Hund hat evtl gülle erwischt....

  • Zitat

    Sauerkraut wird vom Hund nicht verdaut, beschleunigt die Verdauung etwas und wickelt, da eben nicht verdaut, etwaige Fremdkörper im Magen und Darm ein und befördert sie hoffentlich ohne weitere Verletzungen auf dem schnellsten, aber natürlichen Wege nach draußen. Sauerkraut ist daher immer gut für den Notfall zu haben.

    Exakt! Besonders geeignet bei Splitterholz, welches sich in der Darmwand verhakt und zu Verstopfung, oder Darmverschluss führen kann. Die spitzen Enden werden vom Kraut umsclossen und der Fremdkörper sicher abgeführt.
    Unser Hund hat gestern Abend ein Socke unserer Tochter "verspeist".
    Heute und ggf. Morgen gibts auf jeden Fall wieder 250 - 300 Gramm Sauerkraut. Damit es besser schmeckt schnippel ich ein Würstchen drunter, dann ist der Napf ruckzug leer und die Socke wieder bald am Tageslicht.
    (Wird übrigens auch von den meisten TA`s als Sofortmaßnahme empfohlen!)

    Noch ein Wort zum Thema Kraut und Blähungen:

    Also mir persönlich sind die Blähungen meines Hundes während der Sauerkrautgabe 100x lieber, als die Gefahr eines möglichen Darmverschlusses, bzw. einer Megaverstopfung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!