Rüde im Garten
-
-
Hallöchen.
Wir ziehen nächsten Monat um, von einer Mini-Wohnung in ein Haus und haben dann auch gut 1000m² Garten.
Somit werden natürlich auch unsere Hunde oft im Garten sein (natürlich nicht ohne Aufsicht), meiner ist ein kastrierter Rüde.
SO. In unserem Garten - zur Info, ist das Haus meiner Tante - gibt es einiges an Gemüsebeeten und Sträuchern. Johannisbeere, Himmbeere, Brombeere, Stachelbeere, was-weiß-ich-noch-für-Beeren...
Chui ist eben einer der Rüden, der beim Gassi alle 5 Meter schnüffelt und markiert...wie bring ich ihm bei, dass er an den Sträuchern im Garten nicht zu markieren hat?
Ich meine, klar, die Beeren werden vor Verarbeitung zur Marmelade eh gewaschen, aber ich hab eine Tochter, und ICH bin in diesem Garten auch aufgewachsen und hab die Beeren gleich vom Strauch gegessen. Ich will eben nicht, dass er sie anpinkelt *schauder* und wir sie dann essen.
Ebenso, wie bring ich den Hunden bei, dass die nicht durch die Beete rasen? Beide hören gut auf 'nein', aber werden die das nach dem 35sten mal kapieren und es gar nicht mehr probieren?
Abzäunen geht nicht, die Sträucher sind quer durch den Garten verteilt, und wenn wir die abzäunen, hätten wir ein Labyrinth.(wäre auf der anderen Seite sicher witzig....aber nö.)
Danke für Tipps schon mal im Vorraus!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rüde im Garten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit den Blumenbeeten finde ich nicht zu kompliziert. Einfach die Hunde am Anfang ständig im Auge behalten und sofort mit Nein / Raus da / sonstwas aus dem Beet schicken, wenn sie rein gehen.
Das mit dem Büsche makieren... hm... keine Ahnung ob dein Hund lernen kann KEINEN EINZIGEN Busch zu makieren.
Unsere haben schnell gelernt nicht ans Haus, die Blumentöpfe und ans Gartenhaus zu pinkeln. Trotzdem pinkeln sie an alle Büsche. Ist aber sicher auch nur eine Sache der Erziehung! Immerhin hat Berny auch gelernt bei zwei bestimmten Nachbarn nicht aussen an die Hecker zu pinkeln.
-
Hallo,
ich würde den Hunden eine Pipistelle einräumen. Nimm ein paar Bäume, oder Sträucher die sie markieren dürfen und mache die anderen zum Tabu.
Das sollte eigentlich klappen.
Mein Rüde wollte auch immer wieder in das Schildkrötengehege um die neuen Pflanzen zu markieren. Früher konnte er diese Fläche mitnutzen. Dieses Frühjahr hab ich das Gehege erweitert und als Hundetabuzone erklärt.
Auch das hat er verstanden, obwohl die Umzäunung nur 30 cm hoch ist.Dafür hat er aber auch Sträucher, die er markieren darf.
Liebe Grüße
Steffi
-
Na das ist ne reine erziehungssache, du mußt eben da permanent dran bleiben, bis sie es kapiert haben ;-)
Ich weiß schon warum ich keinen Rüden habe
-
Naja, unsere Hündin (Daika) geht extra zum Pinkeln und Ka**en immer auf die geschotterte Einfahrt. Mir wäre auch lieber, wenn sie wie alle anderen ins Gras, in irgendeine Ecke des Gartens geht
.
-
-
Ja ich hab mir auch schon gedacht, dass ich ihm verbiete an die Ess-Sträucher zu pinkeln und der aber die Baumstämme sowie die Steinmauer die die Hoch-Blumenbeete dafür 'giesen' darf.
Meinetwegen sogar das Blumen- und Gräsergesocks am Zaun...
Ich hoffe(!) er wirds irgendwann kapieren. Hinmachen darf er einfach nur nicht an die Beeren-Sträucher.babyjana - kann ich verstehen! Ganz ehrlich, ich komme viiiiiel besser mit Rüden klar, als mit Hündinnen. Keine Ahnung warum, aber es is so. Aber mein nächster Hund wird wieder ne Hündin...dieses ewige und alle 3 Meter stehen bleiben und Beinchen heben hier, Markieren da ist wirklich manchmal nervig.
Er hört zwar echt gut, sobald ich 'nein' sage, gehts auch gleich weiter...aber trotzdem trödelt er immer hinter uns her und probierts ja trotzdem beim nächsten Grashalm wieder.
-
Zitat
Na das ist ne reine erziehungssache, du mußt eben da permanent dran bleiben, bis sie es kapiert haben ;-)
Ich weiß schon warum ich keinen Rüden habe
Auch Hündinnen makieren mit erhobenen Hintern und Bein anziehen an Sträucher und Bäume. So ein Exemplar haben wir hier!
Da unsere Hunde nicht an Gegenstände pinkeln dürfen, müsste es mit ein wenig Training gehen, das sie es nur an gegebenen Stellen machen dürfen.
-
Ich verbiete auch rigoros, Hunde nie unbeaufsichtigt lassen und früher oder später lassen sie es dann auch.
Ich verbiete bereits jegliches intensives Geschnüffel an Blumenpott und Co
Persönlich würd ich das Pieseln im Garten komplett unterbinden, aber das ist wohl Geschmackssache.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!