Ein wenig zu dünn
-
-
Fazit nach 2 Wochen Barf:
Schmecken tuts Jenna hervorragend
Mir ist nur aufgefallen, dass sie dünner geworden ist, mag wohl auch an der Jahreszeit liegen, dazu wirkt sie dünner, weil das ganze dicke Fell weg ist. Aber manchmal wirkt sie schon fast zu dünn, ich spür die Rippen ganz deutlich, sehen kann ich sie ja nicht, wegen dem Fell. Ein kg mehr dürfte es sicher sein. Mir kommts auch vor, als hätte sie ein wenig an Ausdauer verloren, ich selbst laufe ja 5 mal die Woche, ab und an kommt Jenna mit, aber in letzter Zeit macht sie nach 3, 4 km fast schon schlapp. Naja, meistens hat sie auch keine Lust, weil Joggen langweilig ist
Sonst ist sie aber fit, tobt, spielt, albert rum und iast wuselig wie sonst auch, eine Krankheit schließe ich also erstmal aus.
Wie kann ich sie ein wenig dicker kriegen ? Was ist besonders fettig ?
Euter habe ich gehört. SOnst noch was, an Euter komm ich derzeit schlecht heran. Oder ich erhöhe die Futtermenge, aber sie bekommt sowieso schon mehr als normal. Statt der insgesamt 300g täglich geb ich ihr mehr. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein wenig zu dünn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
ich habe hier auch zwei Hunde mit einem enormen Futterbedarf. Ich würde den Fleischanteil nicht einfach nach oben setzen, denn einfach nur Berge von Fleisch sind nicht gesund. Das belastet längerfristig die Nieren einfach zu stark.
Was für eine Kohlenhydratquelle hast du? Wie viel fütterst du davon? Fütterst du bereits ein wenig Fett zu?LG
Shalea -
Nicht die Futtermenge erhöhen! Das ist der falsche Weg. Man sollte nicht über die Bedarfsmenge hinausgehen.
Ich hab Caron zuerst Rinderfett zugefüttert, davon begann er aber leider zu stinken wie nur was, also so richtig krass.
Ich hab dann auf Kartoffeln gewechselt, damit kommen wir wunderbar klar. Er hat genug Energie, wieder etwas mehr auf den Rippen und miefen tut er auch nicht mehr.
-
Ich denke auch, dass die Zugabe von Kartoffel der bessere Weg ist.
Eine höhere Fleischmenge belastet die Niere, Fett die Leber.
Birgit
-
An Fett füttere ich bisher nichts dazu.
Wo bekomm ich so etwas her ?
Wenn sie stinkt wäre es ungünstig, da ich 3 Mitbewohner habe, die den Hund nur dulden, weil recht gut erzogen ist, sauber und nicht stinktIch fütter ab und an Kartoffeln, aber anscheinend sollte ich dies öfters tun.
-
-
Also einfach mehr Kartoffeln ?
-
Sakura, ich hatte mein Fett von unserem Barf-Lieferanten. Da bekommt man das Kiloweise
gratis.
Du kannst ja zuerst mal die Kartoffeln regelmässig ins Programm aufnehmen. Nebenbei schaust du dich nach einer Quelle für Fett um und fütterst davon etwas dazu. Die "Energie" muss ja nicht zwingend nur von einer Quelle stammen.
Hier im DF füttern einige Fett dazu, ohne dass ihre Hunde stinken, war bei uns wohl eine Ausnahme
-
Ok, ich muss mir noch einen BArf-Lieferanten suchen, aber da ich auch selbst Kartoffeln liebe, ist das erstmal kein allzu großes Unterfangen
-
Mein Hund bekommt halt nur einen Schuß Öl regelmäßig mit ins Futter, wird aber mit Kohlenhydraten in Form von Kartoffeln, Reis, Buchweizen, Hirse, Amanranth , Dinkel gefüttert.
Birgit
-
Du kannst Hirse zufüttern und einfaches Schmalz.
Mein Oldi hat nach der Umstellung auch abgenommen (zum Glück), das ganze Getreide war ja weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!