Wo find ich nur ne Hundeschule?
-
-
Hallo,
ich kann Deine Wut und Enttäuschung sehr gut verstehen.
Es ist wirklich schwer eine Hundeschule zu finden wo man seine eigene Meinung haben darf.Deshalb hab ich auch lange gesucht.
Der erste Verein ist wohl nicht in der Lage mit einem Molosser umzugehen, oder sich auf verschiedene Rassen einzulassen. Das zeugt meiner Meinung nach von wenig Fachwissen, denn ich, als Trainer sollte schon wissen wie ich mit den jeweiligen Rassen und deren Eigenheiten umzugehen habe.
Von daher wärst Du dort auch nicht richtig gewesen.
Ich hoffe, dass Du einen Verein findest in dem ihr euch wohlfühlt und ihr auch voll akzeptiert werdet.
Schau Dich mal um und geh mal ohne Hund zu den Übungsstunden.
Liebe Grüße und ich drücke Dir die Daumen
Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wo find ich nur ne Hundeschule?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine Frage aus Interesse, warum empfielt ihr, Hundeschulen ohne Hund anzugucken? Ich finde, gerade wenn man seinen Hund mitbringt, kann man die Schule besser einschätzen. Was nützt in dem Fall eine Schule, die so einen ganz guten Eindruck macht, aber Vorurteile gegen Molosser hat und sich dann als subjektiv schlecht raus stellt.
Oh, das klingt etwas anprangernd oder? Ist nicht so gemeint *friedensfahneschwing*
Es ist echt krass, was dir da passiert ist, unglaublich. Tipps zu deiner Suche kann ich dir leider auch nicht geben, außer, dran bleiben und nicht aufgeben :-/ Eins unserer (also das von mir und meinen Fellnasen) ist das "Testen" von Hundeschulen, sehr interessant, was da teilweise abgeht und einfach nur erschreckend, wie blind viele(!) Leute nach Methode xy trainieren und ihrem Hund zusehens schaden...
Eine Bewertung von Hundeschulen im Internet wäre echt schwierig. Ich finde es aber auch unnütz, da ich eh nicht blind auf Meinungen vertraue (ich bin mit der Zeit sehr kritisch geworden). Jeder bewertet nach anderen Gesichtspunkten und jedem ist etwas anderes wichtig... eine Auflistung von Hundeschulen fänd ich sinnvoll - ohne Bewertung *grübel*
lg Nadine
-
Zitat
Ja das stimmt in meiner Family hat jeder einen Hund und jeder war schon in einer Hundeschule. Dabei waren auch Hundetrainer die der Meinung waren das Schläge den Hund zur Vernunft bringen.
Klar jeder steht auf etwas anderes deswegen würde mich erst recht ein Portal reizen wo ich viele Kundenmeinungne zu vielen Schulen auf einmal einsehen kann. So wie es dies auch schon auf anderen Dienstleistungsportal gibt. Das muss es doch auch für Hundeschulen geben? Ich habe so etwas auch schonmal für Hundezüchter gesucht. Auch nichts gefunden :/
Hinfahren kostet viel Zeit und Mühe und was bringt es? Ich denke wenig! Dann wird einem nur das tolle erzählt, sehr subjektiv was man ja verstehen kann. Aber ob die Hundeschule dann wirklich gut ist weiß man immer noch nicht.
Oder nennen wir es nicht gut sondern ob die Hundeschule für mich/uns die richtige ist. Selbst nach der ersten Trainingsstunde ist das schwer herauszufinden. Das ganze merkt man doch erst nach längerer Zeit und da würd eich gerne die Erfahrung anderer nutzen.Was für den einen aber ein nogo ist, ist für den anderen selbstverständlich.
Wenn es mir in einer Hundeschule gefällt, schreibe ich ganz andere Sachen rein als wenn mir die Hundeschule nicht gefällt.
Auch hört sich die gleiche Sache aus verschiedenen Blickwinkeln sehr verschieden an.
