Kurzes Hallo und gleich ne Frage!
-
-
Bauer hat recht!!!
Mit der Flexi hast du doch NULL Kontrolle über den Hund, wenn der die Leine auf 10 m auszieht und sich dann mal gekonnt in die Büsche schlägt oder was auch immer.
Besonders dann, wenn dein Hund die Flexi voll ausziehen sollte, dann kriegt er außerdem nen ziemlichen Schlag ins Kreuz.das ist ne Investion von 16 Euro für die Zugleine und 10 bis 15 für den Panikhaken. Das ist ne notwendige Grundausrüstung, die nicht zuletzt eurer beider Sicherheit und Gesundheit dient. Denk mal drüber nach
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen
einen Dämpfer hat er natürlich trotz Flexileine, bin ja kein Unmensch.
Nur die "Antenne" gefällt mir nicht so die es da zu kaufen gibt, es ist aber schon ein Entwickler (Ingi.) und ein Schlosser von unserer Firma beauftragt das Ganze zu verbessern. Mit Panikhaken.
Wir sind gerade mit einem langen "powerjoint" am testen. (wird bei uns als Schwingungsdämpfer an Verteilerarmen verwendet, ist cirka 50cm lang und gibt je nach Art (Shorehärte) super nach) Wir versuchen das ganze auch so zu konstuieren das man schnell an den Haken kommt
Ich habe ja jetzt eh Zeit bis er alles verheilt ist, wobei laufen tut er schon wieder ganz normal und immer wenn ich ans Bike komme überschlägt er sich fast vor Freude.
Gruß Dirk
-
Trotzdem: wech mit der Flexi :)
Wie lang ist denn die Strecke, wo er richtig abgeht, was schätzt du?
Hinsichtlich der Antenne: hast du mal in unseren Selbstbauthread geguckt? Da sind ne Menge Anregungen drin, die du zur Not auch als Zwischenlösung nehmen könntest, bis euer Eigenbau fertig ist.
Dann wär es auch super, wenn du davon Fotos in den Thread stellen würdest :)
zeig doch mal nen Powerjoint. Beim Google hab ich unter dem Begriff nur flexible Mastfüße gefunden. Das ist es aber sicherlich nicht, oder`?
-
wie lange die Strecke ist kann ich noch nicht genau sagen weil ich ihn immer nach einigen 100m zurück nahm. Ich wollte nicht das er untrainiert so stark zieht.
Der Powerjoint denn du fürs surfen als Mastverbindung gesehen hast ist richtig nur eben 50cm lang.
Ich werde, wenn es soweit ist, ein Bild einstellen.Übrigens das der Hund rechts oder links den Weg verlässt ist fast nicht möglich, da haben die Isländer ganze Arbeit geleistet. Er kann auch auf dem Quad, Motorrad oder auf dem Pferd sitzen, die Ladefläche vom PickUp verlässt er auch nicht. Er hört quasi auf,s isländische Wort
Es gibt ein Befehl("Lögste") da schmeist er sich aus dem Lauf ins Platz, für mich immer wieder unglaublich.
Ist schön mal so einen Hund zu besitzen der hört, nicht immer diese "Dickschädel" von Owtscharkas die ja doch machen was sie wollen.Grüße Dirk
-
Lögste, klingt wie liegste. Schön und irgendwie auch für meine Ohren besser als Down. Muss ich mir merken.
-
-
Zitat
wie lange die Strecke ist kann ich noch nicht genau sagen weil ich ihn immer nach einigen 100m zurück nahm. Ich wollte nicht das er untrainiert so stark zieht.
Denkfehler Dirk!!
Das starke ZIehen ist doch toll!!
Stattdessen den Hund nicht so laaaaange Strecken ziehen lassen!!!Hast du nen Tacho am Rad, der Geschwindigkeit und Strecke misst?
Den Hund trainierst du nicht mit längeren Strecken hoch, sondern, indem du immer dieselbe Streckenlänge fährst, aber zunehmend stärker bremst.
Erst dann wird die Strecke verlängert. Ne ausreichende Grundkondition hat der Wuffel ja! :)
-
-
mach doch mal einen ungebremsten Trainingslauf, wenn Wuffel wieder ok ist. Dann merk dir mal, wie lang die Strecke ist, wo er voll reinhaut.
Wo ist der Punkt, wo er langsamer wird?
Wenn du mit GPS arbeitest, kannst du ne Kurve aufzeichnen, die dir genau zeigt, wie die Geschwindigkeit verläuft.Nehmen wir an, er powert 2 km durch. Dann würde ich mein Training z.B. mit 1 km anfangen.
Powert er 4 km durch, dann kannste mit 2,5 bis 3 starten.
ist es nur 1 km, dann mit 500 m anfangen.
Kommt son bisschen auf die Energie deines Schnuckels an :)
-
Moin moin
danke dir Bungee, ich werde mich langsam rantasten.
An den Ballen ist fast nix mehr zu sehen ich mach noch ein paar Tage Pause und dann werde ich mit euren Tipps loslegen.
Gruß Dirk
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!