Mein Dobermann HILFE ich mache alles falsch!!
-
süßemaus12345 -
9. August 2010 um 18:55 -
Geschlossen
-
-
Zitat
mist, zu weit, um sich öfter zu treffen. schade.
aber sie könnte dann zu dorit feddersen petersen gehen, zumindest mal anfragen.
mir tut das so in der seele leid, sehe jetzt wieder meinen rüden, als er bei mir einzog. dieses schreiende elend an der leine. fuchtbar.
gruß marion
Dorit Feddersen Petersen ist eine gute Idee.
Fühl Dich mal umärmelt Marion. Ich weiß, grad solche Freds holen sehr schmerzhafte Erinnerungen hoch...
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Dobermann HILFE ich mache alles falsch!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich schreib jetzt mal frei drauf los. Nicht böse sein.
Hast Du dich nicht vorher informiert über Hundeerziehung ? Hast du nicht ein Buch über Hunde gelesen ?
Warum einen Dobermann zu einem Kleinkind ?
Denkst Du ein Hund erzieht sich von allein ? Mir kommt es so vor als hättest Du gar nichts mit dem Hund gemacht. So lange er klein war, war ja noch alles in Ordnung.
Es ist zwar noch nicht zu spät, aber Du musst jetzt anfangen. Wie kann ich dir von hier nicht sagen. Dazu liegt zu viel im argen.uns wurde dieser hund sehr spontan angeboten und deswegen war zum überlegen nicht wirklich viel zeit..
der züchter hat selber kleinkinder und da klappt es super, der züchter meinte das ein dobermann ein super familenhund ist.
ich habe mich vorher schon informiert, aber anscheinend nicht genug -
Spontan angeboten und als Verkaufsmittel Familienhund.... hmpf.
Familienhunde werden nicht geboren, die erzieht man sich.
Und nur weil es beim Züchter ( wobei ich Züchter grad ganz arg bezweifle) klappte heißt das noch lange nicht, dass es bei Euch auch klappt.
Birgit
-
Zitat
das problem ist auch dás es für solche hundesportarten wie zB agility etc da fehlt einfach die zeit zu. mein mann arbeitet zwar zu hause ( er ist selbststänsig), aber hat trotzdem nicht mal eben 2 mal die woche einen halben tag zeit. und bei mir ist es auch schwer wegen der kleinen.
es muss eine beschäftigung sein, die vielleicht im garten oder während des spaziergangs machbar sind.Wenn ihr nicht gewillt seid, euch für den Hund Zeit zu machen, und ihn artgerecht auszulasten und zu erziehen, dann bin ich der Meinung gebt den Hund ab.
Mit Ungeduld, nicht passender Auslastung und Gewalt, wird der Hund euch noch mehr über den Kopf wachsen.
Ihr solltet besser heute als morgen einen Trainer zu Rate ziehen, der gewaltfrei arbeitet.
Darf ich mal fragen was für ein Halsband der Hund um hat, wenn ihr gassi geht. -
Zitat
die arbeit haben mein mann und ich.
ich kann zur zeit zB nicht mit ihm rausgehen und das muss mein mann also erledigen, weil der hund zu stark zieht.
das problem ist auch dás es für solche hundesportarten wie zB agility etc da fehlt einfach die zeit zu. mein mann arbeitet zwar zu hause ( er ist selbststänsig), aber hat trotzdem nicht mal eben 2 mal die woche einen halben tag zeit. und bei mir ist es auch schwer wegen der kleinen.
es muss eine beschäftigung sein, die vielleicht im garten oder während des spaziergangs machbar sind.Ok, Suchspiele kann man immer sehr gut einbauen. Fährten kann man gut alleine, Dummytraining auch. Aber wahrscheinlich braucht ihr einen Trainer, der euch das zeigt. Oder?
Ich denke, für eine gute Hundeschule solltet ihr euch die Zeit auf jeden Fall nehmen.
Nochmal: Wie lang am Tag geht ihr raus? -
-
Hier wurde ja schon viel gesagt und ich denke auch, dass ein Trainer die beste und vllt einzige Lösung ist!
Du hast auch wirklich zu wenig Vertrauen in dich und vllt auch in deinen Hund! Auch so einen bisher nicht so erzogenen Hund und vllt auch nicht top ausgelastet kann man noch in rechte Bahnen lenken! Aber du musst es wollen!
Liebst du deinen Hund? Wenn nein, dass such eine gute Organisation, damit dein Hund noch ein schönes Leben hat.
Wenn ja, besorg dir ganz schnell einen guten Trainer, hier wurden ja schon Vorschläge gemacht. Vielleicht findet sich ja hier im Forum ein Mitglied was ganz in deiner Nähe wohnt und dir ab und zu helfen möchte. Schau mal auf die Karte.
