Stern TV-heute abend
-
-
Zitat
Also für mich war das auch kein Schnauzengriff. Er hat dem Welpi einfach die Hand auf die Schnauze gelegt und ihn sanft weggeschoben. Der Schnauzengriff sieht für mich anders aus.
Denke ich auch, zumindest sah es für mich so aus. Schnauzengriff ist doch mit zudrücken so das die Lefzen gegen die Zähne gedrückt werden
Ansonsten ist auch nicht alles Gold was glänzt und nur weil man Rütter allgemein ganz ok findet muss man noch nicht alles super finden was er tut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
schnauzgriff heit nicht, dem hunddie leftzen gegen die zähne zu drücken oder schmerzhaft zuzudrücken. schnauzgriff heißt einfach nur, dem hund über die schnauze zu greifen.
-
Es wird am Samstag um 3:40 wiederholt. Da musst Du sicher nicht arbeiten ;-)
Kann man ja aufnehmen.
Grüße Bernd
-
Zitat
Es wird am Samstag um 3:40 wiederholt. Da musst Du sicher nicht arbeiten ;-)
Kann man ja aufnehmen.
Grüße Bernd
Danke Bernd,
daß paßt gut, da kann ich dann gleich nach der Arbeit gucken.
Ihr habt mich ja schon ganz neugierig gemacht.LG Maria
-
Habe es auch verpasst!
Schnauzengriff muss ja nicht gleich Aua sein - muss nur im richtigen Moment richtig angewendet werden!
-
-
Der "verteufelte" Schnauzengriff hat mit dem, was Martin Rütter hier gezeigt hat, soviel zu tun wie ein Wackerstein mit einem Wattebäuschchen.
Was er hier gemacht hat ist nicht mehr als Hand auf die Schnute - aber ohne irgendwie fest zuzugreifen.
Der "verteufelte" Schnauzengriff sieht schon etwas martialischer aus und bedeutet z. B. auch Finger in die Zahnlücke hinter den Reisszähnen.... Und natürlich werden da auch - je nach Handgrösse - schon mal die Lefzen gegen die Zähne gepresst.
Mag sein, dass diese Technik - richtig angewandt - manchmal Wirkung zeigt, das Problem ist nur, dass zu viele Leute versuchen, es nachzumachen und es falsch und damit für den Hund schmerzhaft machen.
Ich sehe das so wie viele andere "Erziehungstechniken". Richtige Anwendung ist nicht unbedingt schädlich, falsche Anwendung kann zur Katastrophe führen.
Die Sendung war wohl eine Mischung aus neuen Sequenzen und Rückblenden. Das Highlight waren für mich die zuckersüssen Schokoladenhundchen, die mit Hingabe die teuren Schuhe von Günter Jauch beknabberten. Dass er das in aller Seelenruhe über sich ergehen liess, macht ihn für mich nur sympathischer.
Die Sequenz zu den Hundesittern fand ich klasse. Ich hoffe, das hat viele Leute erreicht, die sich nun VOR dem Engagement eines Hundesitters mit dessen "Methoden" auseinandersetzen.
Gruss
Gudrun -
Wasn das für ne Wiederholungszeit???
Bin gestern eingeschalfenaber Sa um 3.40 da bin ich sicher schon laaaaang am schlafen
-
Zitat
Die Sequenz zu den Hundesittern fand ich klasse. Ich hoffe, das hat viele Leute erreicht, die sich nun VOR dem Engagement eines Hundesitters mit dessen "Methoden" auseinandersetzen.Ich fand die Sequenz auch toll! Erschreckend, wie dreist die Leute sind bei der Beschreibung ihrer 'Qualifikationen'. (oder überhaupt wie dreist --> s. aus Wasserflasche trinken) Das hat mich nur noch mehr darin bestärkt, Hundesitter werden zu wollen
. Mit mir wäre der Rütter zufrieden gewesen
-
Zitat
Der "verteufelte" Schnauzengriff hat mit dem, was Martin Rütter hier gezeigt hat, soviel zu tun wie ein Wackerstein mit einem Wattebäuschchen.
Was er hier gemacht hat ist nicht mehr als Hand auf die Schnute - aber ohne irgendwie fest zuzugreifen.
Der "verteufelte" Schnauzengriff sieht schon etwas martialischer aus und bedeutet z. B. auch Finger in die Zahnlücke hinter den Reisszähnen.... Und natürlich werden da auch - je nach Handgrösse - schon mal die Lefzen gegen die Zähne gepresst.
Mag sein, dass diese Technik - richtig angewandt - manchmal Wirkung zeigt, das Problem ist nur, dass zu viele Leute versuchen, es nachzumachen und es falsch und damit für den Hund schmerzhaft machen.
Ich sehe das so wie viele andere "Erziehungstechniken". Richtige Anwendung ist nicht unbedingt schädlich, falsche Anwendung kann zur Katastrophe führen.
Hallo Gudrun,
weder du noch ich, noch sonst wer, der das am Fernseher gesehen hat, kann beurteilen, wie „fest“ Herr Rütter gedrückt hat. Bei einem Welpen reicht aber ein
ganz leichter Druck über die Schnauze aus, um durch die nadelspitzen Zähnchen,
zumindest einen recht unagenehmen Reiz auszulösen. Wenn dann die „Aktion“
auch noch mit dem, „so würde es die Hundemutter auch machen“ kommentiert wird,
finde ich es, sehr unprofessionell so eine „Erziehungsmaßnahme“, unbedarften HH
über das Fernsehen zu demonstrieren. Jeder User, der hier schreibt, dass er in Erwägung zieht, oder den „Schnauzgriff“ anzuwenden/praktiziert, wird hier auseinander genommen, aber wenn ein „Experte“ das im Fernsehen zeigt, dann wird es m. M. nach schön geredet, ( und damit meine ich jetzt explizit nicht dich) und das finde ich nicht OK.
-
hallo
hier wurde ja schon einmal danach gefragthat keiner von euch vor stern tv ,die reportage mit den hundeerziehungsberater(so nett sich der mann) gesehen?
da wurde grundsätzlich ,naja,bis auf einen kleinen minipinscher u. 2 die nur lernen sollte nicht mehr auf die couch zu gehen,mit zughalsband gearbeitet.
die ansätze jedes trainingafalls erinnerten an die canis methode nach michael greve.
wenns einer geschaut hat,könntet ihr euch mal dazu äußern ob ich mit meiner annahme richtig o. falsch liege?
was mich noch stutzig gemacht hat,mit dem ruck der leine ,bei vergehen des hundes,hatte man ja sichtlich u. relativ schnell erfolg und dies sogar bei allen verschiedenen unarten.
der ruck sollte laut trainer nur dazu dienen das der hudn aufmerksam gegen seinen halter wird.mir wollte dies auch mal ein hundetrainer(angeblich ein super fachmann,bekommt immer beschlagnahmte u. problemhunde in seine auffangstation) beibringen.
damals war sam gerade 6 mon. und fand das gehege dort(wir waren da um ein meerschwein zu übernehmen) mit den kleintieren einfach nur spannend.
damals hieß es der hund braucht eine feste hand und wäre unerzogen...ich hätte mich fast mit dem mann angelegt... er hat sich später entschuldigt und uns für eine zeit zum kaffee eingeladen um sich sam noch mal anzusehen.
wir sind da nie wieder hin.....
lg kirsten
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!