Unser Hund richt nach Urin

  • Zitat


    nächste Woche haben wir einen Termin
    Melde mich dann


    Danke LG Ela


    Ähm, ich bin weiß Gott kein Hypochonder, aber wenn es wirklich was mit den Nieren ist, warum dein Hund riecht, solltest du dann nicht besser sofort und nicht erst in einer Woche zum TA?
    Also ich würde da sofort nen Termin machen.

  • @Nightstalcer
    Genau das was Du hier geschrieben hast,wollt ich auch grad los werden .
    Wenn es die Nieren sind,worauf ich auch tippe,könnte es nächste Woche schon zu spät sein.Um einen Bluttest zu machen brauch man meiner Meinung nach keinen Termin.Und bei so einem schwerwiegenden Verdacht schon gleich gar nicht.

  • Zitat

    Ähm, ich bin weiß Gott kein Hypochonder, aber wenn es wirklich was mit den Nieren ist, warum dein Hund riecht, solltest du dann nicht besser sofort und nicht erst in einer Woche zum TA?
    Also ich würde da sofort nen Termin machen.


    Wir selbst sind uns noch nicht einmal absolut sicher das es vom Rüden kommt....vielleicht uriniert er nachts irgendwo hin ect oder legt sich draußen auf den Rasen gerne rein.
    Deshalb habe ich die Anfrage in diesem Forum gestartet!!!!!!!
    Hier sind mit Sicherheit Herrchen und Frauchens dabei die weitaus mehr Erfahrung haben als wir.....


    Unseren Hunden geht es sehr gut...somit mach ich jetzt keinen Stress, denn dies merken unsere beiden sehr schnell.....


    LG Ela

  • Ich glaube nicht dass der Hund erst seit heute nach Urin riecht sondern wohl schon etwas länger......... Ich meine ich würde a glei gehen denn ich bin ein Hypochonder wenns um meine Buben geht :lol: aber ich denke da sollte man ihr keinen Vorwurf machen.

  • Leute Leute - mit Beleidigungen ist hier niemandem geholfen - seid nett zueinander :)




    bulldog.riedels, hier in dem Forum füttert kaum jemand die aus dem Fernsehen bekannten Futtersorten, dass kannst du nicht wissen.
    Es gibt hier im Forum viele Leute die wirklich ahnung von der Hundefütterung haben.
    Eine OEB sollte da keine Ausnahme sein, sondern ebenso wie viele andere "Massige Hunde" das richtige Futter in einer abgestimmten Menge bekommen, ich glaube niemand hier will dir ans Bein Pieseln.


    Als ich damals herkam, fütterte ich meiner Hündin (keine OEB :D ) auch Lidl-Futter, danach weil ich es gut meinte Royal Canin - sie roch wirklich ekelig.
    Hier im Forum wurde ich dann auf Marken aufmerksam, die es eben nicht bei Real, Lidl, Aldi oder im Fressnapf zu kaufen gibt.
    ich bestelle meine Futter seither bei Futterfreund.de
    und mein Hund ist fitter denn je.
    man braucht auch kein Spezielles Futter, sondern eben eines bei dem die Inhaltsstoffe auf die Bedürfnisse deiner Hunde abgestimmt sind.
    Es gibt wirklich bessere Futtersorten, als das Futter von Lidl.
    von dem Futter stirbt sicher kein Hund, aber will man dem hund nicht das beste geben ?
    Vielleicht magst du dich ja mal durch die Fertigfutter-Rubrik lesen, dort sind wirklich gute Futtersorgen aufgelistet und sicherlich ist dort auch etwas für deine Schätze dabei.
    Der Preis des Lidl-Futters ist unschlagbar günstig, aber überleg mal woher das kommt ? irgendwo muss ja gespart werden.


