• Bio-Insekt Shock...

    Ist rein natürlich, suuuuper wirksam und killt ALLES: Ei, Larve, erwachsenen Floh. Das weicht deren Chitinpanzer auf, so daß die Viecher austrocknen...

    Ansonsten gibt es Tabletten für den Hund: Programm. Das wirkt auf die Flöhe wie eine Anti-Baby-Pille, so daß sie sich nicht mehr vermehren können, sobald sie am Hund gesaugt haben. Auf lange Sicht würde ich wohl Bio-Insekt-Shock und Programm kombinieren. Von den Spot-Ons und anderen Giften bin ich kein so großer Freund..

  • Leg dich doch mal mit deinem Hund auf eine große, helle Decke in den Garten. Wenn du Flöhe hast, sollten die nach wenigen Minuten auf der Decke sitzen.
    Vorsicht! Ekelfaktor!

    Ansonsten kann ich Neelöl empfelen. Einfach mit Ethanol verdünnen und durch den garten sprühen. Ich mach meinen Hunden das schon mal ganz dünn übers fell, wenn ich das Gefühl habe, dass unser Exspot nicht mehr so dolle ist und ich noch nicht wieder die chemiebombe auspacken will. Stinkt aber wiederlich!

  • Wir hatten letzte Sommer auch ganz viele Flöhe im Garten. Man riet mir (im Hochsommer) bis zum nächsten Frost nicht mehr in den Garten zu gehen :???:
    Ich habe den ganzen Garten mehrmals mit einer Neemlösung eingesprüht. Dann war ruhe :D

  • Du kannst über Nacht eine Schüssel mit Wasser füllen, dann ein Teelicht darauf setzen, anzünden und abwarten. Durch das Licht werden die Viecher angelockt und ertrinken dann im Wasser. Dann hast Du den Beweis.

  • Wir haben zur Zeit auch Untermieter :/ Die Tiere wurden mit Stronhold behandelt (das Spot on verteilt sich über das Fell, zumindest bei Hunden). Die Wohnung wird mit Fogger behandelt. Mag zwar keine Chemie - aber Flöhe will ich auch nicht in der Wohnung haben.

  • Ich befürchte auch, dass wir Flöhe im Garten haben. Die Hunde sind bisher zum Glück nicht befallen. Wir haben ganz viele Rattenlöcher im Garten (die zum Glück gerade vom Kammerjäger bekämpft werden), ich denke dass die Biester dadurch übertragen werden.

    Einen Floh habe ich gestern nämlich an mir entdeckt! :schockiert:


    Eigentlich sagte die TÄ, dass Welpen, solange sie noch nicht von Parasiten befallen sind, bis zur 12. Woche auch kein Spot-on bekommen sollten.

    Aber im Moment sehe ich keine andere Möglichkeit, nicht dass die Biester sich hier noch einnisten!

  • Doch: Welpe dünn mit Neemöl alle paar tage einrubbeln: geht kein Floh dran.
    Ich versorge eine wile Katzenkolonie und die sind alle verfloht. Mein Auto und meine Taschen und Decken und werden (zwar regelmäßig gewaschen und) mit Neemöl dünn eingesprüht und meine Hunde bekommen auch, wenn ich sie mit hin nehme, nen Tropfen aufs fell gerieben.
    Wir haben seit dem keine Flohprobleme mehr!
    Versuch ist es doch wert- erst recht beim Welpen, oder?

  • Vogelflöhe sind auch immer was, was man im Auge behalten sollte: Die sitzen beispielsweise zuhauf in Nistkästen, die nicht jährlich gesäubert werden oder in alten Nestern. Wenn sich dann keine Vögel dort aufhalten, die Biester aber dennoch Hunger haben, gehen die auch auf andere Lebewesen, die in der Nähe ihrer "Brutstätten" verfügbar sind. Und wenn das dann ein Garten ist, in dem sich Hunde aufhalten, kann das passieren, dass die Hunde immer wieder diese Flöhe einschleppen.

    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!