Hund hat evtl gülle erwischt....
-
-
Frißt meiner mit schöner Regelmäßigkeit immer mal wieder!
Hunde sind nunmal Allerfresser...Zur Darmsanierung gibts dann regelmäßig Sauerkraut mit Leinsamen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund hat evtl gülle erwischt.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
schliesse mich allen anderen an
das ist eindeutig kuhmist, und schmeckt anscheinend
meiner frisst den zum glück nicht, sondern wälzt sich mit einem solchen glücklichen Gesichtsausdruck drinnen rum
hunde sind die größeren Schweine -
Zitat
meiner frisst den zum glück nicht, sondern wälzt sich mit einem solchen glücklichen Gesichtsausdruck drinnen rum
Stimmt! Das kommt noch "erschwerend" dazu...
(Damit Herrchen / Frauchen auch ja die Arbeit nicht ausgeht) -
Mal ne OT Frage zu Sauerkraut
Was bewirkt das beim hund ? Und wie oft könnte ich es füttern?
Liebe Grüße
Katja
-
Zitat
hunde sind die größeren SchweineNaja, Schweine sind super reinliche Tiere
Das ist Mist.
Frisch ausgebrachte Gülle würdest du,
a) riechenund b) muss Gülle Zeitnah, sprich am selbenm Tag, untergearbeitet werden.
Das hieße du müsstest an einem frisch gegülltem Feld vorbeikommen und ich denke ein Hund würde keine Gülle aufschlappern.
Meiner macht es nicht und die Hofhunde die ich kenne auch nicht.Mist ist ungefährlich, es sei denn der Hund hat ohnehin Probleme mit seinem Margen- und Darmtrakt.
Wie kommst du auf Sauerkraut?
Ich würde meinem Hund gar kein Kraut geben, da das zu Blähungen führen kann und zu viel zu Bauchkrämpfen. -
-
Zitat
Naja, Schweine sind super reinliche Tiere
Das ist Mist.
Frisch ausgebrachte Gülle würdest du,
a) riechenund b) muss Gülle Zeitnah, sprich am selbenm Tag, untergearbeitet werden.
Das hieße du müsstest an einem frisch gegülltem Feld vorbeikommen und ich denke ein Hund würde keine Gülle aufschlappern.
Meiner macht es nicht und die Hofhunde die ich kenne auch nicht.Mist ist ungefährlich, es sei denn der Hund hat ohnehin Probleme mit seinem Margen- und Darmtrakt.
Wie kommst du auf Sauerkraut?
Ich würde meinem Hund gar kein Kraut geben, da das zu Blähungen,allerdings soll es helfen Fremdkörper durch den Darm zu schleusen.OT Sorry für´s zweimal posten, wollte doch nur den Satz mit den Fremdkörpern drunter schreiben
-
Sauerkraut wird vom Hund nicht verdaut, beschleunigt die Verdauung etwas und wickelt, da eben nicht verdaut, etwaige Fremdkörper im Magen und Darm ein und befördert sie hoffentlich ohne weitere Verletzungen auf dem schnellsten, aber natürlichen Wege nach draußen. Sauerkraut ist daher immer gut für den Notfall zu haben.
-
Zitat
Sauerkraut wird vom Hund nicht verdaut, beschleunigt die Verdauung etwas und wickelt, da eben nicht verdaut, etwaige Fremdkörper im Magen und Darm ein und befördert sie hoffentlich ohne weitere Verletzungen auf dem schnellsten, aber natürlichen Wege nach draußen. Sauerkraut ist daher immer gut für den Notfall zu haben.
alternativ kommt's da wieder raus wo es reinging und bringt Zeug mit das im Hals gesteckt hat oder ähnliches :) -
Das ist Mist.
Mach dir keine Gedanken. Ist nicht so schlimm, nur eklig.
Und auch die Gülle ist nicht sooo gefährlich.
Der Hund meiner Mama ist vor ein paar Wochen in die Güllegrube gefallen und war dort fast einen Tag drinnen, bis ihn der Bauer gefunden hat... Er hatte Glück, weil sie ganz voll war, unten wären die Dämpfe wohl schon tödlich gewesen.
Aber er hat wohl ziemlich viel davon geschluckt - zumindest sah am nächsten Tag der Output danach aus - es ging ihm nicht wirklich schlecht....LG
-
Der Unterschied zwischen Gülle und Mist ist ganz einfach:
der Mist wird gefressen und in der Gülle wälzt man sich
Ich find das auch voll ekelig, und das weiß sie, denn der Mist ist weg, bevor ich ihn ihr abnehmen kann.....Mistgurke halt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!