Mein alter Wunderhund

  • Hallo zusammen,

    ich eröffne den Thread hier, weil ich einfach so wahnsinnig stolz auf meinen alten Hund bin

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich fang mal von vorne an:
    Wie einige von euch wissen hat Nele ja eine chronische Colitis, die vor allem bei Stress und dem falschen Futter zum Vorschein kommt (Durchfälle).
    Sie ist mit ihren 12 Jahren sehr sensibel und sehr an mich gebunden, da ich auch die einzige Bezugsperson bin. Teilweise ist sie auch ängstlich vor Kleinigkeiten, aber sie ist auch neugierig.
    Ich studiere Soziale Arbeit und mit dem 5ten Semester muss ich ins Praktikum. Im Vorfeld machte ich mir viele Gedanken, wie das mit dem Hund am besten klappt. Für mich gab es nur zwei Möglichkeiten: entweder kommt sie mit, oder ich finde eine Stelle ganz in der Nähe und lass sie zu Hause, was aber eher zu vermeiden war.
    Nach einem Tag zum hospitieren in der Jugendfarm (Mischung aus Bauernhof und Aktivspielplatz), war klar, da geh ich hin!
    Nele darf auch mitkommen.
    An diesem Tag wurde mir auch klar, dass ich für die Kinder im Umgang mit Nele klare Regeln aufstellen musste. Im Kopf hab ich immer noch dieses Bild, wie ein kleines Mädel meinen Hund umarmt hat und Nele dabei mit den Hinterbeinen schlotterte :/

    Im Vorfeld hab ich mir wirklich viele Gedanken und Sorgen gemacht, ob ich dem alten Hund das wirklich zumuten soll. Ich wollte sie, um sie bestmöglichst raushalten zu können, viel im Büro lassen, während ich draußen mit den Kindern unterwegs bin.

    Letzte Woche Montag fing mein Praktikum dann an.
    Mit ins Büro bringen war schon mal gar nicht, weil da schon 2 Hunde waren und Nele nicht drin geblieben wär :roll:
    Sie ist also ständig mitgelaufen.
    Den Kinder (übrigens zw. 160 und 230) sagte ich, dass sie Nele nicht streicheln dürfen, außer sie kommt zu ihnen.
    So lief sie also ohne Leine ständig hinter mir her und ließ sich nur von Fressbarem ablenken, was so ziemlich überall war :headbash:
    Da die Kinder draußen essen und auch die Tiere manchmal auf dem Hof Futter bekommen, hab ich Nele von einem Teller Nudelsalat verscheucht, matschiges Brot fressen sehen (war zu weit weg und die Kinder zu laut) und die Krönung war als mir die Kinder sagten Nele würde aus Alfreds (das Schwein) Napf die Kartoffelschalen fressen :hilfe:

    Komischerweise hatte sie aber trotzdem nur einmal Durchfall und hat ansonsten alles super vertragen.
    Auch mit den Kindern wurde sie immer souveräner. Sie blieb auch mal liegen, wenn Kinder laut schreiend an ihr vorbei rannten und stand nicht erschrocken auf wie anfangs. Sie ließ sich auch mal streicheln ohne sofort abzuhauen und ging sogar zu manchen Kindern hin und genoss die Aufmerksamkeit.

    Insgesamt kann ich also sagen, dass das ein sehr guter Anfang war und meine Befürchtungen zumindest vermindert hat.

    Ich bin einfach sooooo stolz auf meinen Hund, der dieses imense Vertrauen in mich hat und alles mitmacht. Selbst im Alter geht sie mit mir durch dick und dünn und zeigt mir immer wieder, wieviel Power sie noch hat.

    Und die Moral: Traut auch euren alten Hunden nochwas zu ;)

  • find ich toll, dass das so gut klappt :gut:
    ich hab hier auch so einen opi, von dem vor drei jahren alle sagten, der ist doch eh schon alt, was willste dem noch beibringen, der ist jetzt so. aber ich habs trotzdem versucht und heute einen völlig anderen hund, von dem alle, die ihn schon vorher kannten begeistert sind.

    das gleiche, wie du, sage ich den leuten auch immer wieder: traut auch alten hunden mal was zu, sie gehören noch lange nicht zum alten eisen!! ;)

  • Ja das stimmt echt, obwohl man natürlich trotzdem aufpassen muss, dass man nicht überfordert.
    Bei uns ging es jetzt nicht anders, sonst hätte ich evtl. nach einer anderen Lösung gesucht.

    Heute hat sie mich 3x gesucht :roll: Sie muss echt noch lernen bei mir zu bleiben, oder sich einfach irgendwo hinzulegen.

  • Hey das freut mich für dich. Ich hab auch erst vor kurzem in ner neuen Stelle angefangen, arbeit in ner Wohngruppe für Kinder/Jugendliche und es war auch klar, dass ich Lucy mitnehmen kann, und hab mich im vorfeld auch schon toal verrückt gemacht, wie es wohl wird... auch bei mir läuft alles prima, die kids respektieren die Regeln die ich ihnen gesagt habe bzgl. Lucy und Lucy ist auch gechillt:)
    dein Praktikum hört sich auch echt super an, würd mir glaub auch gefallen :gut: wie lang machst du das denn noch?

  • Das is ja cool, das es bei euch auch so läuft.
    Heute war sie echt total müde, so wie ich, und deshalb etwas überdrehter. Aber diese zwei Zirkuswochen sind schon echt extrem mit den vielen Kindern und dem vielen Trubel. Die nächsten Wochen wirds besser.

    Ich arbeite da noch ein halbes Jahr.

  • Dankeschön!
    Aber Kinderbetreuerin ist doch noch etwas hoch gegriffen ;)
    Bei ein paar Kindern wedelt sie immerhin schon und weicht nicht sofort aus.
    Was die Kids aber total lieben und wo sich schnell ein Kreis um uns bildet ist, wenn wir Kunststückchen machen. :D

    Sie sind total fasziniert, wenn ich Nele verbeugen lasse, oder wenn sie Jonglierreifen apportiert.
    Aufpassen muss ich dann nur wieder, wenn sie sie dann zu lange nerven mit irgendwelchen Befehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!