Was ist mit meinem Guppy los ? =((((

  • huhu

    das sind bestimmt antennenwelse und überhaupt nicht geeignet für dein kleines becken,denn die bleiben nicht so klein.die werden 13 bis 15 cm gross.


    ansonsten bräucht man wohl ein paar mehr infos.
    ist der fisch blasser als sonst?
    atmet er sehr schnell ,hängen sie evtl sogar unter der wasseroberfläche?
    hatt er irgendwelche sonstigen äusserlichen anzeichen?

    und ansonsten meine vorredner haben recht.guppies sind einfach ziemlich empfindlich

    liebe grüsse

  • Hi,

    also diese Bakterien aus dem Laden kannst du in die Tonne hauen, bringen NULL. Wenn die im Laden sagen, das Wasser sei optimal, dann glaub denen kein Wort. Die wollen verkaufen und ein Becken nach 2 Wochen zu besetzen ist riskant, denn der sogenannte Nitrit Peak stellt sich etwa nach 3 Wochen ein und du solltest vorher angefüttert haben (ohne Fische im Becken).

    Die anderen haben Recht, Guppys aus dem Handel sind empfindlich. Beim "Züchter" und Händler leben sie in mit Medikamenten vollgepumpten Becken ohne Kontakt zu Bakterien. Dann kommt der Käufer, der Umzug stresst die Fische und dann kommen sie in ein Medi-freies Becken mit Bakterien. Das verkraften die wenigsten. Ich habe mir meine Guppys nur noch von Privat geholt, dann werden die auch mal 4 Jahre alt ;)

    Da du die Fische erst seit Freitag hast, würde ich den einen (Antennen)wels zurück bringen. Der eine, der dann noch bleibt, kann sich dann schon mal nicht vermehren (tun die wie die Karnickel, wenn sie einmal angefangen haben, eben wie die Guppys auch!) und kommt die nächsten Monate auch in dem kleinen Becken klar. Und wenn man einmal mit dem Aquarium-Virus infiziert ist, hat man eh bald das 2. oder das größere Becken, um sich andere Fischträume ermöglichen zu können :lol: Dann könnte der Wels ja umziehen *g*

    Beobachte deine Fische weiter. Wenn sie sich viel an der Oberfläche aufhalten und nach Luft zu japsen scheinen, mach 50 - 80% Wasserwechsel und das jedes Mal, wenn du merkst, dass sie wieder zu japsen anfangen. Hol dir am Besten auch einen TRÖPFCHENtest für Nitrit, lass dir bitte keine Streifen andrehen, die sind sehr ungenau!

    Einen Sprudler brauchst du nicht die ganze Zeit laufen lassen (du schreibst, sie spielen mit den Blasen), der treibt den Sauerstoff aus und die Pflanzen wachsen so schlechter.

    Hast du mal ein Bild von dem Becken insgesamt? Viele haben anfangs nämlich auch zu viele und die falschen Pflanzen drin und holen sich damit die nächsten Probleme wie Algen ins Haus bzw. Becken ;)

    Liebes Grüßle
    Nancy

  • Dass Du Welse besitzt, die in dem Becken nichts zu suchen haben. Sorry, aber würdest Du Dir bei Deinem Hund nicht auch die Rasse merken?
    Das kann gerade bei Fischen nämlich massig Probleme geben, wenn man "irgendwas" kauft und nicht weiß, was da im Becken rumschwimmt.
    Stell Dir vor, Du willst einen Rehpinscher, aber kaufst einen Dobermannwelpen, weil der so ähnlich aussieht...

    Sind es vielleicht diese hier?
    http://www.google.de/images?hl=de&q…ved=0CCEQsAQwAA

    Bitte lies Dich mal etwas schlau zum Thema Aquarium über den Link, den ich Dir geschickt habe. Von erfahrenen Praktikern für Anfänger ohne viel unnötiges Drumherum

  • Ok, also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich weiß das sehr zu schätzen, dass ihr mir helfen wollt. Ich bin Anfänger und bin sehr besorgt, ich will wirklich, dass es meinen Fischis gut geht und sie sich wohl fühlen. :(

    Ich kenn den Namen von den Welsen nicht, weil ich wie gesagt Anfänger bin und das vor dem Kauf in der Handlung auch betont habe und denen klar gemacht hab, dass ich nichts falsch machen möchte und deswegen auf genaue Informationen angewiesen bin. :zensur:

