ein aussi für mich...?

  • Hallo,


    das Bellen kann man eigentlich sehr gut bei den Aussies kontrollieren.


    Das Problem ist halt wenn der Besitzer meint er müsste noch mit einstimmen in die Bellerei, schon hat der Aussie sich gemerkt hoppla ich bekomme ja noch Unterstützung. Wir kennen auch Hunde die ihre Herrchen und Frauchen aufforden, los lass uns spielen. Aber sobald die Hunde merken, sie kommen damit nicht durch kann sich das wunderbar ausschleichen. Man wird einfallsreich bei der Erziehung mit einem Aussie. :lol:



    Man kann aber sehr schön ein Ruhe oder ein anderes Abbruchsignal den Hunden beibringen, sodas dieses ungewollte Bellen im Endeffekt kontrollierbar ist.


    Aussies sind wundervolle Hunde, die eine konsequente aber liebevolle Erziehung haben müssen.
    Schau dir diese Rasse in Natura an, vor allen Dingen erkundige dich ganz genau bei unterschiedlichen Züchtern und über deren Zucht.


    Aber einmal Aussieinfiziert, immer Aussieinfiziert. :love:


    Wir kommen auch nicht mehr von der zum Teil nicht einfachen erziehbaren, aber wunderbaren Rasse los. :wink:

  • Hallo,



    unser Aussie 11 Monate hat Anfangs sehr viel gebellt. Meistens aus Freude, vor dem Gassi gehen, eigentlich immer vor Aufregung und Freude.


    Mit ca. 6 Monate hat es uns und unsere Nachbarn gereicht. Wir haben das Kommando Ruhe eingeführt. Anfangs hatten wir das Gefühl, es bringt gar nichts. Doch nach 1 Woche wurde das Bellen schon weniger und beim Kommando Ruhe auch sofort abgebrochen. Wir haben natürlich viel mit Leckerli und Konsequenz arbeiten müssen. Einmal ein Bellen wieder akzeptiert, fingen wir von vorne an. Doch es hat funktioniert. Jetzt 5 Monate später bellt der Aussie zwar immer noch doch ein Ruhe wird von ihm sofort akzeptiert.



    Bei unserer Schäferhündin hat es mit einem anderen Weg geklappt. Nach jedem Bellen ertönte ein Nein und danach ein Leckerli. Wir führten das Kommando gib Laut ein und nach 2 Monaten bellt sie nur noch auf Kommando. Doch Aussies ticken ein wenig anders. Bei ihm hat das nicht geklappt.


    Gruß Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!