
-
-
Achso, na da spielt das Studium dann wohl die größte Rolle.
Ich fand die voll gut. Kenne da jemanden, für den die perfekt wäre zum Training.
Die ist hier
http://www.hundeschule-bb.de/content_01.html
Wusst ich gar nicht.
Die ham angesagt, sie wär wohl die "Adresse Nr. 1, wenn es um solche Fälle geht". Weiß nicht, ob die den Bezirk meinen, oder ganz Berlin.
Ick muss dahin. :jump: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, wenn da jemand mit nem Knüppel schreiend auf mich zu gerannt kommt, würde selbst mein Püdelchen was sagen... Sind wir jetzt durchgefallen?! Darf der Hund in solchen Situationen echt nicht reagieren?
-
Zitat
Also, wenn da jemand mit nem Knüppel schreiend auf mich zu gerannt kommt, würde selbst mein Püdelchen was sagen... Sind wir jetzt durchgefallen?! Darf der Hund in solchen Situationen echt nicht reagieren?
Doch, er darf reagieren ... aber ich kann dir leider nicht sagen wie. Er darf wohl bellen, aber nicht aggressiv oder so was. Bekomme das nicht mehr zusammen.
Mir ist schon passiert das ein Mann schreiend auf mich zu kam - ich musste meine Hund meiner Freundin geben, sonst hätte er wohl gebissen. Mein einer Hund ist eh unsicher und wenn er dann an der Leine ist ... Naja, der Mann hatte vorher noch ne Flasche auf unsere Hunde geworfen (nicht getroffen), weil sein Hund und meiner kurz hochgestanden haben. Längere Geschichte - egal. Am Ende drohte er die Hunde abzuknallen und die Polizei kontne mir nicht helfen, weil er mich nicht angefasst hat sondern "nur" auf die Hunde los ist.
-
Ich fühlte mich eben bei dieser Sendung als ziemlich unfähig gg....
Edit : Allerdings pass ich schon auf und Woody läuft nur in "sicheren" Gegenden frei.
-
Also, ich fand eigentlich alles sehr einleuchtend - wenn auch sehr streng, aber das ist ja bei sowas auch angebracht...
Bis eben auf den Scheinangriff.
Mein Hund kann sehr genau zwischen Spaß und Ernst unterscheiden. Ich denke, bei so einem relativ großen Abstand zwischen uns und dem Angreifer, würde sie einfach was kläffen und bei mir bleiben.
Ich weiß aber nicht, wann es ihr zu ernst werden würde und ob sie mich dann echt verteidigen oder schnellstens abdampfen würde...ist wohl wahrscheinlicher...
Auf jeden Fall wäre sie in Hab-Acht-Stellung und auch unter Stress.Ich weiß aber, dass es bei bestimmten Rassen sogar erwünscht ist (bei Körungen usw.), dass die Hunde schützen. Wie würde eine perfekte Reaktion da denn aussehen?
-
-
Zitat
Ich weiß aber, dass es bei bestimmten Rassen sogar erwünscht ist (bei Körungen usw.), dass die Hunde schützen. Wie würde eine perfekte Reaktion da denn aussehen?
Arco würde man wahrscheinlich bei einer Körung Wesensmängel bescheinigen, weil er beim Scheinangriff zurückweicht.
Den ersten Fall hab ich nicht gesehen und über Hildes Frauchen muss man nicht diskutieren. Aber im Fall von Arco, da wäre mein Anton auch durchfallen.
Wenns um einen Ball geht, so kann ich meinen ablegen oder absitzen lassen und dann kann da Ball spielen wer will. Selbst wenn da einer mit dem Ball vor der Nase rumwedeln würde oder ihm den Ball vor die Füße schmeisst, würde Anton nicht drauf reagieren, aber ohne jedes Kommando, so quasi auf sich selbst gestellt, würde er auch anfragen ob er mitspielen darf. Hab ich jetzt nen gefährlichen Hund? -
eljott, darüber hab ich auch schoin nachgedacht - darf man denn da keine Kommandos geben? In keiner Situation?
-
Ich schaue das auch gerade im Internet.Was mich erstaunt ist,daß der Hund eingezogen wird,wenn er den test nicht besteht.Würde ein Maulkorbzwang und Leinenzwang nicht reichen.
LG
Sigrid und Co -
Zitat
Ich schaue das auch gerade im Internet.Was mich erstaunt ist,daß der Hund eingezogen wird,wenn er den test nicht besteht.Würde ein Maulkorbzwang und Leinenzwang nicht reichen.
LG
Sigrid und CoStimmt, das hat sie zu dem ersten gesagt, gell? Und dass er evtl. sogar Haltungsverbot kriegen kann...aber dazu kommts doch nie, oder?
-
Zitat
eljott, darüber hab ich auch schoin nachgedacht - darf man denn da keine Kommandos geben? In keiner Situation?
Keine Ahnung, aber vom Halter wurden keine Kommandos gegeben und von der Gutachterin wurden keine verlangt.
Ich hab im Fernsehen schon Westenstests gesehen, da haben Hunde mit deutlich mehr Beutetrieb bestanden. Da gings lediglich darum ob Hund die Beute wieder abgibt ohne dabei Aggression zu zeigen. Das find ich ja ok. Aber Arco hat ja überhaupt keine Aggression gezeigt.
Aber ich bin jetzt mal ganz fies, wenn ich Gutachten erstelle und gleichzeitig eine Hundeschule habe, ist es schon lukrativ einen Hund erstmal durchfallen zu lassen. Was liegt näher als die Nachschulung dann gleich beim Gutachter zu machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!