
-
-
Soooo. Ich hab grad nochmal angerufen. Man werde ausrichten, dass ich angerufen habe... JETZT werde ich langsam ein wenig grantig. Vor allem, weil der nette Herr Doktor auch nochmal nachgucken wollte.
Hmm, wenn ich noch ein paar Mal anrufe, werde ich ihn wohl irgendwann ans Telefon bekommen. Die Tierärztin habe ich auch nochmal angerufen, der Befund ist noch nicht da.
LG Levke
EmilEvil
Im Alltag musste ich mir bis jetzt keinen großen Kopf machen. Mein größtes Problem ist momentan, dass sie "Steh" nicht verteht. Also von daher: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da würde ich aber nicht mehr höfflich bleiben das ist ein absolutes unding!!!
Du bist schliesslich Kunde und wenn Du bezahlt hast müssen Dir erstmal schauen sollte es dann nciht da sein müssten die eigendlich sagen klären Sie das mit Ihrer Bank.Allerdings könnte es doch auch sein das die Bank einen Fehler gemacht hat.
Würde auf jedenfall mal auf der Bank anrufen und dennen die Situation erklären die können nämlich schauen wo das Geld genau hingegangen ist!Auch bei der Bank gibt es Fehlbuchungen!
-
Zitat
Allerdings könnte es doch auch sein das die Bank einen Fehler gemacht hat.
Würde auf jedenfall mal auf der Bank anrufen und dennen die Situation erklären die können nämlich schauen wo das Geld genau hingegangen ist!Auch bei der Bank gibt es Fehlbuchungen!
Darauf wollte ich auch gerade hinweisen.
Hast Du denn auf dem Kontoauszug kontrolliert auf welches Konto die Bank überwiesen hat. Da müßte doch die Kontonummer von dem Empfänger dabeistehen. Nicht daß irgendwo ein Zahlendreher vorlag, das Geld wurde tatsächlich bei Dir abgebucht, aber einem falschen Konto gutgebucht.
Vergleich doch einfach nochmal die Kontonummern.Und wenn das Labor wirklich dabei bleibt, daß kein Betrag eingegangen ist, dann wird Dir möglicherweise nichts anderes übrig bleiben, als bei der Bank einen Nachforschungsantrag zu stellen, damit nachgewiesen werden kann, wohin das Geld gegangen ist. Der wiederum erfolgt natürlich nicht kostenlos. Und kann auch nur vom Überweisenden gemacht werden, das Labor kann den nicht anfordern, da es ja um deine Bank und dein Konto geht von dem die Überweisung ausging.
Sollte sich aber durch den Nachforschungsantrag herausstellen, daß die Bank geschlampt hat, dann sollen die die Kosten dafür übernehmen, hat das Labor geschlampt dann eben die.
Viel Glück, daß sich alles schnell klärt.
Liebe Grüße von Birgit
-
Vor Gericht zählt ein Kontoauszug als Zahlungsnachweis.
Aber wenn dieses Labor mit den Zahlungsbelegen sooo umgeht, wer gibt Dir die Garantie das sie bei den Blutproben sorgfältiger arbeiten und die Ergebnisse den jeweils richtigen Tieren zuordnen?
Das würde ich vor der nächsten Zahlung dann aber mal gaaaaanz genau prüfen - auch wenn das sicher einige Zeit in Anspruch nimmt
-
Zitat
Aber wenn dieses Labor mit den Zahlungsbelegen sooo umgeht, wer gibt Dir die Garantie das sie bei den Blutproben sorgfältiger arbeiten und die Ergebnisse den jeweils richtigen Tieren zuordnen?Um es dem Labor anzulasten muß aber wirklich sichergestellt sein, daß der Fehler auch dort liegt.
Ich würde, bevor ich eine Schuldzuweisung ans Labor mache, wirklich überprüfen, daß in Sachen Bank und Überweisung kein Fehler vorliegt.
