Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Zitat

    Viel mehr als Fett würde ich beim Schäfer vor allen Dingen Muskeln aufbauen, die Hinterhand sieht da irgendwie sehr weich aus, kann aber auch durch das Fell täuschen. Dann nimmt sie von allein Gewicht zu, weil Muskeln ja recht schwer sind. Die Rottidame finde ich sehr gut bemuskelt, der könnte ein kg Speck nicht schaden, wenn sie aber Gelenkprobleme hat ist es so vielleicht besser.
    Aber die Schäferin sollte Power-Walking machen :D Am Besten geht Muskelaufbau da übrigens im schnellen Trab, am besten Berghoch laufen lassen oder du packst sie dir an den Bauchgurt und lässt dich leicht ziehen... kann Amare dir doch bestimmt zeigen.



    Roxy hab ich aus dem Zugsport rausnehmen müssen, da sie nen Bandscheibenvorfall hat. Bergauf ist auch nichts mehr, da bricht sie mir hinten zusammen und ich muss sie tragen. Deshalb hatte ich sie schon weider fast vom Gewicht her runtergenommen. Radfahren, Joggen und Schwimmen sind wir schon fleißig dabei, aber so viel Muckis wie beim Zugsport wird sie wohl kaum noch bekommen. Alles andere ist Tabou.


    Laila hat ED (wurde operiert), da muss ich den TA fragen wieviel kg ich da noch zulassen kann.


    Danke euch für die Einschätzungen.

  • Ok, das wusste ich nicht, aber dann ist der Muskelaufbau ja dreimal so wichtig. Sind eben die Bänder bei den Schäfis... Ansonsten ein Unterwasserlaufband bei ner Physio? Habe ich mit Lucky drei Monate gemacht, danach hatte der sogar oben auf der Kruppe Muskeln, er war da echt richtig bepackt und anstrengender als schwimmen ist das auch nicht.

  • Ja ich weiß. Ich bin schon am überlegen was ich noch machen kann. Beim Zugtraining hatte sie in der HInterhand gute Muskeln und ich fand, das es ihr viel geholfen hat. Aber der TA meinte, das ich das eben nicht mehr machen soll (vorerst ein Jahr lang). Physio muss ich schauen, bin durch die zwei Damen sehr knapp bei Kasse. Ich denke ich muss mal wieder an den Strand fahren und lasse die durch den Sand hoppeln. Die Schwimmsaison haben wir schon wieder begonnen.


    Amare lässt übrigends grüßen, die hilft mir mit Laila sehr viel. Bei Roxy brauchte ich da keine Hilfe ;) Da hab ich gerade ein Problem den Hund vom Ziehen abzuhalten. Die kann es nicht ab, wenn sie mal nicht erste ist.

  • Mich würde auch mal eure Meinung zu unseren Beiden interessieren. Nachdem ich die vor etwa einer Woche ganz kurz geschoren hatte, bin ich irgendwie ziemlich verunsichert bei den Beiden.
    Im ersten Augenblick fand ich - vor allem Sam - schon bald muckelig, je mehr ich mir die Beiden in der Bewegung angeschaut hatte, fand ich es dann bei beiden okay, Paco aber besser als Sam, wobei Sam mehr Muskeln zu haben scheint, und nun habe ich die Beiden gewogen und Sam wiegt deutlich weniger als früher, wo ich ihn vom Gewicht her immer in Ordnung fand und Paco hat auch ein Gewicht, wo ich mir sonst immer dachte, ein bisschen kann noch drauf.
    Rippen kann ich bei Beiden ohne Druck gut fühlen, die Hüftknochen ragen nicht raus.


    Paco, 4 Jahre, ca. 35 cm und 6,5 kg:






    Sam, 2 Jahre, ca. 38 cm und 9,5 kg:








    Beide haben übrigens PL, wobei Sam operiert ist und daher kaum noch Anzeichen davon hat. Aber deswegen denke ich halt auch, dass sie lieber etwas leichter als zu dick sein sollten und vor allem eine gute Muskulatur nicht schadet.
    In letzter Zeit haben sie meiner Meinung nach schon mehr Muskeln aufgebaut und wir sind auch weiterhin dran, die Hunde kommen derzeit eigentlich jeden Tag zum Sport mit (abwechseln Joggen, Rollern und Fahrrad Fahren) und wir versuchen auch immer bei normalen Spaziergängen viel und vor allem ganz langsam (an der Leine) bergauf zu gehen.

  • Bei den beiden Pudeln find ich es absolut schwer!
    Durch die Fellstruktur kann man da kaum was sehen,find ich.
    Von der Seite sehen beide für mich moppelig aus. Von oben hingegen find ich sie super!


    Djinie wäre mir aufgrund des Bilds von oben, zu dünn.

  • Djinie is mir auch zu dünn(von oben). Ich mag schlanke sportliche Hunde aber ein bisl Reserve( bei Krankheit) sollte schon vorhanden sein.
    Aira meine weiße Schäferhündin war lange dünn und bei jeden Dünnpfiff sah sie wieder aus wie ein Gerippe. Sie ist zwar immer noch sehr schlank aber sie hat inszwischen ein paar Kilos zugelegt, so dass sie noch "normal" aussieht wenn sie ein paar Tage krank sein sollte.


    Hast du vielleicht noch ein besseres Seitenfoto, heller wäre gut dann kann man besser erkennen ob die Rippen zu sehen sind. Wie alt ist Djinie eigentlich?


    Bei den Pudenl finde ich es ebenfalls schwer zu sagen ob die Figur ok ist. Wie fühlen sie sich denn an?


    Übrigens Murphy finde ich gut so....ein sportlicher Jacki :gut:

  • @roxyundlaila: ich find deine beiden klasse, besonders dein rotti gefällt mir sehr. ich finde die rottimaus keinesfalls zu dünn - noch zarter sollte sie nicht werden, aber so gefällt sie mir sehr gut :)


    wo findet ihr diesen hund zu dünn? ich sehe weder wirbelsäule, noch beckenknochen hervorstehen?


    Teppichporsche: deinen jacky find ich klasse :gut:


    enya von vaney hab ich ja schon live und in farbe gesehen - sie ist toll :)


    Moehri: pauline sieht schlecht bemuskelt aus und ist auch ein bisschen zu dünn. woran liegt das bei ihr? frisst sie schlecht?


    Akiko: ich find deine hündin eigentlich o.k., allerdings könnte sie auch 1 kg mehr drauf haben, ohne dick zu sein.


    @lololein: deine beiden hunde kann ich nicht wirklich einschätzen - ich find das bei lockigen hunden immer schwierig :) sam sieht, meiner meinung nach, ein bisschen moppelig aus. kann aber auch hängendes bindegewebe im bauchbereich sein.


    @bino: deine beiden schäfis bewegen sich, meiner meinung nach, eher an der unteren grenze - weniger dürfte es nicht werden. trotzdem finde ich sie nicht zu dünn. deine hündin hat auch ne sehr gute hinterhandmuskulatur.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!