Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Dass der Hund vorher 2 Bewertungen reingeholt haben muss hat ja unter anderem damit zu tun, dass nicht ein einziger Richter (der körende) über die rassetypische Optik entscheidet. Richter haben alle ihren eigenen Geschmack und legen ihre Prioritäten unterschiedlich fest, so hat man 3 Meinungen und das reicht in der Regel dann aus um den optischen Part zu erfüllen. Das ist bei der ZZL aber nun wirklich der einfachste Teil...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da wirs hier ja mal davon hatten:
Hier ein sehr guter Beweis dafür, dass Ausstellungen absolut nichts über die Gesundheit aussagen KÖNNEN.
Dieser Hund hat am Samstag auf der ESA in Dortmund V1, CACIB und BOB bei den Kurzhaarcollies gewonnen. Damit hat er sich außerdem für die Crufts qualifiziert.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ganz rechts...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Erstrebenswert? Nein.
Selber Hund hat am Tag drauf bei einer anderen Richterin ein G wegen seiner schlechten Zustandes bekommen. Meiner Meinung nach völlig gerechtfertigt.Ich hab damit kein Problem das man die Rippen sieht, das Gesamtkonzept muss passen. Bei vielen Rassen sind mehr die fetten Hunde auf den ersten Plätzen.
Ich habe nicht gesagt, dass Ausstellungen böse sind
Sondern "Schwachsinn", was für mich soviel bedeutet wie überflüssig. Wenn man bestimmte für die Zucht braucht, verstehe ich, dass man dort hingeht. Allerdings würde mich das als Käufer in keinster Weise jucken, weil mir Gesundheitsergebnisse wichtiger sind, als Optik. Von daher finde ich es ebenfalls "Schwachsinn" wenn Rassevereine (ich weiß es ehrlich gesagt nicht, hätte es nur bereits mehrmals rausgelesen) das als Zuchtvoraussetzung erwarten. Daher wäre ich dafür sie abzuschaffen
Ausstellungen sind zwar nett (mach ich auch ganz gern) und Gesundheitsuntersuchungen sind eine Grundlage, was mir fehlt ist bei den meisten Rassen die Selektion nach Leistung.
Nur weil ein Hund gesund ist und schön ist, geht er in die Zucht?
Da die meisten Rasse eh einen großen Genpool haben, würde es nicht weh tun wenn der ein oder andere nicht in die Zucht geht. -
Also...ich finde nicht das der Collie so verdammt dünn ist. Eher schlecht bemuskelt...aber der ist kurzhaarig, da kann man doch auch Rippen sehen.
-
Also wenn ich das Bild von dem KHC sehe muss in unserer Familienhündin auch einer drin sein. Die Rute und die Ohrhaltung trifft es 1a. Auch OT, aber nunja.
-
Aber nicht aus 20m Entfernung, sry. Die haben auch dichte Unterwolle, wenn man da was erahnen kann ist ok (wie bei meinem) aber von weit weg sogar die hintersten Rippen sehen zu können ist nicht erwünscht. Auch die Bauchlinie ist viel zu steil, das ist beim KHC einfach nicht so.
Hier mal meiner als Vergleich (er gehört übrigens zum schlanken Typ der KHC's)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und hier der andere nochmal
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In der Bewegung hat man alles überdeutlich gesehen! Wirklich furchtbar.
-
-
also ich kann durchaus nachvollziehen, was du meinst, Nebula.
-
Ok, das Bild jetzt ist wirklich zart. Ich würde eine Mioschung zwischen deinem und dem hellen am schönsten finden.
-
Der soll auch kein Windhund da stellen sondern ein KHC...
-
Ja und?
-
Also ist dir meiner zu dick? Im ernst?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!