Wir wurden von einem Hund angefallen
-
-
Hallo,
ich muss das jetzt einfach mal raus lassen.Ich muss dazu erstmal eine Vorabinfo geben.
Wenn wir Gassi gehen, ist auf dem Weg zur Wiese so ein kleiner
Trampelweg (ca 1 1/2Meter breit) der zwischen den Häusern entlanggeht.
Durch diesen Weg gehen wir immer zur Wiese.
An den Weg grenzen die Gärten der Einwohner die drumrum wohnen.Am Anfang des Weges ist ein Grundstück mit Garten, ca 20 Meter lang mit einem ca 2 Meter Maschendrahtzaun und hinter dem Zaun ist Gestrüpp, größtenteils.
In diesem Garten wohnt ein mMn sehr aggressiver Border, denn dieser Kläfft alles an, was an diesem Zaun vorbei geht, ob Fahrrad, Fußgänger, Kinder oder Hunde. Es w8ar schon lange so, eigtl, seit ich meinen Hund habe, dass er dann, sobald er uns sieht, auperaggro GEGEN diesen Zaun rennt und richtig heftig versucht sich durch den Beton zu graben in dem der Zaun fest gemacht ist und dabei knurrt, kläfft, sabbert wie wild, also man kann da schon Angst bekommen, denn durch die Zeit wurde der Zaun schon ziemlich ausgebeult. Ich dachte mir shcon mal, hoffentlich kommt der da nicht durch.
Der Hund ist auch immer in diesem Garten und kommt fast nie raus, also außerhalb des Gartens, was ich bei einem Border nicht gut finde, denn ich habe auch nicht den Eindruck, dass sie mit ihm irgendeine Kopfarbeit machen. Denn er liegt wirklich den ganzen Tag im Garten, und steht erst auf, wenn jemand kommt.Die HH hatten inzwischen die Lücken durch die der Hund an den Zaun konnte mit Gestrüpp, Planen etc. zugehängt, was nicht viel bringt, denn der Hund hat neue Wege gefunden an den Zaun direkt zu kommen.
Gestern dann war diese Situation wieder, Gremly kann es sich dann nicht nehmen lassen zurück zu keifen. Meine Tochter (7)sagte noch, sie habe Angst, was denn wäre, wenn der durch kommt, und ich sagte zu ihr, dass das nicht passieren wird. Da sie aber immer noch beunruhigt war sagte ich zu ihr, dass sie dann auf der anderen Seite über den Zaun springen soll.
Ja, dann kamen wir von usnerem Spaziergang zurück, Hund war wieder da, sprang gegen den Zaun, Zaun beulte sich aus, und kam durchEr ging sofort auf meinen los und biss ihm in den Hals, meine Tochter rannte weg, der andere wollte natürlich hinter her, was ich aber mit einem Tritt vor ihn GsD verhindern konnte. Ich weiss, man soll nciht vor Hunden weg rennen, aber ich konnte in dem Moment nicht anders reagieren. Meine kleine sprang dann wirklich über den Zaun, sodass ich da erstmal nicht mehr nach ihr gucken musste.
Ihre Angst habe ich eh gehört, wusste aber, dass es ihr gut geht.Gremly zog ich dann erst einmal hinter mich, denn obwohl er sich gerne mal kloppt, war er da ruhig, hat wohl auch erkannt, dass er keine Chance haben wird.
Dieser große Hund, der trotzallem sehr schön ist, stand knurrend und kläffend einen halben Meter vor mir, und ich habe nur noch um Hilfe geschrieen, weil ich net wusste, was ich machen soll. Ich hatte richtig Angst, dass wenn ich den Hund jetzt anspreche oder so, dass er wieder auf uns losgeht. Aber durch meinen Hilferuf kamen dann erstmal alle Nachbarn raus, und endlich die HH. Die rief nach ihrem Hund der dann lostrottete richtung zuhause, natürlich außen rum.Als er an der Ecke war, als co 15 Meter von uns entfernt, musste meiner ja wieder die Klappe aufreissen und ihm hinterher bellen, da habe ich ihn erstmal angefahren, weil der Border sich schon wieder zu uns umgedreht hatte.
Dann sammelte ich erstmal meine immer noch weinende Tochter ein, die total fertig war, und nahm meinen Hund der total verstört war und ging.
