Mein Dobermann HILFE ich mache alles falsch!!

  • Ganz ehrlich ohne dich angreifen zu wollen:

    Es wird dir nicht viel helfen, wenn wir dir hier ein, zwei Tipps geben und dir nun sagen, was du an Beschäftigung machen könntest. Denn es hat den Anschein, dass bei euch einiges schief läuft, der HUnd ist nicht nur unterfordert, sondern scheint dich null ernst zu nehmen.
    Klar könnten wir dir jetzt sagen:
    Mach Nasenarbeit, bastel kleine Spielchen, geb ihm kleine Aufgaben, bezieh ihn mit in deinen Alltag ein und schließ ihn nicht weg, mach dies und das.
    Aber hey, informiere ich mich nicht VOR der Anschaffung eines solchen Hundes (nein, VOR der Anschaffung überhaupt), was es für Beschäftigungsmöglichkeiten gibt ? DU hast gerade wirklich ein Problem und solch ein Forum ist zwar super zur Unterstützung und RAtgebung aber bitte, such dir Hilfe vor Ort, die sich deinen HUnd und dich ansehen. Nur so kann es was werden. Trotzdem können wir weiterhin natürlich helfen.

  • Ich schreib jetzt mal frei drauf los. Nicht böse sein. :ops:

    Hast Du dich nicht vorher informiert über Hundeerziehung ? Hast du nicht ein Buch über Hunde gelesen ?
    Warum einen Dobermann zu einem Kleinkind ?
    Denkst Du ein Hund erzieht sich von allein ? Mir kommt es so vor als hättest Du gar nichts mit dem Hund gemacht. So lange er klein war, war ja noch alles in Ordnung.
    Es ist zwar noch nicht zu spät, aber Du musst jetzt anfangen. Wie kann ich dir von hier nicht sagen. Dazu liegt zu viel im argen.

  • süße maus,

    such mal nach impulskontrolle. da gibt es viele übungen. fange mit "schau" an. gut wäre, wenn du mit einem clicker arbeiten würdest.

    darf ich dich fragen, aus welcher gegend du kommst? ich würde dir, wenn es in meiner nähe ist, glatt helfen ;)

    suche mal nach einem trainer, der bei cumcane ausgebildet wurde, da kannst du sicher sein, dass du an keinen geräts, der mit leinenruck und über meiden arbeitet.

    wenn du deinen hund los machst, dass er spielen gehen kann, dann laß ihn vorher absitzen, er muß sitzen bleiben, dann gibst du ihn frei.

    wenn du ihn fütterst, schicke ihn in sein körbchen (befehl körbchen, oder was auch immer) geht er nicht, zeige ihm, was du von ihm möchtest. dann stellst du seinen napf hin, wenn er dich für eine sekunde ansehen konnte und gibst ihn frei.
    im laufe der zeit verlängerst du die zeit, die er dich ansehen muß, bevor er sein fressen bekommt. befehl schau, guck, oder was du möchtest.
    wenn dass klappt, gehst du weiter von ihm weg. das kannst du so weit steigern, dass du aus dem zimmer gehst, das futter da steht und er im korb liegenbleibt und wartet.

    zum an der leine laufen: nimm ein leckerlie in die hand, zeige es ihm, gehe rückwärst von ihm weg, er wird dir folgen, weil er ja ans fressen will. ist er bei dir, drehst du dich rechts ein und stehst neben ihm, gehst noch einen schritt, dann bekommt er die belohnung. das ganze wird dann auch ausgebaut.

    das wäre mein tipp für den anfang.

    auf keinen fall schreien, meckern, hektisch werden, bringt alles nichts.

    gruß marion

  • Inwieweit bringt sich dein Mann denn in die Hundeerziehung und -betreuung ein?

    Ich stelle es mir schlimm vor, den Großteil des Tages mit einem Hund verbringen zu müssen, der dich überfordert und den du genau genommen nur deinem Mann zuliebe "erträgst", immer mit der Angst, der Hund konne eurem Kind Schaden zufügen.

  • hallo :)

    ich bin keine Expertin beim Thema Hundeerziehung... da gibts hier richtige Cracks..

    aber du willst ja eh einen Trainer zu Rate ziehen, das ist das Beste!!!

    Ich wollte dir noch was anderes sagen: du schreibst so oft, dass du nix kannst usw. du wirkst sehr verunsichert. Ich glaube es geht auch noch einfacher mit deinem Dobi, wenn du dir selbst mehr zutraust, ein bißchen Selbstbewußtsein aufbaust, bzw. deine innere Einstellung änderst!
    Keiner ist als Hundeerzieher vom Himmel gefallen, wir alle machen Fehler und auch du wirst - mit Hilfe eins Trainers - es hinbekommen!

    Eins noch: sucht euch bitte unbedingt einen Trainer, der gewaltfrei arbeitet!

    liebe Grüße und viel Erfolg!

  • Zitat

    Marion, die TS kommt aus der Nähe von Kiel.

    Birgit

    mist, zu weit, um sich öfter zu treffen. schade.

    aber sie könnte dann zu dorit feddersen petersen gehen, zumindest mal anfragen.

    mir tut das so in der seele leid, sehe jetzt wieder meinen rüden, als er bei mir einzog. dieses schreiende elend an der leine. fuchtbar.

    gruß marion

  • Zitat

    Ich kenne eine Dobermann-Hündin in der Rettungshundestaffel - nur so als Vergleich zu deinem. Wie lang geht ihr denn so raus am Tag?
    Geh in eine Hundeschule, da gibt es auch viele Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. Agility, Fährten, Mantrailen...
    Den Hund NUR wegen dem Mann zu behalten, find ich doof. So wie es sich anhört, bleibt die Arbeit ja an dir hängen...was macht er denn mit dem Hund?

    die arbeit haben mein mann und ich.
    ich kann zur zeit zB nicht mit ihm rausgehen und das muss mein mann also erledigen, weil der hund zu stark zieht.
    das problem ist auch dás es für solche hundesportarten wie zB agility etc da fehlt einfach die zeit zu. mein mann arbeitet zwar zu hause ( er ist selbststänsig), aber hat trotzdem nicht mal eben 2 mal die woche einen halben tag zeit. und bei mir ist es auch schwer wegen der kleinen.
    es muss eine beschäftigung sein, die vielleicht im garten oder während des spaziergangs machbar sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!