    über die anderen Futtersorten, wie die von dir genannte, brauchen wir nicht reden, dass diese nicht hochwertig sind, sollte jedem klar sein,




    LG Sarah


  • Dein Text zum Thema Futter ist ja ganz toll.......aber ich verweise auf mein ursprüngliches Thema "Mein Hund riecht nach Urin"
    Das Thema Futter können wir jetzt lassen, oder!!!!!!!!
    MfG Ela

  • Zitat

    aber ich verweise auf mein ursprüngliches Thema "Mein Hund riecht nach Urin"
    Das Thema Futter können wir jetzt lassen, oder!!!!!!!!
    MfG Ela


    und die Verweise von einigen User, dass schlechter Hundegeruch von schlechtem Futter kommt hast du alle überlesen?

  • wenn ein hund nach urin riecht, hat das höchstwahrscheinlich etwas mit den entgiftungsorganen, wie leber oder niere zu tun.
    über dieser organe scheidet der körper giftstoffe bzw. belastende stoffe aus.
    billiges hundefutter besteht zu einem großen anteil aus abfallstoffen, wie tierische nebenerzeugnisse, billiges getreide und billige, sowie unverwertbare proteiquellen (horn, krallen, haare).
    all diese stoffe versorgen den körper nciht mit nährstoffen, sondern sie vergiften ihn.
    und da müssen niere/leber einspringen: sie verstoffwechseln all diese stoffe und schmeißen sie raus. doch je mehr niere und leber zu tun haben, desto anstrengender wird es für sie. im endeffekt müssen diese organe irgendwann den geist aufgeben, sie versagen ihren dienst...der hund fängt an zu stinken.
    übersieht man diese alarmsignale (wenn es nicht schon zu spät ist) und fängt niht an, umzudenken, werden diese organe immer weiter zerstört, bis sie ganz ihren geist aufgeben und der hund stirbt.


    natürlich hat die gesundheit eines lebwesens sehr viel mit seiner ernährung zu tun: was du dem körper zuführst wird verstoffwechselt, in die zellen eingebaut. das ist bei jedem lebewesen gleich.


    ich habe mir mal die mühe gemacht und das orlandofutter von lidl genauer unter die lupe genommen.
    erst einmal fällt der preis auf, ein sehr perisgünstiges futter...doch wenn man sich einmal überlegt, dass ein hund nun einmal fleischfresser ist und fleisch teuer ist,w ird einem seeeehr schnell klar, dass dieses futter ein sehr minderwertiges futter ist.


    die zusammensetzung verrät ebenfalls vieles:
    1. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (was so in etwa alles sein kann !?! also wirklich alles über fleisch, horn, kot, innereien, urin, haare etc.)


    man muss davon ausgehen, dass unklar deklarierte zusammensetzungen nur das billigste vom billisten verwerten...also in dem fall wohl ganz viel haare, horn, urin usw. sehr schmackhaft udn ungesund, nicht wahr?


    2. pflanzliche Eiweisse: ein deklarationshinweis, der uns zeigt, dass die proteinsituation durch pflanzliche, wahrscheinlich unverdauliche und hoch allergene zugaben aufgefüllt wurde. schaden am zellwachstum, allergien etc. sind vorauszusehen.


    3. Getreide: in diesem produkt wird getreide nicht einmal klar deklariert, das sagt schon alles. wenn man weiß, dass einige getreidesorten absolut unverträglich für hunde sind, ja sogar allergien, hautprobleme, verdauungsprobleme und verhaltensauffälligkeiten auslösen können, ist es extrem ungesund für den hund ein solches futter zu erhalten.


    4. Mineralstoffe: hierbei handelt handelt es sich um künstlich zugesetzte stoffe, die quelle ist nicht angegeben. das kann auch im prinzip alles sein, mit einem mineralstoffmangel kann gerechnet werden.


