ein aussi für mich...?
-
-
hi,
also wenn du kein couchpotatoe bist, wie du schreibst, sondern gerne aktiv, dann könnte ein australian shepherd sich sicher bei dir wohlfühlen ;o) ich habe mich selber vor 4 jahren in diese rasse verliebt und seit knapp 4 wochen bin ich nun auch stolze aussie - mama. ich kann nur sagen, das sind absolut tolle hunde!
ich weiß nicht, wie weit trier (da wohn ich seit ein paar wochen) von gießen ist? keien ahnung, müsste ich gucken. sonst können wir uns gerne treffen ;o)
die aussies werden mittlerweile in 2 gruppen unterteilt, die arbeits- und die showlinie. zum einen unterscheiden sie sich optisch, die hunde der arbeitslinie haben z.b. etwas kürzeres fell und längere schnauzen, aber auch dadurch, dass man mit einem shepherd der arbeitslinie quasi morgens aufstehen kann, sofort rausgehen, den ganzen tag arbeiten und spät abends wieder schlafen gehen, um am nächsten tag wieder früh aufzustehen... usw. eben. die showlinie ist extra dahingehend gezüchtet, damit der australian shepherd besser als haushund gehalten werden kann. wobei man den bedarf an körperlicher und vor allem auch geistiger beschäftigung dennoch nicht unterschätzen darf. aber wenn du nicht hüten magst (obwohl, es gibt immer wieder hüteseminare und bei manchen schäfern kann man sich auch herden mieten, um z.b. einmal in der woche zu hüten), gibt es ja auch ne menge ausweichbeschäftigungen, die den aussie fordern und fördern und sowohl mensch als auch hund spaß machen. z.b. agility, obidience, dog dancing...
so, genug gelabert
ich kann nur sagen, ich bin absolut überzeugt von den körperlichen, geistigen und charakterlichen stärken dieser einfach unglaublich wunderbaren rasse!
lg jenny
hier noch 2 aktuelle bilder unserer kleinen von heute:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
eure aussis sind ja echt zum dahinschmelzen
*auchhabenwill*
schön, dass ihr mir wieder hoffnung macht. in nem andern forum wurd ich wieder angemacht, weil man mit denen ja auch unbedingt hüten müsste etc. aber nach euren beiträgen bin ich mir nun relativ sicher: wenn hund dann australian shepherd
Sunny17: kannst du mir bitte sagen, wo ich die infos über das turnier finde (wann , wo). dann würde ich vielleicht vorbei kommen=)
Jenny: trier sind von bad homburg (wo meine eltern wohnen) so 2 - 2 1/4 h zu fahren. aber meine oma wohnt bei trier und die müsste ich eh mal wieder besuchen=)
lG und vielen dank
bianca
-
hi,
ja super, dann sag bescheid, wenn du in der nähe bist
omas wollen ja auch wirklich mal besucht werden! meine email addi ist xxx - Bitte im Profil freischalten und nicht im Beitrag posten .
lg
-
Zur Frage: Ich kenne sehr viele Aussis, die sagen wir mal, eine tolle Stimme haben und sie auch gern ihrer Umwelt präsentieren ;-) Aber ich denke, negativpunkte hat JEDER Hund und es gibt nichts, an dem man nicht arbeitne kann.
-
also das turnier ist am 3. september (sonntag) ... hier die adresse:
Weiherstr. 9
35435 Wettenberg / Wißmar
kannst du was damit anfangen? .. ich weiß nicht wie groß giessen ist aber vllt klappts ja und du kannst mal vorbei kommen!! sind nähmlich auch andere tolle aussies dawürd mich freuen!!!
lg,
ramona und hunde -
-
-
Ich kenne 2 Aussis von meinem "Gassi-Feld". Und ich kann nur sagen, dass diese sicherlich nicht zwingend hüten müssen, aber wenn sie keine Beschäftigung/Aufgabe bekommen sind das Temperamentsbündel, die nerven und sicherlich sich selbst auch nicht wohl fühlen. Die eine Hündin macht jetzt Unterordnung in der Hundeschule und ihr geht es besser (der Besitzerin auch). Die andere kommt nur 1x am Tag auf das Feld, ansonsten lebt sie ohne viel Aufgaben auf einem großen Grundstück - und die ist zum kotzen, wenn man sie auf dem Feld trifft. Sie ist hyperaktiv und stürzt sich auf jeden Hund, spielt grob und holt jeden Radfahrer vom Rad - Hütehund halt.....
-
..nene der wird nich geklaut...
und wenn ich grad mit sunny am start bin würde ich außem pacours laufn und ihn zurück holen :freude: !! ... aber würd mich freuen wenn du vorbeischauen könntest... auf unsern turnieren sind meist einige aussies, und in meinen augen auch totally schöne aussies!!!
bis dann....
ramona und im safe gesicherte hunde
-
-
Hallo!
Nochmal zum Bellen:Also bei meiner Aussie-Hündin geht das eigentlich, ich finde jetzt nicht das sie übermäßig viel bellt. Sie bellt zwar schon mal gerne wenn sie ihren Willen nicht bekommt, aber ansonsten eigentlich nicht viel.
Allerdings könnte es auch sein das ich da etwas abgehärtet bin von meinen 2 "bellfreudigen" Collies, die sind nämlich mal wirklich sehr mitteilungsbedürftig!!!
Viele Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!