Habt Ihr auch Angst wenn Hundis immer weiter rausschimmen?

  • Hallo


    Hab mir gerade die super Wasserphotos angesehen, habe leider keine hier von meinen Beiden.
    Letzlich sah meine Hündin eine Ente und schwamm ihr hinterher , irgendwann bekam ich Panik und sprang ins Wasser ihr hinterher. :freude:
    Ja kann mir denken dass dies super ausgesehen hat.
    Ich hatte ja noch den zweiten Hund den ich ins DOWN verfrachtete, der mir aber folgte.
    So retteten wir beide unsere Hündin, die nicht gerettet werden wollte.
    Irgendwann auf dem Weg zum Ufer wollte sie auf meinen Schoss? War sie Müde? Denke wohl ja?


    Die Beiden haben zwar eine gute Kondition, doch schwimmen ist ja auch was anderes. Habt ihr auch da mal Panik gehabt?
    Ich bin da nicht ruhig , auch wenn ich jetzt in Ferien fahre ans Meer, meine Hündin die meint ja sie müsse den Möwen nachschwimmen, die ist total GAGA:


    Leeloo

  • HI!


    Jo, der Freund meiner Schwester hat KJ als Welpe/ Junghund auch gerettet!


    Irgendwie hat er sein Spielzeug gesucht...war leider untergegangen!
    (obwohl es eigentlich schwimmend sein sollte!)


    Gruß
    Kleine

  • hallo


    hat meiner früher gemacht..er schwamm und schwamm..und ich dachte mir ach der komtm gleich wieder..na scheise er war auf ne insel..udn stand da udn den motto fracuhen kommt zu mir..rette mich..
    da konnte mann boot fahren..ich hole mir eins..bin da hingefahren packe mein hudn im boot..
    alle lachen uns aus oder an..das weiss ich nicht..



    LG
    melly

  • Es ist erschreckend wenn man sich vorstellt dass mal was passieren wüRde?
    Ich habe auch noch das Glück zwei Hunde zu haben die schon im Wasser sind ehe ich mich versehe.
    Doch so ne Rettungsaktion hat auch Schattenseiten. Ich sah aus als hätte mich ein Werwolf vergewaltigt, Kratzer sowas hab ich noch nie gesehen.
    Ja mein Freund fing auch an sich Gedanken zu machen :wink: :shock:


    Was mich am Meisten irritiert ist, dass ich nicht genau bestimmen kann wie weit ein Hund so schwimmen kann? Ich möchte den Beiden den SPass ja auch gönnen, gerade das zusammen schwimmen ist super , sofern ich es fertig bringe die Beiden von mir weg zu halten. :lol:
    Dieses " ab durch die Mitte schwimmen " kommt auch nur vor wenn meine Hündin ein Vogelviech sieht was da nett vor ihr her schippert dann wenn sie zu nahe kommt, machen wir mal einen kleinen Flug für ein paar Meter. Meine die hächelt dann da hinterher.
    Na ja das Beste ist wohl ich halte sie immer im Auge oder am Seil.
    Gibt es überhaupt eine Faustregel wieviel ein Hund schwimmen kann?
    Mann könnte soch auch fragen wieweit kann ein Mensch schwimmen?
    Warscheinlich schwimmt der Hund bis er müde wird, wird dann langsamer wenn er nicht mehr so gut kann.
    Auf jeden Fall Schwimmwesten wenn die mit aufs Boot gehen in den Ferien, ich springe nicht mitten im Meer raus um zu retten. :dagegen:


    Leeloo

  • Zitat

    Hallo Leeloo!


