
Pöbeln an der Leine - ablenken, a la Rütter?
-
Licia -
14. August 2010 um 20:34
-
-
Zitat
was haltet ihr generell von einem Halti?
Nicht viel. Ich hab es selber schon benutzt, eine Zeitlang, und es hat auch etwas geholfen. Ich würd es trotzdem nicht empfehlen (es sei denn, ich wär jedesmal beim laufen dabei, und könnte erklären und anleiten). Das Halti löst das Problem nicht, es hilft nur, den Hund in dem Moment halten zu können. Man kann es dazu benutzen, das Angriffsverhalten von vornherein zu unterdrücken, so dass der Hund es sich nach und nach abgewöhnt. Bloß das machen die meisten HH nicht, sie hantieren mit dem Halti völlig falsch und total planlos. Deshalb lieber Finger weg davon. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
was haltet ihr generell von einem Halti?
nix
was willst du in deinem fall mit dem halti erreichen? wobei soll das halti dir helfen?
.
.
.
die aufmerksamkeit des hundes kann man ohne halti bekommen, indem man das erst mal ohne ablenkung übt und dann die ablenkung steigert. clicker bringt mehr, als haltigruß marion
-
das Halti soll laut buch dazu benutzt werden, das der Pöbler keine Chance hat den anderen Hund anzuschauen, sondern den Hundeführer.
Anders wird eben geschrieben, das man das "SCHAU!" trainieren soll.
Deswegen frag ich ja, weil ich dann, wenn ich das SCHAU trainiert hab, das Halti eig. nicht brauch ?!?!
Ich kenne das HAlti nicht, hab noch nie eins in der HAnd gehabt und würde es sicher auch falsch benutzen. Also trainiere ich ohne und übe das SCHAU!
ich hab einen Clicker und Bolle reagiert auch super drauf.
-
Zitat
Deswegen frag ich ja, weil ich dann, wenn ich das SCHAU trainiert hab, das Halti eig. nicht brauch ?!?!genau. und da dein hund super auf clicker reagiert, kommst du damit sicher eher ans ziel, als mit halti.
gruß marion
-
Ja mit Halti kann man ein anschauen erzwingen.. Allerdings will ich, dass mein Hund mich freiwillig/gerne anschaut und nicht, weil es sonst weh tut.. Und er soll sich mit dem Problem auseinandersetzen. Dazu muß er schauen. Er soll nicht im Tunnelblick durch die Welt gehen, er soll seine Umwelt sehen, wahrnehmen, verarbeiten. Das erreiche ich aber nicht, wenn ich ihn zwinge nur mich anzuschauen.. Lee soll mich auch anschauen, aber nur um sich an mir zu orientieren und nicht um den "Feind" nicht wahrzunehmen
-
-
Zitat
das Halti soll laut buch dazu benutzt werden, das der Pöbler keine Chance hat den anderen Hund anzuschauen, sondern den Hundeführer.
Anders wird eben geschrieben, das man das "SCHAU!" trainieren soll.
Deswegen frag ich ja, weil ich dann, wenn ich das SCHAU trainiert hab, das Halti eig. nicht brauch ?!?!
´Schau´ nützt nicht viel, wenn der Hund leinenaggressiv ist. Man sollte dann schon erst mal in der Lage sein, ihn körperlich aus seiner Anspannung herauszuholen. Ich finde, "rübergucken" und evtl. hinterherschnüffeln sollte man dem Hund schon erlauben, denn er soll sich ja mit dem anderen auseinandersetzen. Mit dem Halti sollte man eher das mit-Blicken-fixieren und das in-Lauerstellung-gehen verhindern, durch leichtes wegzuppeln. Wenn man das also schon im Ansatz unterbindet, und Hund gar nicht erst dazu kommt, so extrem auszurasten, kann das tatsächlich lerntechnisch viel bringen, denn der Hund kann das selbstbelohnende Verhalten (das ausrasten) nicht ausführen/ausleben. -
Danke!
Als ich die ersten Zeilen laß und gleich von Halti die Sprache war, hab ich schon überlegt das Buch wegzulegen. Aber da stehen doch ein paar brauchbare Tips drinnen.
Aber wie gesagt, wir haben hier äußerst selten fremde Hunde. Wie fang ich mit dem Training, vorausgesetzt das SCHAU sitzt, anfangen? In die Stadt fahren? Hundeauslaufgebiete aufsuchen?
Leute aus dem DF in unserer Nähe, da kennt er ja die Hunde und da bellt er auch nicht
Ich will aber irgendwann entspannt durch den Tierpark laufen können, oder mal durch die Stadt ect pp
Sonst ist er ein super Hund, ist abrufbar, klaut Katzenfutter, bewacht das Grundstück, passt auf meine Kinder auf, verträgt sich im Freilauf mit anderen Hunden..... nur an der Leine ist er die Bestie schlecht hin :zensur:
-
Zitat
Aber wie gesagt, wir haben hier äußerst selten fremde Hunde. Wie fang ich mit dem Training, vorausgesetzt das SCHAU sitzt, anfangen? In die Stadt fahren? Hundeauslaufgebiete aufsuchen?
Bist du in einer Hundeschule? Für uns hat die Trainerin immer Testhunde engagiert, das hat super geklappt.
-
Zitat
´Schau´ nützt nicht viel, wenn der Hund leinenaggressiv ist. Man sollte dann schon erst mal in der Lage sein, ihn körperlich aus seiner Anspannung herauszuholen. Ich finde, "rübergucken" und evtl. hinterherschnüffeln sollte man dem Hund schon erlauben, denn er soll sich ja mit dem anderen auseinandersetzen.er guckt ja nicht nur, er geht sofort nach vorn. Ich müsste sofort die Kehrtwende einlegen, aber da dreht er sich ständig um und reagiert nicht auf mich Mit dem Halti sollte man eher das mit-Blicken-fixieren und das in-Lauerstellung-gehen verhindern, durch leichtes wegzuppeln. Wenn man das also schon im Ansatz unterbindet, und Hund gar nicht erst dazu kommt, so extrem auszurasten, kann das tatsächlich lerntechnisch viel bringen, denn der Hund kann das selbstbelohnende Verhalten (das ausrasten) nicht ausführen/ausleben.da würde aber auch das Schau was bringen wenn er es beherrscht. Da brauch ich das Halti nicht.
-
Zitat
Aber wie gesagt, wir haben hier äußerst selten fremde Hunde. Wie fang ich mit dem Training, vorausgesetzt das SCHAU sitzt, anfangen? In die Stadt fahren? Hundeauslaufgebiete aufsuchen?
Ja, genau das. UND den allgemeinen Gehorsam, auch zu Hause verbessern, konsequent auf die Einhaltung einmal auf gestellter Regeln achten usw., und immer an einer guten Kommunikation arbeiten, also sich mit dem Hund beschäftigen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!