Ein Beispiel:Wir haben in der HuSchu einen Hund der vor wenigen Wochen alles angegangen ist was 4 Beine hatte.
Ob Welpe, Chiwawa oder Schäferhund.
Dieser Hund läuft inzwischen ohne Leine (mit Maulkorb) zwischen den Hunden rum und spielt.
Spazierengehen geht mit ihm und anderen Hunden auch, man muss zwar aufpassen dass ihm keiner zu nah kommt, aber wenigstens knurrt er nun wieder, das hat er anfangs nämlich nicht getan, er ging gleich drauf.
Ich sehe diesen Hund als wesentlich ausgeglichener und finde es nicht schlimm wenn er zwischen den anderen rumläuft und knurrt, weil wir ja erreichen wollen dass er wieder knurrt.
Die Unverträglichkeit wird ihm nach und nach abtrainiert.
Jemand der den Hund vorher nicht kannte und einfach nur einmal zuschaut, wird entsetzt sein wie wir den zwischen die anderen Hunde packen können, da er eben sehr laut ist.Wir haben einen Rüpelrüden der bekommt, wenn er abdreht und auf einen Hund drauf will Wasser ins Gesicht.
Dieser Hund spielt inzwischen mit allen anderen Hunden ohne Probleme weil er gemerkt hat, dass Agression nicht erwünscht ist und wir aufpassen.
Jemand der nur zum Schauen kommt, könnte in ein Bewertungsdingsbums reinschreiben, dass wir Hunde quälen indem wir sie naßspritzen.
Verstehst du?
Egal ob negativ oder positiv, wenn man nicht dabei war, ist es einfach nicht aussagekräftig.Geh zum Training hin und schaue zu, dann siehst du schon grob wie mit den Hunden umgegangen ist.
Dann stellst du viele, viele Fragen.
Wenn es dir gefällt, gehst du mit Hund zu einer kostenlosen Probestunde.
Das hin- und herfahren wird dir auch ein Bewertungsprotal nicht abnehmen können. -
Ich schau mich zur Zeit auch nach was Neuem um.
Zwar hatte ich keine Probleme in der alten Hundeschule bezüglich des "sozialen Bereiches" wie bei dir, allerdings wurde mir bei direkten Nachfragen bezüglich kleineren Dilemmas mit meiner Fellnase nicht wirklich weitergeholfen.
Was mir auch ein Dorn im Auge ist, sind die Art Menschen, die schon seit xx Jahren Hunde haben, deswegen laut eigenem Ermessen soviel Erfahrung haben und sich dann Hundetrainer schimpfen. In manchen Fällen mag was gutes bei rumkommen, aber in vielen geht's schlichtweg nach hinten los und man zahlt schließlich auch nicht wenig Geld dafür! -
Zitat
Eine Frage aus Interesse, warum empfielt ihr, Hundeschulen ohne Hund anzugucken? Ich finde, gerade wenn man seinen Hund mitbringt, kann man die Schule besser einschätzen. Was nützt in dem Fall eine Schule, die so einen ganz guten Eindruck macht, aber Vorurteile gegen Molosser hat und sich dann als subjektiv schlecht raus stellt.
Weil du ohne einen Hund
1. meistens besser zuschauen kannst als wenn du dich auf deinen Hund konzentrieren musst.
2. nicht einfach mitmachen kannst, viele Leute haben nicht den Mut zu sagen dass sie Übungen die ihnen nicht gefallen nicht mitmachen wollen oder dass sie nicht möchten dass der Trainer ihnen den Hund abnimmt.
Man liest ja leider sehr oft von Erstbesuchen in denen der Trainer Sachen mit dem Hund gemacht hat die der Besitzer nicht gut fand.Natürlich muss man schon im Gespräch die Rasse des Hundes erwähnen, dann kann man nämlich auch schön viele Fragen stellen wenn man da ist.