Ich denke aber schon, dass du dem Hund noch eine Chance geben willst. Sonst hättest du dich ja hier nicht angemeldet. Dass du dir Hilfe suchst ist ebefalls sehr schön und vor allem deine wirklich ehrlichen Antworten, die denk ich nicht immer so leicht sind, find ich gut!
Bitte glaub mehr an dich und den Hund! Euer Start war nicht optimal, aber wenn du dir Hilfe holst, dann kannst DU das schaffen.
Ja, auch du bist mit den nötigen Hilfestellung sicher in der Lage ein Hund artgerecht zu halten und zu erziehen
Also alles Gute! -
huhu
erstmal tief durchatmen :)
habe im moment auch einen "großen" wildfang zuhause, der meint alles auszuprobieren^^
aber mit geduld und ruhe klappt (fast) alles.
was ich mal fragen wollte...wie hört er den draußen, also ohne leine etc?
klappt das?
und wegen dem zerbeißen, vllt ein kong oder knochen damit er beschäftigung hat?falls ich mich wiederhole, sorry, hab die letzten seiten überflogen.
lg
-
Ach ja, aber Zeit und Geduld musst du dir schon dazu nehmen, sonst wird das nix
-
Liebe TS,
zuerst wollte ich, ehrlich gesagt, deinen Eingangspost nicht so recht glauben.
Ok, ich gehe davon aus, dass es tatsächlich stimmt, was du beschreibst.(Der Hund ist dir quasi in die Arme gefallen, hast dich über dir Rasse und deren Bedürfnisse nicht informiert, dubiose Erziehungsmethoden und eigentlich wenig Zeit...)
All die gut gemeinten Tipps prasseln nun hier auf dich ein, das musst du erst einmal alles sortieren ('ne ganze Menge).
Ich rate dir, mit dem Hund, außer zu Spaziergängen, erst mal nichts zu machen
Da du nun bereit bist, einen Trainer heranzuziehen, warte auf ihn, bevor noch mehr den Bach runtergeht.
Begrabe lediglich deine Erziehungsmthoden.
Stelle dich auf eine lange Geduldphase ein und darauf, dass du noch gaaaaanz viel über Hundeverhalten lernen musst.
Darüber gibt es bei amazon wunderbare Bücher.Was du in den ersten 9 Monaten versäumt hast, wirst du in drei Monaten vielleicht nicht nachholen können, das braucht Zeit und Geduld!
Hast du sie???Alles Gute,
Leo -
Zitat
die arbeit haben mein mann und ich..
dann fangt mal damit an.
Zitatich kann zur zeit zB nicht mit ihm rausgehen und das muss mein mann also erledigen, weil der hund zu stark zieht..
sorry, aber ein 9 monate alter dobi, der stark zieht, den kann auch "frau" halten. man kann auch an der leinenführigkeit arbeiten, muß sich nicht ziehen lassen. (mein ochse - er zog so - war ca. 1 jahr alt, als er bei uns einzog, ich weiß also, was es heißt)
Zitatdas problem ist auch dás es für solche hundesportarten wie zB agility etc da fehlt einfach die zeit zu. .
agility ist kein sport für einen dobermann. aber die arbeit auf dem hundeplatz, oder einer hundeschule sollte schon machbar sein. auf den hundeplätzen wird meistens am wocheende gearbeitet.
Zitatmein mann arbeitet zwar zu hause ( er ist selbststänsig), aber hat trotzdem nicht mal eben 2 mal die woche einen halben tag zeit. und bei mir ist es auch schwer wegen der kleinen..
einen halben nachmittag braucht dein mann nicht dazu, den hund zu erziehen. 3 mal die woche eine halbe std. wäre schon richtig gut gewesen.
Zitates muss eine beschäftigung sein, die vielleicht im garten oder während des spaziergangs machbar sind.
trotzdem fehlt dann noch die zeit für die erziehung. ich frage mich, warum ihr überhaupt einen hund geholt habt, ohne die zeit für ihn, noch dazu mit einem kleinkind. das war wohl mehr als unüberlegt.
ihr solltet noch einmal miteinander sprechen, ob ihr so einen hund überhaupt halten wollt und bereit seid, die nötige zeit dafür aufzubringen. wenn nicht, werdet ihr die kiste nicht aus dem dreck ziehen können.
war der züchter vom vdh? nimmt er den hund zurück, wenn ihr ihn nicht halten könnt?
ein dobi kann übrigens ein wunderbarer familienhund (was ist das eigentlich?) sein - wenn er dazu erzogen wurde und der rest stimmt.ich finde es übrigens gar nicht schlimm, wenn man sich eingesteht, den aufwand überschätzt zu haben und den hund dann abgibt. aber schlimm ist es, den hund nicht zu erziehen, ihn dann, wenn er total versaut ist abzugeben. das hat kein hund verdient.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!