    Ich hab denen vor dem Kauf des Aquariums gesagt, dass ich Guppies haben möchte und daraufHIN hab ich das Aquarium so eingerichtet, dass es, laut denen, für die Guppies geeignet ist. :???:

    Die Welse sehen fast genauso aus wie auf dem Link, nur sind sie schmaler und flacher, also nicht so dick. Die wurden mir von denen empfohlen.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie nur auf den Verkauf aus sind und mich deshalb falsch informiert haben, was Welse, Wasserwerte usw. angeht.

    Die Fische schnappen nicht nach Luft, zumindest hab ich das nicht bemerkt und ich beobachte sie zu 80% der Zeit.


    Danke für den Tipp mit dem Tröpfchentest, werd ich auf jeden Fall machen.

    Ich hab schon versucht, mich zu informieren, nur ist es schwierig, weil ich lngsam nicht mehr weiss, was und wem ich glauben soll. Die einen sagen so, die anderen sagen so. Auf der einen Seite im Netz steht das auf der anderen das Gegenteil.
    Ich hab mindestens genauso oft gehört, ich soll den Filter ununterbrochen laufen lassen, als auch, er soll nicht ununterbrochen laufen. Ja was denn jetzt ? Woher weiss ich was stimmt ? Natürlich vertrau' ich da auf das, was man mir in der Tierhandlung sagt. Im Internet kann auch viel Sch... stehen...

    Ich versuch jez mal 'n Gescheites Foto zu machen. :/

    Ach noch was: Ich hab gemerkt, dass der blaue Guppy, der so hoch und runter schwimmt das so ziemlich als einziger tut, aber wenn die anderen grad an ihm " vorbei " schwimmen, steckt er sie an und die machen kurz mit, lassen's dann aber auch wieder. KP ob das weiterhilft... :/

  • Hey Superbaby :)

    Erstmal muss ich sagen, dass du dein Becken liebevoll eingerichtet hast. Sehr schön! Würde aber in den Hintergrund noch ein paar schnellwachsende Pflanzen setzen, Cabomba z.B. Wenn die zu lang wird, schneidest du das was zu lang ist, einfach ab und steckst es wieder in den Kies, das wächst weiter ;)

    Lass den Filter bitte ununterbrochen laufen und wasche das Vlies nicht zu oft und zu stark aus. Da drin sitzen die lebenswichtigen Bakterien!
    Musst dir das so vorstellen, deine Fische hinterlassen im Wasser ja ihre Ausscheidungen. Die belasten das Wasser. Wenn du jetzt nicht jeden zweiten Tag das Wasser tauschen willst, brauchst du Bakterien, die die Giftstoffe durch die Ausscheidungen aus dem Wasser filtern. Und die sitzen nun im Filtervlies :)
    Also das Vlies bloß leicht auswaschen, wenn der Durchlass des Filters sehr stark nachlässt und dann auch nur mit kaltem oder handwarmem Wasser. Das Vlies, egal wie Bääääääääh es aussieht, nicht wegwerfen!

    Und was das Verkaufen angeht: Die haben dir 2 Fische angedreht, die für dieses Becken viel zu groß werden. Als Faustregel kannst du dir merken 1/10 der Beckenlänge als Endgröße des Fisches.

    Wenn du Schnecken bekommst, füttere weniger. Bitte zieh nicht los und kaufe eine Prachtschmerle (Endgröße bei etwa 35 - 45 cm!) oder einen Kugelfisch. Das raten viele Fachgeschäfte sehr sehr gerne!

    Es ist so:

    Die verkaufen dir etwas, was nicht passt.
    Folge: Die Fische sterben oder werden gefressen.
    Folge daraus: Du kommst regelmäßig und kaufst neue Fische!

    Bestes Beispiel von tollen Verkäufern:

    Meine kleine Nachbarin kaufte sich von ihrem Konfirmationsgeld ein Aquarium, 60 cm lang. Besatz mit Neons, Panzerwelsen und weil ihr Bruder den so toll fand einem Mini-Hai! Die Verkäufer sagten, das sei kein Problem.
    Meike kam also stolz mit ihren ersten Fischen nach Hause, freute sich riesig darüber und am nächsten Morgen knipst sie voller Vorfeude das Licht an...
    Kies, Pflanzen, Deko... Keine Neons... Nur ein total aufgeblähter Mini-Hai, noch mit Lätzchen umgebunden und dem "Und was essen wir jetzt???"-Blick...