Am Ende des Weges hörte ich dann die HH durch den Zaun rufen, ob was passiert sei. Vor lauter Schock und Schreck sagte ich nein, wusste es ja aber nicht, da er Gremly ja erwischt hatte.Ich bin dann erstmal heim und habe meinen Hund untersucht, der aber GsD am Hals nichts hat, da hat ihn wohl sein dickes langes Fell mitgeschützt.
Nun war er danach total verstört, wie wir alle, und verkroch sich.
Was noch ein Nachteil an der ganzen Sache ist, ist die, dass nun meine ganze Arbeit die ich mit ihm erreicht habe bei seinem Problem mit großen Hunden, dahin ist.
Ich bin so sauer, dass das alles für nichts war und auch sauer, dass man sich so einen Hund holt und ihm dann nicht gibt, was er braucht, und dann sowas dabei raus kommt.Seit dem Vorfall, war der Hund nimmer draußen im Garten, ist aber bei denen jetzt oben auf dem Balkon, von wo er jetzt runterkläfft und bellt.
Vor allem, ist er jetzt höher als der Zaun und hat einen wunderbaren Überblick über die ganze Straße und bellt schon nach uns, wenn wir nur bei uns aus dem Haus rausgehen.mir geht immer noch die Pumpe wie verrückt.
Gruß
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wir wurden von einem Hund angefallen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
das tut mir voll leid. Vor allen Dingen Deine arme Tochter. Für Kinder ist das ja nochmal so schrecklich. Gott sei Dank ist nichts schlimmeres passiert.
Aber der Border tut mir auch leid. Der muß ja verdammt verzweifelt sein wenn er so verhaltensauffällig ist.
Ach nee, das sind Geschichten die man wirklich nicht braucht.
LG
Andrea -
Hi angel,
was ein Albtraum! Und Deinen momentanen Frust über das Zunichtemachen all der Arbeit, die Du in Gremly gesteckt hast, kann ich vollkommen nachvollziehen.
Im Übrigen war es wirklich Glück, dass sowohl Deiner Tochter und Dir als auch Gremly nichts Schlimmeres passiert ist. Die Reaktion Deiner Kleinen finde ich auch verständlich. In dem Alter wäre ich auch gerannt, wenn ich Angst bekommen hätte. Dafür hast Du gut und schnell reagiert und den Border von einer Verfolgung abhalten können.
Ich kann ebenfalls HH nicht verstehen, die sich ein Tier anschaffen und dann nicht im Geringsten versuchen, dessen Bedürfnisse zu erfüllen ... Ich hoffe für euch, dass ihr das Problem Gremly - große Hunde trotz des Rückschlags wieder in den Griff bekommt!
-
Hallo Angel,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tochter. Sie hat Ihre Ängste ausgesprochen, Du hast sie ernst genommen und ihr einen Ausweg gezeigt, den sie dann auch prompt angenommen hat.
Die Geschichte ist einfach schrecklich und dem HH sollte die Erlaubnis entzogen werden Hunde zu halten!Mein Sohn hatte auch immer Angst vor Hunden und durch unseren Shiba bessert es sich ganz langsam. Nun hat er kaum noch Angst und wir besprechen auch immer, wie er sich verhalten soll. Die Hunde gehen gerne zu ihm hin und wollen gestreichelt werden, doch das ist ihm schon manchmal nicht so ganz geheuer...
Im Zweifel bin ich als ausgewachsener Mann ( 190/100kg ) selbst für einen wütenden Hund immer noch Barriere genug im Gegensatz zu einer Frau. Ich finde Deine Reaktion klasse, dass Du dem Hund noch eine verpuhlen konntest und dann um Hilfe geschrien hast, Respekt. Ich hoffe, dass ich niemals in so eine Situation komme und wenn doch, dann werde ich an Dich denken!Viel Erfolg beim Seelen massieren,
Helge -
Und da der Hund nun auf dem Balkon ist, scheint er noch weniger Auslastung und Beschäftigung zu bekommen.
Es wird sich immer weiter steigern.
Dass solche Leute Hunde halten ist echt unglaublich! -
-
Erstmal meinen Glückwunsch, dass ihr alle körperlich heile dabei geblieben seit!
Grade deine Tochter... Sowas steck mal weg als Kind!
