Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Zitat

    Ich schmeiss Felix nochmal hier rein - ich find ihn sehr gut so, aber man hört ja sehr gerne die Meinung anderer, man täuscht sich ja oft. Die eigenen Kinder sind ja immer die schönsten. :D (Geschirr sitzt da komisch, ich weiß)


    Erstmal vorab: ich finde deinen Felix wunderschön (genau mein Beuteschema.... :smile: ).


    Aber da eine detaillierte Figur zu erkennen, ist genauso schwierig, wie bei dem Aussie-Bild von Kathy - das Einzige, was man definitiv sagen kann: beide sind auf keinen Fall zu dick :D


    Und zu deinem Felix: diese Kante hinten am Oberschenkel zur Kruppe (Höhe Schwanzansatz - du weisst, wo ich meine... ?) könnte einfach nur schlecht fotografiert sein bzw. die Haare "schlecht liegen" - aber fühlbar hat meine diese Kante nur, wenn sie ihre sehr schlanke Phase hat. Auch der Bauch sieht oberhalb der Partie, wo die Schlepp durchläuft, recht schmal aus - ist aber wie gesagt, bei Hunden mit langem Fell doch immer schwierig.
    Mach sie doch mal nass.... ;)
    Und wie schwer/leicht ist sie bei welcher Körpergröße?


    bonitadsbc:
    ich find sie auf beiden Bildern gut - auf dem ersten auf jeden Fall "kräftiger", oder?
    Also damit meine ich sowohl vom Gewicht, als auch Muskeln - die Schulter-/Brustpartie sieht jetzt auf jeden Fall muskulöser aus - mir gefällt sie (so und so....)


    P.S. ich bin aber generell nicht so ein Fan von "Spargeltarzans".... bin hier manchmal echt erschrocken, wo alle schreien "auja - gut so" - da könnte für meinen Geschmack meist 1-2 Kilo drauf.

  • Zitat

    P.S. ich bin aber generell nicht so ein Fan von "Spargeltarzans".... bin hier manchmal echt erschrocken, wo alle schreien "auja - gut so" - da könnte für meinen Geschmack meist 1-2 Kilo drauf.


    Thema hatten wir hier ja schon öfter *g*


    bei z.B. meiner Hündin braucht nichst mehr über die Rippen zu kommen, ich möchte nur mehr Muskelmasse wieder erreichen ;)


    anderen wäre sie zu schmal :roll:


  • Zitat

    bonitadsbc:
    ich find sie auf beiden Bildern gut - auf dem ersten auf jeden Fall "kräftiger", oder?
    Also damit meine ich sowohl vom Gewicht, als auch Muskeln - die Schulter-/Brustpartie sieht jetzt auf jeden Fall muskulöser aus - mir gefällt sie (so und so....)


    Ja sie hat zugelegt, hat jetzt 16kg auf 52cm. Find ich persönlich okay so. Ich reich heut td noch ordentliche Fotos nach wenn ich dazu komm. Ihr Brustkorb hat sich auch mehr ausgebildet und sie hat auf jeden Fall an Muskeln zugelegt.
    Beim zeiten Foto war sie mir persönlich wirklich zu dünn und schmächtig.

  • Ich habe mal eine Frage. Fotos bringen bei dem vielen Fell eh nichts.
    Dony ist extrem dünn. Rippen spürt man sofort, da ich keine Schicht drüber. Aber schlimmer sind die Hüftknochen, die stehen einige Zentimeter als "Berge" raus. Bei den Hunden mit kurzem Fell sieht man diese Hüftknochen nicht. Wie arg darf man diese spüren, wenn man drüber streicht?

