
Einen Hund für "Jedermann"?!
-
Czarna -
8. August 2010 um 22:25
-
-
Hallo Foris!
Der ein oder andere Hundehalter sucht sich ja ziemlich spezielle Hunderassen aus. Evtl. auch Rassen, die mal für einen ganz anderen Zweck gezüchtet worden sind. Und ist dann damit überfordert.
Meine Frage: Gibt es Hunderassen, mit denen theoretisch "Jeder" fertig wird?
Wenn man einfach nur "einen Hund" haben möchte, kann man sich dann an die FCI-Gruppe 9 "Gesellschafts- und Begleithunde" halten? (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9)LG, Levke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Einen Hund für "Jedermann"?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Meine Frage: Gibt es Hunderassen, mit denen theoretisch "Jeder" fertig wird?
Wenn man einfach nur "einen Hund" haben möchte, kann man sich dann an die FCI-Gruppe 9 "Gesellschafts- und Begleithunde" halten? (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9)LG, Levke
Nö, solche Hunde gibt es nicht
Es geht ja auch nicht darum, mit dem Hund "fertig zu werden", sondern hauptsächlich darum, eine gute Bindung /Vertrauen mit dem Hund aufzubauen und ihn zu erziehen.
Wenn der Halter dies nicht kann, kann auch ein Hund aus der FCI-Gruppe 9 zum Problemhund werden. Wenn der Hund schlecht behandelt wird, entwickelt er sich nicht "einfach".
Deshalb jibbet keine Hunde für Jedermann.
LG Falbala
-
...grundsätzlich stimme ich Falbala zu, nur gibt es sicher Rassen, die einfacher zu halten/handhaben sind und nicht so viele Ansprüche stellen, wie andere Rassen.
Einen Pekingesen oder Zwergspaniel kann man nicht mit einem Kelpie oder Border Collie vergleichen.
-
Hallo,
definiere "Jedermann".
Sicherlich gibt es Hunderassen, die leichtführiger sind, als andere.
Aber immer wieder gibt es innerhalb dieser Hunderassen wieder Vertreter ihrer Sorte, die nicht so recht in das Bild passen möchten
Dies dann - gepaart mit der falschen Art "Jedermann" kann dann eben auch bei leichtführigen Hunde ins Auge gehen, denke ich.
Ich meine, mit ein wenig Hundeerfahrung und Konsequenz ist fast jede Rasse führbar.
Reine Anfängerhunde gibt es in meinen Augen, allerdings würde ich diese nicht an einer Rasse festmachen, sondern über den Charakter.
LG, Tanja -
Das der zukünftige HH seinen Hund lieb hat und ihn nicht schlecht behandelt, davon gehe ich jetzt einfach mal aus.
Gibt es denn keine Hunderassen, die einfach mit ihrem "Sein" zufrieden sind, und keine zusätzlich Auslastung, außer den obligatorischen Gassirunden, braucht? Oder ist das vom Hund abhängig?
-
-
Ich würde auch sagen, es ist eher so rum, dass es keine Hunde für Jedermann bzw. "Anfängerhunde" gibt, aber es gibt besonders "anspruchsvolle" Rassen.
Meines erachtens wär es leichter eine Liste mit Hunden zu erstellen, die (aus den verschiedensten Gründen) definitiv nicht für Jedermann geeignet sind, wie z.B. Border Collie, Cattledog, Pointer, Kangal, Akita und noch viel mehr.
Einlassen muss man sich sowieso auf jden Hund, und auch bei gleicher Rasse immer wieder neu, denn auch ein tadeloser Rassestammbaum ist kein hundertprozentiger Garant für bestimmte Merkmale.
So gibt es bsplsw. immer mal wieder auch Border Collies, die null Hütetrieb haben oder DDH, die über keinen bzw. nur minimalen Jagdtrieb verfügen. -
Zitat
Gibt es denn keine Hunderassen, die einfach mit ihrem "Sein" zufrieden sind, und keine zusätzlich Auslastung, außer den obligatorischen Gassirunden, braucht? Oder ist das vom Hund abhängig?Ich glaube nicht, dass es solche "Rassen" gibt. Einzelne Hunde-Individuen vielleicht?
LG Falbala
-
Zitat
Gibt es denn keine Hunderassen, die einfach mit ihrem "Sein" zufrieden sind, und keine zusätzlich Auslastung, außer den obligatorischen Gassirunden, braucht?
Mein Hund ist mit den obligatorischen Gassirunden zufrieden.
Hunde sind Individuen, und auch wenn man sich einen Hund einer Rasse anschafft die angeblich weniger Auslastung braucht, hängt es doch wieder vom jeweiligen Hund ab, und wie man ihn von Anfang an händelt.
-
Ich würde auch sagen, das es so eine Rasse nicht gibt - vieleicht ist ein älterer Hund aus dem Tierheim das richtige?
Wobei ich die ganze Einstellung schon recht fragwürdig finde... was wird denn mit dem anfangs vielleicht genrell tatsächlich unkomplizierten Tier, wenns mal krank wird und besonders zeitaufwändige Pflege braucht? Oder wenn irgendwann irgendwelche Verhaltensprobleme auftreten? -
Zitat
Ich glaube nicht, dass es solche "Rassen" gibt. Einzelne Hunde-Individuen vielleicht?
LG Falbala
Hallo,
genau, das denke ich auch.
Mal angenommen, ich würde mir so einen Hund suchen wollen, würde ich mir also eine Rasse aussuchen, die mir vom generellen Wesen erst einmal gefällt. Dies dann aus Rassen, die als eher leichtführig gelten.
Und dann würde ich eben ansetzen, mir einzelne Hunde dieser Rasse anzusehen, bei Welpen eben nach Absprache mit dem Züchter den ruhigsten Vertreter oder bei erwachsenen eben einen, der diesen Merkmalen entspricht, die ich mir vorstelle.
Aber an einer Rasse wird man dies nicht festmachen können.
Hier kann man besser sagen, in welchen Rassen (und dazu zählen unter anderem ganz oben aufgeführte ganz klar dazu) man diese Hundeindividuen eben zu 95 % eher NICHT finden wird...
LG, Tanja - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!