    Genau aus dem Grund sind meine zwei neuerdings Schwimmwesten-Besitzer.


    ich glaube die brauche ich auch


    Lg
    melly

  • Hi,


    ich hab auch so eine Schwimmmaus hier, wo ich mir schon mal Gedanken mache, wie lange sie jetzt im Alter(11J) noch schwimmen kann.
    Wenn sie im Sommer gut trainiert ist, schafft sie ungefähr eine 3/4 Stunde ohne an Land zu kommen. Nur weiß ich nicht, ob das noch so gut ist.
    Ich bin mit ihr in diesem Sommer bei den warmen Temperaturen fast ausschließlich am Wasser, normal Spazierengehen würde ihr im Traum nicht einfallen.(außer mal kurz die nötigen Geschäfte zu erledigen).
    Einerseits ja ganz gut für die Gelenke, andererseits hab ich etwas Angst, sie zu sehr zu belasten damit.
    Auch musste ich sie in diesem Sommer zum ersten Mal retten, sie hat sich in Angelschnüren verheddert, die an einem Baum, der auf dem Grund des Teiches steht, hing. Sie hielt sich mit der Schnauze an einem abgebrochenen Ast fest, ging dann kurz unter, tauchte wieder auf....bis ich endlich gemerkt hab, dass es kein Spiel ist, war's schon fast zu spät.
    Als ich ins Wasser gesprungen bin, war sie schon wieder untergetaucht :shock: Bei ihr angekommen,hab ich sie erstmal über Wasser gezogen, durch diesen Ruck sind die morschen Ästchen mit der Angelschnur vom Baum losgerissen, u. sie konnte damit an Land schwimmen.
    Ich hab mich selbst von einer anderen Angelschnur befreit u. bin dann hinterher, man, die Turnschuhe sind ganz schön schwer geworden.
    An Land hab ich sie dann endgültig befreit u. bin völlig geschafft zum Auto geschlichen.
    War das einzige etwas gefährliche Abenteuer in ihrer Schwimmlaufbahn.
    Selbst an der stürmischen Nordsee ist nie was passiert, obwohl sie immer sehr weit draußen mit geschwommen ist, wenn wir am Strand entlang gegangen sind.
    Aber ich bin jetzt schon sehr viel vorsichtiger geworden.


    pepples
    Ne Schwimmweste ist eigentlich eine gute Idee, wo gibt es sowas ?


    Viele Grüße
    Claudia

  • Ich hab meine im Zooladen einfach gekauft. Bzw. die haben welche für mich besorgt. Sind von Bernina Dog Sport und scheinen mir sehr gut zu sein.

  • Diesen Sommer hat unsere Chica mit ihren 8 1/2 Jahren das Schwimmen gelernt, vorher meinte sie immer Wasser in jeglicher Form wäre Säure :)
    Da wir hier keine Seen haben, in denen es erlaubt ist, auch mit dem Hund zu schwimmen (Iiie, der pinkelt doch ins Wasser! Und dabei strullert der kleine Sohnemann ganz ungeniert im knietiefen Wasser des Badesees), gehen wir an den Rhein. Hier hat Chica gelernt zu schwimmen (Frauchen ins Wasser - Chica hinterher bis sie nicht mehr stehen konnte und dann nur noch schnell irgendwie paddeln um sich dann bei Frauchen fest zu krallen) Nachdem sie dann heraus gefunden hatte, das Wasser sie auch trägt, ist sie zur Wasserratte mutiert, sie gleitet durchs Wasser wie eine kleine Majestät. Da wir aber nicht immer mit im Rhein gehen wollten oder konnten, und vorbeifahrende Schiffe auch mal einen starken Sog verursachten, haben wir sie kurzerhand an eine Schleppleine angeleint. So konnte sie nicht abgetrieben werden und hatte doch ihren Spass.

  • Hallo,


    die Bedenken hatten wir auch, aber ich muss sagen Sky weiß wann sie keine Kraft mehr fürs Schwimmen hat. Dann geht sie einfach nicht mehr so weit ins Wasser.


    Sie bleibt dann am Rand und tobt da rum aber schwimmen geht sie dann nicht mehr. :ja:


    Tja diesen Sommer fand sie die Enten auf einmal sehr interessant, aber da wir an Land schon ihr das Tschüß beigebracht haben
    brauchen wir an Land nur Tschüß sagen und uns umdrehen und sie kommt sofort zurück gedüst und läßt das Federvieh in Ruhe. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!