  • Ich habe hier ja schon lange nur mitgelesen und nichts geschrieben, weil ich gerade diese Extreme von "Hurra, schön dunn" und "Auweia- viel zu dick" manchmal echt schräg find.
    Ich glaub, hier sind kaum Hunde, die viiiiel zu dick sind, aber häufig werden Leute mit normalen Hunden verunsichert und lassen die Hunde abnehmen, obwohl es gar nicht nötig wäre.
    Ein guter Gradmesser ist doch, wie sich der Hund verhält, beim Gassigang und Sport mithält und wie er sich anfühlt.
    Durch unterschiedlichen Körperbau kann man oft gar nicht sagen, der ist zu dick oder der zu dünn im Vergleich zu anderen.


    Nehmt meine beiden Aussies (vielleicht schaff ich es demnächst mal, Bilder einzustellen) - sie sind wirklich fast genau groß (1 cm, den ich auch nur sehe, wenn sie direkt nebeneinander stehen) - der eine 22-23 kg Hündin), der andere 26-27 kg (Rüde). Sam sieht auch schwerer aus - keine Frage, aber er hat im Unterschied zu Fortuna Unterwolle, daher plüscht das Fell viel mehr auf und einen extrem viel breiteren und tieferen Brustkorb. Fortuna hat nur Haut und Muskeln, Sam Haut und Knochen (und ein paar Muskeln) - würde ich ihn jetzt noch abnehmen lassen, damit er an Fortuna "rankommt", ginge das völlig in die falsche Richtung.....
    Ihr versteht, was ich meine.... :???:


    Insofern:


    Maanu: deine Hündin finde ich schön so, ob sie noch 1 Kilo mehr hat und dann wo auch immer, ist halt Geschmackssache, dünner fänd ich persönlich nicht so schön....


    bonitadsbc: seh' ich ähnlich.....


    Skylla: so dolle sollte man die Knochen nicht spüren (es sei denn bei Windhunden - auch da muss man doch immer den speziellen Körperbau im Auge behalten...) - da du schreibst, sie schauen doll raus - ich nehme an, es fehlen halt einfach die Muskeln. Wie gesagt, meine Hündin ist eher dürre - da ist aber eine feste Schicht Kruppenmuskulatur drüber, daher spürt man die Knochen kaum. Sam hat zu wenig Mukkis, da spürt man die Knochen trotz 3 Kilo mehr (leider) sehr gut....
    Die kurzhaarigen Hunde, die hier gezeigt werden, sind oft recht gute Sportler (s.Maanu's Hunde) - da decken halt die Muskeln viel ab..
    Dein Dony hat bestimmt durchs Tierheim eine Weile nicht so viel Auslauf und sportliche Betätigung gehabt - das dauert eine Weile, bis er da Muskulatur aufbaut (erfordert auch spezielle Bewegung) - also Geduld (und güt füttern.... ;) )


    Kathy: deine Wickey könnte sicherlich die 1-2 Kilo mehr gut vertragen - ich finde, es reicht, wenn man die Rippen mit leichtem Druck fühlen kann, man muss nicht beim Drüberstreichen Klavier spielen können.... :/
    Und das mit dem schwereren Knochen wird immer wieder gern genommen als Argument, auch bei uns Menschen, fällt aber tatsächlich (fast) gar nicht ins Gewicht.
    Bei uns Menschen macht der Anteil des Skeletts bei einem Normalgewichtigen ca. 10-15 % des KG aus, also selbst wenn jemand überdurchschnittlich schwere Knochen hat, erklärt das höchstens 2 Kilo.


    Rechnet man das jetzt mal auf das Gewicht deiner Hündin bzw. der deiner Freundin herunter, kämst du da auf eine Differenz von höchstens 0,4 kg, also 400 Gramm..... ;)


    Bzgl. TA und deren Aussagen : da geb ich persönlich nicht viel drauf - meist sagen die das, was die TH hören wollen (leider) - schließlich will man Kunden halten..... :roll:


    Gerade bei Fellmonstern (mit Unterwolle - und das haben die meisten Aussies ja nun mal) sieht es schnell zu dick und plüschig aus - mach dir nichts draus, was andere sagen - du spürst es doch selbst....
    Und schau mal in den Aussie-Foto-Thread (falls du es nicht schon getan hast) - da kannst du am Besten (rassegerecht und -typisch) vergleichen...

