Gewichts-/Figurbewertungsthread
-
Beginnerin -
15. August 2010 um 19:46 -
Geschlossen
-
-
Huhu Night,also ich finde deinen Hund optimal,dicker sollte er nicht sein,aber auch nicht dünner

Naja ich persönlich finde meinen Nuki optimal,aber mir sagen immer alle dass er viel zu dünn ist,dabei ist er nach Rippenfühltest genauso dick wie Hexe....
Externer Inhalt img824.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img825.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img826.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img805.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich meine nur er könnte eventuell mehr Muskeln gebrauchen oder sehe ich das falsch?

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke auch, dass er zwar mehr Muskeln gebrauchen könnte, aber ne supi Figur hat
Mag zum Joschi auch wer waqs sagen? -
Huhu,wie ist denn der Rippenfühltest bei Joschi?
Ich finde jetzt nur rein nach aussehen beurteilz,er könnte eventuelll 1,2 Kilo weniger vertragenen,aber er ist jetzt auch nicht übermässig dick,
aber wie gesagt es kann ja auch am Körperbau liegen!Kann mir mal wer einen Tip geben wie ich für mehr Muskelaufbau sorgen kann?
-
Rippenfühltest sieht so aus, dass man die Rippen deutlich unter seinem Unterwolle teppich spürt...
Muskelaufbau könnte zB so aussehen, dass Du viel Begauflaufen machst oder in unwegsamem Gelände. -
also ich möchte mich schon im Voraus entschuldigen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass man das mit dem Gewicht zu eng sieht.
Also ich habe nichts gegen einen schlanken Hund, aber wenn man hier guckt und liest, dass ein Hund vielleicht doch 2kg weniger besser täten, dann frag ich mich schon, ob das alles noch gesund ist. Solange ein Tier sich wohl fühlt, ob nun mit etwas zuviel oder etwas zu wenig, ist es doch egal. Aber nur noch Magermodelhunde, nein danke.
Mir fällt schön länger auf, dass hier einige HH sehr darauf achten, dass ja kein Gramm Fett auf den Rippen landet. Habt Ihr aber auch mal daran gedacht, dass so ein Hund, wenn er mal krank wird, so gar nichts zum Zusetzen hat.?
Ich finde es erschreckend, welcher Trend sich beim Tier fortsetzt, wo er doch beim Menschen schon zu gesundheitlichen Problemen führte.
Also wie gesagt, ich will hier keinen angreifen und wenn ein Hund rassespezifisch eher schlank ist, dann ist es auch o.k., aber nicht auf Teufel komm raus, bitte auch mal an die Konsequenzen denken.
-
-
wollyfrauchen: Ich finde 2kg bei einem Hund eine ganze Menge, jemand hat es hier in diesem Thread schon mal vorgerechnet.
Klar hat es bei mir noch den Hintergrund, dass mein Hund Probleme mit dem Rücken hat und deswegen nicht zu viel auf den Rippen haben soll. Aber hier machen viele Hunde Sport und wenn ich mir einen Agihund vorstelle, der 2kg zu viel mit sich rumschleppt finde ich das grauenhaft. Mein Hund hat auch wegen Durchfall mal 1-2 kg abgenommen, wegen ein paar Tagen leichtem Untergewicht stirbt sie auch nicht gleich.Auch beim Menschen kenne ich mehr Probleme durch Über- als durch Untergewicht.
-
Zitat
Also ich habe nichts gegen einen schlanken Hund, aber wenn man hier guckt und liest, dass ein Hund vielleicht doch 2kg weniger besser täten, dann frag ich mich schon, ob das alles noch gesund ist. Solange ein Tier sich wohl fühlt, ob nun mit etwas zuviel oder etwas zu wenig, ist es doch egal. Aber nur noch Magermodelhunde, nein danke.
das seh ich etwas anders
nen paar kg zu wenig sind im Krankheitsfall nicht gut und nen paar kg zuviel gehen extrem auf die Gelenke, gerade bei gelenkerkrankten Hunden und Junghunden
man muss das ja auch in Relation sehen
