Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Du hättest doch nachfragen können?
Vielleicht hatte er eine Verletzung und muss deswegen sehr dünn gehalten werden..Aber einer meiner Pflegepodencos war auch sehr knochig trotz großer Futtermengen und ohne Erkrankung.
Mal als Beispiel wie das bei einem Azawakh im Idelfall aussehen soll
http://3.bp.blogspot.com/-q1xRW6fFv1I/T…t.condition.jpg
http://www.tombouktous-azawakhs.de/Vakuru%209%2008%20web.jpg
Was mich da oft irritiert.
Ich habe letztens in nem Buch wieder ein paar Fotos von einigen Azawakh bei einem noch recht ursprünglich lebendem Normadenvolk gesehen.
Die Tiere waren nicht so extrem wie die hier verlinkten. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Dackelbenny Klar, man muss schon aufpassen, dass man nicht den Eindruck macht, die Leute kritisieren oder belehren zu wollen. Wenn ich so etwas anspreche, dann im Laufe eines Gesprächs, freundlich und interessiert. Mehr fragen und von sich selbst erzählen als irgendwas feststellen. Und wenn kein Interesse an dem Thema besteht, naja, dann lässt mans halt. Bisher hat mich noch keiner angepampt, zum Glück. Ist halt oft ein sensibles Thema.
Und: Ich bin wirklich einfach interessiert, ich halt mich ja nicht für nen großen Hundekenner. Das Beispiel von @dragonwog zeigt ja, wie sehr man sich täuschen kann... -
@Dackelbenny Klar, man muss schon aufpassen, dass man nicht den Eindruck macht, die Leute kritisieren oder belehren zu wollen. Wenn ich so etwas anspreche, dann im Laufe eines Gesprächs, freundlich und interessiert. Mehr fragen und von sich selbst erzählen als irgendwas feststellen.
Hab ich auch so versucht, da ich die Leute kenne, aber leider hat es trotzdem nicht geholfen.
Fremde Leute würde ich nie auf sowas ansprechen, das geht mich eindeutig nichts an, außer man kommt sowieso ins Gespräch, aber einfach zu jemandem hingehen und ihn auf irgendwas Bestimmtes (z.B. zu dick/dünn) ansprechen bzgl. seines Hundes, würde ich persönlich nicht machen. Die meisten Leute wollen es nämlich nicht hören, dass ihr Hund zu dick ist.
-
Ich weiß nicht , wo immer das Gerücht herkommt, dass fett bei Erkrankungen helfen würde .. Bei sowas verliert der Körper einfach Wasser .
Diese Hundetypen leben idR seit sehr sehr langer Zeit fernab von tiermedizinischer Vollversorgung . Wenn die wegen jedem Infekt umkippen würden , wären die schlicht ausgestorben .
Diese Rassen haben schon genetisch bedingt z.B. Einen ganz anderen Anteil an Unterhautfett als andere Rassen und sie müssen für diese Optik auch nicht "runtergehungert " werden . Die Hunde auf den Bildern sind sehr gut bemuskelt und müssen wahrscheinlich Leistung erbringen . Wären sie unterernährt , würden sie das nicht . Optik spielt da einfach keine große Rolle .
Wäre allerdings generell wünschenswert , wenn man sich nicht gar so sehr von persönlichen Vorlieben und vor allen Dingen gewohnten Bildern leiten lassen würde .. -
Ja, mach ich auch so. Ich könnte mir höchstens vorstellen, jemanden anzuquatschen und erstmal locker zu fragen, was für ne Rasse, haben sie ihn schon lange usw, "Ist das auch so ein schlechter Fresser?" oder so. (Mein Freund kann sowas wahnsinnig gut, der müsste Vertreter werden...
)
Aber klar, ich will niemanden sagen, wie er seinen Hund zu ernähren hat. Geht mich ja nichts an. Und es wirkt schnell überheblich, was ich total gut nachvollziehen kann. -
-
Ich weiß nicht , wo immer das Gerücht herkommt, dass fett bei Erkrankungen helfen würde .. Bei sowas verliert der Körper einfach Wasser .
Wenn ein Hund schon recht dürr ist und z.B. aufgrund von Krankheit mal 1 Woche nur sehr spärlich oder gar nichts frisst und dann 2kg abnimmt, dann ist halt die Gefahr größer, dass der Kreislauf das eher nicht mehr mitmacht als bei einem Hund, der nicht so dürr ist. Oder sehe ich das falsch?
-
Wenn ein Hund schon recht dürr ist und z.B. aufgrund von Krankheit mal 1 Woche nur sehr spärlich oder gar nichts frisst und dann 2kg abnimmt, dann ist halt die Gefahr größer, dass der Kreislauf das eher nicht mehr mitmacht als bei einem Hund, der nicht so dürr ist. Oder sehe ich das falsch?
Ich denke du vergisst zum einen, dass es sich bei solchen Hunden idR nicht um Hunde mit eh schon schlechter Körperlicher Verfassung handelt. Es ist ja da nun nicht so, dass die Hunde gezielt mangelernährt werden, weil man die Optik schön findet.
Wenn ein Hund eh schon für seinen genetischen Ausgangspunkt auf Grund von Krankheit oder mangelndem Nahrungsangebot eine schlechte Konstitution hat, ja, dann wird der a) eh schon anfälliger für Krankheiten sein und b) sowas auch schlechter durchstehen.Zum anderen ist es einfach so, dass auch wir Menschen bei einem normalen Infekt, der sich jetzt nicht über Wochen hinzieht auch erstmal einfach Wasser verlieren. Das sieht man dann bei einem schlanken Exemplar vielleicht deutlicher (Bodybuilder machen das ja teilweise gezielt vor dem Wettkampf..) , aber normalerweise ist das , wenn man der Dehydration entgegen wirkt und die Grundverfassung gut ist auch schnell wieder da. Wollte man da deutlich mehr Puffer haben, müsste man einem Hund schon einiges anfüttern um viel mehr Masse, die dann auch Flüssigkeit speichert zu haben. Da bewegen wir uns dann aber schon wieder in dem Bereich, dass es anderweitige Gesundheitliche Folgen hat.
Meine alte Hündin ist spätestens seitdem sie bei meinen Eltern geblieben ist deutlich übergewichtig. Man müsste also meinen, dass sie bei Durchfall oÄ (was sie leider auf Grund von "ach der guckt so..." relativ häufig hat) mehr Reserven hat... als sie ihre Schleimhautentzündung hatte, brauchte sie trotzdem sehr schnell Infusionen für den Flüssigkeitshaushalt und ihre allgemein mangelnde Fitness zu dem Zeitpunkt, hat es auch nicht besser gemacht.
-
Mein schlacksiges Etwas :-) ... n Kilo mehr dürfte er haben, aber er verbrennt halt mit seiner unbändigen Energie auch alles ... ist aber mit 6 monaten auch noch jung ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Für nen 6 monatigen Junghund finde ich das völlig in Ordnung. Das verändert sich alles mit der Zeit und solange der Hund spaß am Leben, rennen und fressen hat ist doch alles super.
-
Ja er ist pumperlgesund und frisst als gäbs kein Morgen mehr
da hat er sich meiner alten Oma angepasst ...
Ich find nur man spürt die Beckenknochen etwas zu sehr, aber eben er ist halt noch sehr jung und da kommt schon noch was drauf ... ich zieh auf alle Fälle Leckerchen etc nicht vom normalen Futter ab, da bekommt er eben was er bekommt beim üben etc - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Anzeige
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zur Unternehmerin wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATIO *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!