  • ForNic: Danke für das Kompliment und für deine Meinung :hug:
    Ja, bei Hunden mit viel Fell ist es irgendwie immer schwer das zu entscheiden.
    Ich fühle immer nach den Rippen - aber man hört gerne andere Meinungen.
    Aber: Felix hat ca. Aussie-Größe, also so 53cm, und wenn ich höre, dass die Aussies immer so 13-15 kg haben bin ich geschockt :headbash: Felix hat immer ~20kg. Schwere Knochen :hust:


    Bonnie find ich übrigens gut so :gut: Das Fell glänzt auch schön!

  • Zitat


    Aber: Felix hat ca. Aussie-Größe, also so 53cm, und wenn ich höre, dass die Aussies immer so 13-15 kg haben bin ich geschockt :headbash: Felix hat immer ~20kg. Schwere Knochen :hust:


    Wo hast du das denn her? :???:
    Eine Gewichtsangabe gibts im Standard m.K.n. nicht und die Durchscnittszahlen bei anderen Aussies zeigen:
    Pack' ca. 6-13 kg auf deine Angaben drauf - dann wird ein Schuh draus..... ;)
    .....und dein Felix liegt dann genau im "Soll" bzw. sogar leicht drunter....

  • Ich weiss ich mache mich abermals unbeliebt, aber ich kann nicht anders.


    Die Meinungen einiger Mitglieder hier (oder auch meine Meinung) sind nicht das non plus ultra. Derjenige, der es schön findet dass man die Rippen des Hundes sieht, mag genauso falsch liegen, wie ich mit meiner Meinung, dass mein Hund okay ist wie sie ist.
    Ich empfinde es fatal hier Vergleiche zu ziehen. Es werden Bilder von Hunden gezeigt, die absolut in der Norm sind und es wird dem Besitzer geraten, dass der Hund abnehmen sollte.
    Klar muss sich der Besitzer nicht dran halten, aber der eine oder andere richtet sich in seiner Unwissenheit und Unsicherheit danach. Dem Hund wird also das Futter (unnötigerweise?) gekürzt. Daraus können dann schon wieder ganz andere Probleme resultieren.


    Ich rede hier nicht von Hunden die dick sind. Bisher hatten wir nicht einen dicken Hund hier. (Na ja, laut einer Meinung hier ist meine fett) Ganz klar dient es der Gesundheit des Hundes sich in einem gewichtsmäßig unbedenklichem Rahmen zu befinden. Es dient aber nicht immer der Gesundheit des Hundes ihn so knapp zu halten, dass jeder von euch bei dem Bild, wäre es ein Foto aus dem Tierschutz, Mitleid bekommen würde.


    Dies ist kein Bewertungsthread, dies ist nur ein Hund-muss-dünn-sein Thread. Leute die nicht ebenso denken werden schnell vergrault. Jede Meinung sollte hier Bestand haben dürfen. Ich akzeptiere auch die Sichtweise derer die eben solch einen dünnen Hund wollen. Ich will es aber nicht und finde Hunde bei denen ich die Rippen nicht sehe schöner.


    Ich glaube manchen ist nicht bewusst was diese "Bewertungen" in manchen Hundehaushalten schon ausgelöst haben. Nicht immer zum Wohl des Hundes. Meiner Meinung nach dürfte es diesen Gewichtsbewertungsthread hier gar nicht geben.

  • Zitat

    Ich glaube manchen ist nicht bewusst was diese "Bewertungen" in manchen Hundehaushalten schon ausgelöst haben. Nicht immer zum Wohl des Hundes. Meiner Meinung nach dürfte es diesen Gewichtsbewertungsthread hier gar nicht geben.


    wenn man schaut, was einige User aus einem Thread machen, dürfte es so viele Threads nicht geben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!