Gibt es negative Erfahrungen mit dem Ridgi Pad ????

  • Ich bin hin und her gerissen ob ich ein Ridgi Pad oder doch lieber Sabro Kudde nehmen soll.


    Ridgi Pad wäre halt um einiges günstiger, aber ist es das auch wert zu sparen? Ich wäre natürlich froh, wenn ich nur 70€ statt 100€ zahlen müsste, wenn es eh genauso toll ist.


    Oder werde ich enttäuscht sein vom Ridgi Pad?


    Hat jemand was negatives zu dem Ridgi zu sagen?

  • Für Hunde, die sich gern so richtig in ein Körbchen hineinkuscheln ist ein RidgiPad eher nix. Das ähnelt doch eher einer Decke, außer dass man den Kopf etwas hoch legen kann. Wir haben ein RidgiPad für die Schäferhündin, sie mag es sehr gern. Ich finde es auch praktisch, da es leicht zu reinigen ist. Wir haben das Ridgi jetzt schon ein paar Jahre und es wird täglich genutzt. Ich finde, es ist sein Geld wert.

  • Hier steht sowohl eine Kudde als auch ein Ridgi Pad. Beides wird von allen hunden gleichermaßen genutzt.
    Aus menschlicher Sicht sieht die Kudde gemüdlicher aus aber die Hunde mögen beide.

  • Wir haben 3 Ridgi Pads, weil ich die Teile mal wirklich supergünstig in der passenden Größe für die Autoboxen bekommen habe.


    Und für diesen Zweck finde ich sie auch total praktisch, weil sie nach dem Transport der versifften Hunde leicht zu reinigen sind.


    Aber die Hunde mögen sie selbst dafür nicht. Bei Baffo geht es, aber Diana sträubt sich, in die Box zu springen, wenn das Ridgi Pad drinliegt und auch Zampa setzt sich nicht gerne drauf.


    Liegt wohl daran, dass unsere Hunde mit den Federkissen und -decken schlichtweg verwöhnt sind, was Liegekomfort anbelangt ;-)


    Viele Grüße


    Doris

  • MIr hat das ridgipad auchgut gefallen, aber Elvis kuschelt gerne. Die Kudde sah so kalt aus. Deswegen haben wir uns für ein Doggilux bett entschieden und sind begeistert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!