gerade bei nem 50kg-Hund stören 1-2 kg mehr oder weniger sicherlich nicht, aber wenn ich nen 10kg-Hund habe, sind 1-2kg ne Mengeich merk es bei meinen beiden Hunden mit 15 und 17 kg, dass gerade wenn sie mal aktiv waren und nicht viel gefuttert haben, man Ansätze der Rippen sehen kann, was mir nicht gefällt
das sind vielleicht nur 500g weniger, die der Hund da drauf hat, aber das sind immerhin bei der leichteren über 3% des eigentlichen Körpergewichtesaber mehr als zufüttern kann man da nicht und muss halt drauf achten, dass es nicht zu wenig wird
-
@ Maanu
ich geb Dir sicherlich Recht, wenn es um gesundheitliche Probleme geht, ein Hund der regelmäßig Sport macht, der wird auch nie Dick werden.
Weißt Du ich habe hier ein altes Mädchen sitzen, einen Labradormix fast 12 Jahre und sicherlich ein paar Pfund zuviel, aber wenn ich mir hier im Forum anhören muß, ich würde meinen bewußt krank machen , dann frage ich mich schon, in welche Richtung das gehen soll.
Sie ist auf Diät, sie absolviert ein Fitnessprogramm und das tägl., war noch nie krank, schafft immer noch 10-15 km , hat regelmäßigen Auslauf, geht schwimmen usw. Und jetzt bitte noch Einwände.
Ich habe auch einen Rüden gehabt, der sehr schlank war, aber da kam es von der Rasse und war nicht so getrimmt worden. Wenn wie bei Dir, ein gesundheitlicher Aspekt dahinter steht, ist es für mich auch kein Problem. Nur bei manchen Besitzern habe ich das Gefühl, dass man es arg übertreibt.
Ich setze dann mal ein Bild von meiner Dame rein - ich weiß jetzt schon, was da für Kommentare erscheinen.[/img]
-
Zitat
Wenn wie bei Dir, ein gesundheitlicher Aspekt dahinter steht, ist es für mich auch kein Problem.
nein, da hast du mich falsch verstanden
mit dem gelenkerkrankten Hund etc. waren nur Beispieleich achte genau auf das Aussehen meiner Hunde (ne Waage hab ich hier nicht), weil sie mir halt leicht zu dünn werden und mehr als drauf füttern kann man da halt nicht
daher schau ich halt auch bei anderen Hunden automatisch genauer auf die Körperform
-
ZitatAlles anzeigen
@ Maanu
ich geb Dir sicherlich Recht, wenn es um gesundheitliche Probleme geht, ein Hund der regelmäßig Sport macht, der wird auch nie Dick werden.
Öhm erzähl das mal meine Labbine Mixxi,die wird ruckzuck fett trotz Sport!
Da muss man echt ein Augfe drauf haben!Weißt Du ich habe hier ein altes Mädchen sitzen, einen Labradormix fast 12 Jahre und sicherlich ein paar Pfund zuviel, aber wenn ich mir hier im Forum anhören muß, ich würde meinen bewußt krank machen , dann frage ich mich schon, in welche Richtung das gehen soll.
Sie ist auf Diät, sie absolviert ein Fitnessprogramm und das tägl., war noch nie krank, schafft immer noch 10-15 km , hat regelmäßigen Auslauf, geht schwimmen usw. Und jetzt bitte noch Einwände.
Ich habe auch einen Rüden gehabt, der sehr schlank war, aber da kam es von der Rasse und war nicht so getrimmt worden. Wenn wie bei Dir, ein gesundheitlicher Aspekt dahinter steht, ist es für mich auch kein Problem. Nur bei manchen Besitzern habe ich das Gefühl, dass man es arg übertreibt.
Ich setze dann mal ein Bild von meiner Dame rein - ich weiß jetzt schon, was da für Kommentare erscheinen.[/img]
Also ich persönlich habe meine Hunde lieber zu dünn als zu dick,ich mache Hundesport,und dort ist es besser!
Meine Hunde sind dann genau richtig wenn man die Rippen im Stand hauchweise sieht....
Mal ganz abgesehen davon dass ich es optisch nicht schön finde wenn ein Hund zuviel auf die Rippen hat
MyJoschie,siehst du dann ist er doch genau richtig!!!
Edit: ach danke für den Tip

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!