Möglicherweise kann ein kurzes Telefonat mit der Bank zur Überprüfung des Empfängerkontos bzw. der Kontonummer schon Aufklärung geben.
Und wenn sich dann herausstellt, daß der Betrag wirklich dem richtigen Konto gutgeschrieben wurde....nunja, dann würde ich dem Labor auch die Hölle heiß machen.LG Birgit
-
-
Ich hab das ja Online überwiesen, dass der Computer einen Zahlendreher macht, wäre ja eher ungewöhnlich. Ich dachte auch erst, dass ich evtl. einen Zahlendreher hatte, hab das aber gleich nochmal nachgeguckt, und auch meine Chefin und einer Kollegin gucken lassen.
Vor 10 Minuten hat das Labor mich zurückgerufen, sich entschuldigt, "die Buchung hat sich doch noch angefunden". (Der Steuerberater war natürlich schuld
) Und dann hat er mir auch noch den Befund mitgeteilt, erklärt und ein wenig Small Talk gemacht.
Man kann bei der Bank einen Nachforschungsantrag stellen? Das wusste ich gar nicht. Ich dachte sowas gibt es nur bei der Post. Was machen die denn da? Und was kostet sowas?
LG Levke
-
Hi Levke,
unsere Beiträge haben sich gerade überschnitten. Sorry.
Gut, daß sich nun alles aufgeklärt hat.
Es ist schon ärgerlich wenn es so ein Hin und Her gibt, wenn man doch auf die Ergebnisse wartet und wissen will, was mit dem Hund los ist.Ja, Du kannst bei der Bank auch einen Nachforschungsantrag stellen. Allerdings kann ich Dir die Gebühren dazu nicht sagen. Kann sogar sein, daß das von Bank zu Bank unterschiedlich ist. Ich weiß eben nur, daß es möglich ist.
So, nun hoffe ich, daß Du Dich über das Ergebnis vom Labor wenigstens freuen kannst.
Liebe Grüße von Birgit
-
Zitat
Man kann bei der Bank einen Nachforschungsantrag stellen? Das wusste ich gar nicht. Ich dachte sowas gibt es nur bei der Post. Was machen die denn da? Und was kostet sowas?
Ich hab sowas mal gemacht weil ein Mitarbeiter sich beschwert hat das sein Gehalt nicht eingegangen sei.
Ich hab das natürlich zuerst selbst überprüft und es war augenscheinlich alles in Ordnung.
Die Bank hat dann für 30,- € rausgefunden das es dieses Konto nicht mehr gibt und sie das Geld daher bis auf weiteres auf ein Zwischenkonto verbucht hatten (statt es einfach an mich zurück zu schicken).
Der Mitarbeiter hat sich entschuldigt weil er vergessen hatte mir sein neues Konto mitzuteilen -
Ich hätte nicht gedacht, dass die Bank sowas macht. Aber ich bin ja auch mehr oder weniger als "SB-Kunde" groß geworden und kenne von daher wenig, was man als Service betrachten könnte. Aber Service ist es auch nicht grad, wenn die Bank nicht mitteilt, dass es ein Konto nicht gibt...
LG Levke
(Befund ist super! Von 4 entfernten Tumoren war einer "bösartig", aber die Lymphbahnen "sauber", will heißen, dass der höchstwahrscheinlich noch nicht gestreut hat. Und alle Tumore waren sauber entfernt, es muss also auch nicht nachoperiert werden. Was will man mehr?
)
-
Zitat
Ich hätte nicht gedacht, dass die Bank sowas macht. Aber ich bin ja auch mehr oder weniger als "SB-Kunde" groß geworden und kenne von daher wenig, was man als Service betrachten könnte. Aber Service ist es auch nicht grad, wenn die Bank nicht mitteilt, dass es ein Konto nicht gibt...
Deshalb schreib ich bei Banken das Wort "Service" immer in Anführungszeichen :/
Ich freu mich für Euch das der Befund so "gut" ist
und drück Euch die Daumen das Ihr jetzt damit erstmal ne Weile wieder Ruhe habt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!