Gewichts-/Figurbewertungsthread

  • Ich finde, trotz der kontroversen Meinungen verlief der Thread doch friedlich. Es gab nur einen User, der hier persönlich beleidigend wurde, und das war bordy.

  • Ja, La_Bella mir waere dein Hund zu moppelig!

    EDIT:

    Richtig. Und mich als Tierquaeler bezeichnet dessen Hund nicht genug zu fressen bekommt nur um ihn moeglichst duenn zu halten!
    Und da fuehle ich mich dann doch persoenlich angegriffen! :schweig:

  • Zitat

    Ja, La_Bella mir waere dein Hund zu moppelig!

    EDIT:

    Richtig. Und mich als Tierquaeler bezeichnet dessen Hund nicht genug zu fressen bekommt nur um ihn moeglichst duenn zu halten!
    Und da fuehle ich mich dann doch persoenlich angegriffen! :schweig:

    Quatsch MaYaL, ich halte dich nicht für einen Tierquäler, weil dein Hund dünn ist. ;) Aber wir diskutieren hier doch, und da sagt eben jeder seine Meinung.
    Und ich fände es einfach gut, wenn du mal drüber nachdenken würdest, ob dein Hund vielleicht zu wenig Futter bekommt, und deshalb ans TroFu in der Küche geht.

    Es soll nur ein Denkanstoß sein, dass Hunger auch ein schmerzhaftes Gefühl sein kann, und dass man nicht im Eifer des Gefechts zuu ehrgeizig sein sollte, was das Dünnsein des eigenen Hundes angeht.
    Denn ein schlanker Hund ist auch noch ein gesunder Hund. Ein Hund muss nicht immer am Rande des Untergewichts sein. ;)

  • Mein Hund wird jetzt gebarft. Und sie bekommt mehr als sie bekommen sollte.
    Sie klaut wann immer sie die Gelgenheit dazu hat.
    Egal , ob sie grade gefressen hat oder nicht!
    Wuerde es ihr so nicht gutgehen, wuerde sie sicher ein anderes Verhalten an den Tag legen.

    Das Hunger ein schmerzhaftes Gefuehl sein kann weiß ich, ich habe mir vor 2 Jahren mehr als ein paar Kg runtergehungert. ;)

  • Eigentlich ist es doch ganz einfach. Sich selbst kann man ernähren wie man lustig ist. Es geht keinen was an ob ich mir ein paar Kilo drauffutter oder runterhunger. Aber für meine Kinder und Hunde muss ich meine Verantwortung ernstnehmen und im gesündesten Sinne handeln. Und d.h. solang sie mir anvertraut sind sorge ich dafür dass sie normalgewichtig sind, einigermaßen fit und sich vor allem wohl fühlen. Übertreiben kann man es leider in jede Richtung, aber mein Ziel ist das nicht. Ich will weder ein Hundegerippe, noch einen fetten Hund, noch einen normalgewichtigen Hypersportler. Ich will einfach nur einen normalen Hund. Normales Gewicht, normale Erscheinung, normaler Fitnesszustand.

  • Zitat

    Eigentlich ist es doch ganz einfach. Sich selbst kann man ernähren wie man lustig ist. Es geht keinen was an ob ich mir ein paar Kilo drauffutter oder runterhunger. Aber für meine Kinder und Hunde muss ich meine Verantwortung ernstnehmen und im gesündesten Sinne handeln. Und d.h. solang sie mir anvertraut sind sorge ich dafür dass sie normalgewichtig sind, einigermaßen fit und sich vor allem wohl fühlen. Übertreiben kann man es leider in jede Richtung, aber mein Ziel ist das nicht. Ich will weder ein Hundegerippe, noch einen fetten Hund, noch einen normalgewichtigen Hypersportler. Ich will einfach nur einen normalen Hund. Normales Gewicht, normale Erscheinung, normaler Fitnesszustand.


    Das Problem ist offenbar, dass jeder unter normal schlanker Figur was anderes versteht, und die Leute sich destwegen in die Haare kriegen.