Versteh mcih nciht falsch, aber ich hab trotzdem 2 Fragen:
1. Warum bist du, obwohl du den Border (Collie?) kennst, immer wieder da alng? Wars der einzige weg zu eurem Gassigebiet?
2. Warum zeigst du die Besitzer nicht wenigstens beim Veterenäramt an? die Sache mit dem Balkon ist Tierquälerei, auch die reine Hof/Gartenhaltung. Versuchs wenigstens, da mal anzurufen. Wenn die so sind wie unsere hier, bringts sogar wirklich was!
-
nee, ich verstehe dich nicht falsch.
Es ist nicht der einzige Weg, aber die anderen Wege führen an der Straße an den Häusern vorbei entlang, und die sehen es nicht gerne, wenn dann die Blumen etc. angepinkelt werden.
Deshalb bin ich eben trotz der Gefahr durch diesen Weg gegangen, ich dachte eben immer, vielleicht auch leichtsinnigerweise, das wird schon halten.
Ob ich sie Anzeige oder nicht, weiss ich nicht, meine Mutter sagte das allerdings auch.
Der Hund tut mir so leid, er kann ja im Prinzip nichts dafür, dass er ist, wie er ist.
Eine andere Nachbarin meinte, dass er das nur macht, weil er sein Grundstück verteidigen will. Egal wie, sowas sollte nicht passieren, es hätte auch anders ausgehen können.Meine Tochter möchte da verständlicherweise nimmer lang, ich allerdings auch nicht. Ich gehe jetzt nen riesen Umweg nur um da nicht vorbei zu dürfen, und dass die Vorgärten sauber bleiben. Obwohl er ja bisher zumindest nicht mehr draußen war.
ShibaHelge
Danke :)
Mit den Kindern ist es wirklich nicht ganz einfach, aber bei uns war es damals genauso, bevor wir unseren bekamen, sie hatte Angst, weil sie mal von einem kleinen Dackel verfolgt wurde^^
Aber das hat sich inzwischen gelegt.Schnitzel,
(musste aufpassen, dass ich nix anderes schreibe)
ja, dann fange ich mit >Gremly wieder von ganz vorne an, es wird jetzt wahrscheinlich länger dauern, aber das wird schon.an all die anderen,
ja, es wird ihm jetzt wahrscheinlich schlechter gehen, und deshalb habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen. Ich muss vielleicht einfach wirklich mal beim Ordnungsamt anrufen, und mich mal erkundigen, was man da tun kann. -
Zitat
In diesem Garten wohnt ein mMn sehr aggressiver Border, denn dieser Kläfft alles an, was an diesem Zaun vorbei geht, ob Fahrrad, Fußgänger, Kinder oder Hunde.
Hallo Sandra,
toll, dass Deine Tochter so geistesgegenwärtig reagiert hat
und Du natürlich auch!Da das aber nicht jedes Kind und jeder Erwachsene in solch einer Situation kann, Du aber schreibst, dass der Hund allem gegenüber so aggressiv ist, würde ich auf jeden Fall mit den Haltern reden und/oder mit dem Ordnungs-/Veterinäramt.
Jetzt mag der Hund zwar auf dem Balkon sein, aber ich bin sicher, er ist auch zwischendurch wieder im Garten und sei es nur unabsichtlich.
Was, wenn dann solch ein Vorfall noch einmal geschieht und die Betroffenen dann nicht so fix reagieren wie Deine Tochter und Du?
Liebe Grüße
Doris
-
Hast du nochmal mit den Haltern geredet?
Ihr kläffender Hund wird auch für sie nicht einfach zu ertragen sein und vielleicht sind sie nach diesem Vorfall offen für Veränderungen. -
da haben schon viele mit denen geredet.
ich werde jetzt einfach mal ein paar Tage abwarten, ob sie etwas tun, und wenn nicht, werde ich sie nochmal drauf ansprechen.Beim OA habe ich auch angerufen, die Situation und mich erkundigt.
Habe auch gesagt, dass ich nicht möchte, dass sie Ärger bekommen, nur dass sie sich um einen neuen Zaun kümmern sollen.Der Herr war sehr freundlich und meinte, dass er den Vorgang schriftlich bräuchte, dann würden sie damit zu denen gehen und sie darauf ansprechen.
Und die geben das dann auch automatisch an das Veterinäramt weiter, wenn sie dabei sehen, dass es dem Hund nicht gut geht.Gruß
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!