    Meikes Hai kam dann zu meiner Mum ins 1,50m-Becken, wo er stolze 25 cm erreichte, bevor er starb. Wie sich herausstellte, war es ein Pangasius sanitwongsei. Pangasius-Filet kennst du vielleicht. SOLCHE Tiere werden von kompetenten Verkäufern in 60-cm-Becken verkauft. Any questions? ;)

  • BOOOOOOOOOOOOOAH Ich heul' gleich los, ey !!!!
    MANNNN, das wollt ich nicht, ich hab mich voll auf die verlassen.
    Ich kann das nicht mit ansehen, wenn die mir jez anfangen nach einander wegzusterben.

    Danke für den Tipp mit dem Kürzen der Pflanzen, das werd ich machen, denn die eine ragt schon fast oben raus. Ich dachte aber, dass die vielleicht gelb werden, wenn ich sie oben abschneide. Sowas sagen die mir natürlich auch nich in der Zoohandlung. Ich bin echt schwer enttäuscht. Dabei bin ich eigentlich gar nicht naiv.

    Aber das mit dem Hai und den Neons.... Boah. DAS IST KRASS !!!
    Dem hätt ich was erzählt, du...

    Ach und danke für das Kompliment für's AQ, hab mich riiiiiiiesig gefreut =)
    Ja, mein Mann und ich fragen uns jeden Tag gegenseitig: " Meinst du, die fühlen sich wohl ? Ob wir die Pflanzen wohl gut gesetzt haben ? Ob der Kies ihnen gefällt ? " usw.

  • huhu,
    mensch das ist wirklich ein sehr schönes becken.
    und mach dir nicht so nen kopf,du hast es ja nach bestem gewissen alles gemacht,für ne falsche beratung kannst du ja nix.
    ansonsten hab ich da noch ne gute adresse für dich,mit ganz lieben leuten die sich viel zeit für die beantwortung auch von anfängerfragen nehmen.aber da ich nicht weiss ob ich das hier posten darf lass mir doch einfach deine email adresse zukommen dann schick ich dir das.
    ansonsten frag doch in dem tiergeschäft einfach mal nach ob du die welse zurückbringen kannst oder umtauschen.es gibt ja durchaus welse die sehr klein bleiben und auch f´ür dein becken geeignet sind.
    wenn du noch pflanzen brauchst kann ich dir übrigens gerne welche schicken,bei jedem gärtnern fällt ne menge ab.auch schwimmpflanzen hab ich immer übrig.
    liebe grüsse
    julia

  • Bei aller Liebe, trau bei Aquaristik-Fragen bloß keinem Verkäufer! Die meisten haben weniger Ahnung als du selbst. Meinem Freund haben sie 1(!) Prachtschmerle für sein 80cm Becken verkauft. Prachtschmerlen können bis zu 30cm groß werden und gehen in den meisten Fällen ein wenn sie nicht in Gruppen von wenigstens 5 Tieren gehalten werden. Heute schwimmen 5 Prachtschmerlen in einem 550l Becken :D

    Es gibt nicht nur Hundeforen, es gibt auch Aquaristikforen. Dort ist es mit dem "Wissen" zwar so ähnlich wie hier, aber meist doch mehr als so ein "Fach"verkäufer. Es gibt diverse Bücher über Aquaristik. Wenn deine Welse wirklich Antennenwelse sind dann solltest du sie wieder abgeben. Die graben dir evtl. auch alle Pflanzen wieder aus. Schau doch mal bei Panzerwelsen, da gibt es superniedliche Gesellen, die viel besser in ein Becken deiner Größe passen. Gib bei Google einfach mal Corydoras ein, und gleich der erste Link enthält eine Übersicht aller Panzerwelsarten.

  • oh,ich seh du hast icq angegeben,ich schreib dich grad mal an ,muss nur den pc und das stockwerck wechseln

    und panzerwelse sind wohl auch net so angebracht,die brauchen sand als bodengrund sonst verletzen sie sich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!