    Da meine Hunde keine Hyperathleten sind, reicht mir die alte Regel, dass man die Rippen gut fühlen, aber nicht sehen sollte. Rhian ist danach ok, wäre es wohl auch noch mit einigen hundert Gramm weniger. Splash ist eindeutig zu dünn, was aber an seinem Alter und seinem Aktivitätslevel liegt. Wegen beiden mache ich mir keine Sorgen, sie sind im Rahmen, Splash hat etwas zugelegt, seit ich Schweineschmalz zufüttere. Würde ich intensiv einen sehr verschleissträchtigen Sport mit ihnen betreiben, müsste ich wohl Rhian auf Splashs Figur runterhungern - wobei sie eh schon leichter ist als er, weniger wegen der 2 cm Höhenunterschied, als wegen dem viel feineren Knochenbau. Da ich aber nicht täglich stundenlang Dummyarbeit betreibe, bleibt ihr dies erspart. ;)

  • Zitat


    Da meine Hunde keine Hyperathleten sind, reicht mir die alte Regel, dass man die Rippen gut fühlen, aber nicht sehen sollte. Rhian ist danach ok, wäre es wohl auch noch mit einigen hundert Gramm weniger. Splash ist eindeutig zu dünn, was aber an seinem Alter und seinem Aktivitätslevel liegt. Wegen beiden mache ich mir keine Sorgen, sie sind im Rahmen, Splash hat etwas zugelegt, seit ich Schweineschmalz zufüttere. Würde ich intensiv einen sehr verschleissträchtigen Sport mit ihnen betreiben, müsste ich wohl Rhian auf Splashs Figur runterhungern - wobei sie eh schon leichter ist als er, weniger wegen der 2 cm Höhenunterschied, als wegen dem viel feineren Knochenbau. Da ich aber nicht täglich stundenlang Dummyarbeit betreibe, bleibt ihr dies erspart. ;)

    So ist es bei uns auch. Pluto hat Normalgewicht, Rippen gut tastbar, aber nicht zu sehen. Und Ewok ist altersgemäß noch etwas knochig, frisst aber wie ein Mähdrescher, also wird sich das auch noch geben ;-) Zufrieden sind sie mit ihrem Gewicht beide denke ich. Sie freuen sich beide über was zum Knabbern zwischendurch, klauen aber nichts und bleiben auch entspannt liegen wenn ich mir etwas zu essen mache.

  • Zitat

    Bei manchen kommt es mir so vor, dass es eben etwas egoistisch ist, den Hund so dünn wir nur möglich haben zu wollen, nur weil man es "schöner" findet, oder weil man dann für seinen "dünnen Hund" bewundert wird.


    Ich finde es anmaßend jemanden, den man nicht kennt, so etwas zu unterstellen.

    Meine Hunde sollen schlank sein, weil es einfach gesünder und ich ihnen nicht die Freude an der Bewegung nehmen möchte ist, nicht mehr und nicht weniger und ich denke, so geht es den meisten hier.

    Einen viel zu dünnen Hund habe ich hier auch nicht gesehen, manche wären mir zwar auf manchen Bildern schon bald zu dünn, aber gerade bei Maanus Bildern hat man gut gesehen, dass es auch immer mit der Perspektive zusammenhängt.

    Aber mal ganz ehrlich, selbst ich als Laie, die das Gewicht auch meist schlecht beurteilen kann, erkenne, dass ein Hund wie Hera damals viel zu dick war, das würde mir dann wirklich zu denken geben, wenn man sie als normal ansieht.

  • Zitat

    Mein Hund wird jetzt gebarft. Und sie bekommt mehr als sie bekommen sollte.
    Sie klaut wann immer sie die Gelgenheit dazu hat.
    Egal , ob sie grade gefressen hat oder nicht!
    Wuerde es ihr so nicht gutgehen, wuerde sie sicher ein anderes Verhalten an den Tag legen.

    Dann ist ja alles prima. ;)

  • Zitat


    Ich finde es anmaßend jemanden, den man nicht kennt, so etwas zu unterstellen.

    Ich spreche niemanden persönlich an und habe die Namen der User, die hier mitgeschrieben haben, noch nicht mal mehr im Kopf.
    Ist einfach so ein Grundgefühl, das einen beschleicht, wenn man hier eine Weile mitliest. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!