-
-
Zitat
nicht einfach mitmachen kannst, viele Leute haben nicht den Mut zu sagen dass sie Übungen die ihnen nicht gefallen nicht mitmachen wollen oder dass sie nicht möchten dass der Trainer ihnen den Hund abnimmt.
Ok hast recht, daran hab ich nicht gedacht weil es für mich selbstverständlich ist.
-
das ist wirklich eine Frechheit! Schließlich bist du ja zahlender Kunde....ich war mit meiner Hundeschule auch nie 100%ig zufrieden
Mittlerweile trainiere ich meinen Hund von Zuhause aus mit einem Audioprogramm wo alles Schritt für Schritt erklärt ist...das kann ich easy in den Alltag integrieren, es macht uns beiden Spaß und ich fühle mich nicht unter Druck gesetzt
-
Also von solchen Mobbing-zuständen habe ich hier noch nie gehört. Das ist hier eher in den Vereinen so.
Die Trainerin der Hundeschule wo ich mit unserem 1. Hund war war zwar nett, hatte aber - milde gesagt - keine Ahnung. Als wir mit diesem Hund dann Probleme hatte konnte sie nicht helfen und ich schaute mir nach etwas anderem um.
Und so kam ich zu der jetzigen Hundeschule in der ich rundum zufrieden bin! Es gibt keinen Rassismus, der Ton ist freundlich aber bestimmt, auf jede Frage gibt es eine Antwort und ich fühle mich dort einfach wohl! -
Wir haben uns für eine Hundeschule entschieden, die erstmal im Internet vertreten war und uns angesprochen hat. Die Trainingsmethoden sind in unserem Sinne und unsere Trainierin hatte auch zeitnah einen Termin für uns frei. Wir haben jetzt eine erste Einzelstunde hinter uns (90 min), bekommen jetzt am Samstag noch eine Einzelstunde und dann gehts in die Jundhundegruppe.
Unsere Trainerin hat eine ellenlange Liste von besuchten Seminaren, Kursen und hat 4 Jahre studiert. Das heißt noch nichts, aber trotzdem sind wir begeistert.
Sie ist auch flexibel in ihren Trainingsmethoden, wir möchten zB. ohne Leckerlies arbeiten da unser Hund auch gern durch Zuneingung belohnt wird.Wir fahren übrigens auch ca. 20-30 Minuten zu dieser Trainerin, aber es lohnt sich.
Vielleicht schaust du doch mal etwas weiter weg. -
Boah! Das ist schlimm! Sei erstmal umarmt und mache Dir bitte nichts aus so unverschämten Leuten! Das geht nämlich überhaupt nicht!
Das ist Mobbing in Hundeschulen!
Es ist aber auch wirklich schwierig eine gute Hundeschule zu finden, ich denke dass das jedem so geht, der schon einigermaßen weiß, was er sucht. Hier in Hamburg habe ich mir 8 Hundeschulen angeguckt, bevor ich mich für eine entschieden habe. Die meisten konntste echt knicken! Jetzt bin ich glücklich, aber das bringt Dir nichts, weil Hamburg ist n bischen weit weg von der Lausitz
Aber, was ich anfangs auch gemachst habe ist, sehr viel gelesen und mich einfach mit meinen Erzuiehungsfragen ans Forum gewendet. Natürlich ist es besser eine kompetente Hundeschule zu haben, aber besser man macht es alleine, als dass man sich so eine Scheisse reinzieht, wie Du sie beschreibst!
Übrigens Teletakt ist mittlerweile auch vom VDH unerwünscht. Wenn die Hundesportvereine dem VDH angeschlossen sind, würde ich dem das mal melden.
Weiterhin viel Erfolg bei Deiner Suche!
Mir fällt gerad ein, hier gibts doch irgendwo ein Thread mit "Hundetreffen"? Dort sind auch Postleitzahlen angegeben,vielleicht findest Du dort leute aus einer Umgebung, die Dir auch ne gute Huschu empfehlen können?
LG Cafedelmar
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!