannzwinger-vom-oldenburger-land.de/images/Doberma…fik%20Rasse.jpg
-
Was soll diese leicht unsinnige Grafik erklären?
-
Ich habe diese Grafik auf einer Züchterseite entdeckt.
Es erklärt mir, warum ich, wenn ich Dobermann eingebe, extreme Unterschiede im Körperbau finde. -
-
Die Zeiten in denen verschiedene Rassen gemischt wurden, um den Dobermann zu schaffen sind über 100 Jahre vorbei...
Beim Dobermann ist es wie bei vielen Rassen, man hat verschiedene Modeströmungen und die normalen Schwankungen im Erscheinungsbild und man hat immer "Liebhaber", die diese Extreme gezielt fördern.
Um Mal die absoluten Extreme zu nehmen:
In den USA ist der sehr schmale, feingliedrige Typ mit schmalen Kopf und sehr langem schlanken Schwanenhals gerade schick, aus dem Ostblock schwappt die Modewelle der Molosser Dobermänner mit extremen Fett, riesigen Schädeln und massiven Vorbrüsten zu uns.
Das muss man nicht auf die Ursprungsrassen schieben und da eine Art Aufspaltung hineininterpretieren. Die Amis stammen nicht von den Greyhounds und die Russen stammen nicht von den Rottweilern ab. -
Sorry, aber ich verstehe nicht, warum man mit so einer Antwort rechnen muss, obwohl ich gesagt habe, dass ich nicht wisse, ob das stimmt.
-
Völlig OT, aber ich finde, die werten Oldenburger hätten wenigstens einen unkupierten Dobermann für die Grafik nutzen können.
Nun back to topic: Den Dobermann hätte ich aufgrund der Farbe gar nicht als solchen erkannt, dennoch denke ich, 1-2 Kilo könnten nicht schaden.
-
Ich finde den Dobermann gut so, weder zu dick, noch zu dünn, in meinen Augen einfach nur normal und gesund.
Ich mag die Farbe sehr :)
-
Waheela, dass die Grafik unsinnig ist (schon allein auf Grund des dargestellten DSH) ist doch nicht deine Schuld, macht die Grafik aber nicht besser.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!