    5. und zu guter letzt: Zucker
    da du ja so oft über lockstoffe und deren schädlichkeit gesprochen hast, hier haben wir einen wirklich sehr stark wirkenden lockstoff. zucker setzt serotonin frei und gilt auch bei menschen süchtig machendes nahrungsmittel. da du ja keine lockstoffe verfüttern möchtest, solltest du ernsthaft über einen futterwechsel nachdenken. wahrscheinlich ist der zuckergehalt der grund dafür, dass die hunde dieses futter überhaupt anrühren, denn zucker ist in der lage die instinkte des hundes in sachen futter zu täuschen und minderwertige stoffe interessant zu machen.


    was für mich ebenfalls ein alarmsignal in sachen qualität darstellt ist die fütterungsempfehlung: ein 20 kg hund soll eine doese (1240 g) täglich erhalten!! das mehr als doppelt so viel wie er wirklich bräuchte und zeigt erst recht, dass dieses futter nicht ernähren kann. ein futter, welches in diesen mengen gefüttert werden muss, belastet natürlich den gesamten organismus, da er über alle maßen mit fressen und verdauen beschäftigt ist. zum vergleich: meine beiden hunde (23 kg/29kg) bekommen zusammen etwa 1,1 kg futter täglich. ist zwar roh, aber trotzdem: zusammmen!!!


    zum thema bulldoggen und dick werden: bulldoggen sind hunde wie andere auch, mit der besonderheit, dass sie ein sehr empfindliches verdauungssystem haben. sie neigen stärker zu nahrungsmittelallergien als andere rassen, reagieren schnelerl mit pupsen oder verdauungsstörungen als andere hunde und leiden sehr häufig unter nahrungsmittelbedingten hautproblemen.
    das ist erst recht ein grund hochwertiges, fleischlastiges futter zu füttern mit klar deklarierten bestandteilen.


    dick werden hunde im allgemeinen von kohlenhydraten bzw. einer ungünstigen energiebilanz.
    von einem hochwertigen futter mit einem geringen getreideanteil n der richtigen menge wird kein hund dick, im gegenteil: zucker udn getreide sind wirklich dickmacher, whare energiebomben.
    und hochwertiges futter ist weder frolic noch select gold.
    warum? hochwertiges futter enthält weder einen übermäßigen getreideanteil, noch zucker, salz, lockstoffe, gefährliche konservierungsmittel, übermüßig viele tierische/pflanzliche nebenerzeugnisse.
    ein gutes futter besteht zum großteil aus fleisch (nicht tierischen nebenerzeugnissen), hochwertigen ölen, einem kleinen anteil hochwertigem getreide (z.b. hirse, amaranth, brauner reis, mais) und den benötigten mineralstoffen bzw. vitaminen.


    und mit einem hochwertigen futter riecht kein hund aus dem maul oder stark im fell, verdauungsstörungen sollten selten sein (meine hunde pupsen so gut wie nie), der ganze hund sollte gut riechen (außer, wenn er sich gerade in scheiße gewälzt hat), die muskulatur sollte gut aufgebaut sein, das fell sollte glänzen.


    kein gesudner hund riecht nach urin und leider stellen die meisten ta nicht den zusammenhang zwischen ernährung und erkrankung her.


    tu deinen hunden einen gefallen und beschäftige dich bitte mit der ernährung deiner bullys. sie werden es dir doppelt und dreifach danken.

  • Zitat


    Dein Text zum Thema Futter ist ja ganz toll.......aber ich verweise auf mein ursprüngliches Thema "Mein Hund riecht nach Urin"
    Das Thema Futter können wir jetzt lassen, oder!!!!!!!!
    MfG Ela


    Das sollte hier von niemandem ein Angriff sein, nur das mit dem Uringeruch könnte auf einen eventuellen Nierenschaden hindeuten und dieser könnte evtl. von nicht so optimaler Ernährung herrühren. Man hat nur versucht, dich diesbezüglich zum Nachdenken anzuregen weil ja irgendwie doch alles zusammenhängt.

  • Wir selbst sind uns noch nicht einmal absolut sicher das es vom Rüden kommt....vielleicht uriniert er nachts irgendwo hin ect oder legt sich draußen auf den Rasen gerne rein.
    Deshalb habe ich die Anfrage in diesem Forum gestartet!!!!!!!
    Hier sind mit Sicherheit Herrchen und Frauchens dabei die weitaus mehr Erfahrung haben.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!